1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit PX80

  • Ruhrpott-Cruiser
  • November 21, 2009 at 13:14
  • Ruhrpott-Cruiser
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Velbert-Langenberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso von 1985
    • November 21, 2009 at 13:14
    • #1

    Bin jetzt seid 2 Wochen stolzer besitzer einer Vespa PX Baujahr 85!
    Eingetragen mit 97ccm (bohrung auf 51)

    Jetzt meine Probleme:

    1) Nach zwei Tagen Gaszug rausgesprungen, hab ich aber schnell behoben, gibt es da nen Tip wie man den besser befestigen kann damit das nicht nochmal vorkommt?

    2) Eine Woche später fing die Maschiene an zu ruckeln, so als ob die kurz augegangen sei, an einem Berg ist sie dann einfach ausgegangen, sprang dann wieder an und ging nach 50 m wieder aus, bei einer testfahrt am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung.

    3) 3 tage danach hatte sie keinen Zug mehr, war zielmlich schlapp, musste runterschalten und vollgas geben um noch vorwärts zu kommen, dann ging es bergab und sie wurde wieder ein bißchen schneller bis sie dann einfach aufging! Bin dann rechts ran und hab versucht sie wieder anzukicken, als das nicht ging hab ich die Zündkerze ausgebaut, gesäubert (war ziemlich dreckig) und hab sie trocknen lassen, wieder eingebaut, dann sprang sie an, drehte im leerlauf gut hoch, als ich dann den ersten gang eingelegt hab und die kupplung kommen ließ fehlte wieder die power und sie ging wieder aus! Bin dann mit dem Bus nach hause!
    5km bevor das passiert ist hab ich Super getankt, recht voll, aber nicht zu voll glaub ich..

    Hat jemand nen verdacht was das seien könnte?

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 21, 2009 at 14:21
    • #2
    Zitat von Ruhrpott-Cruiser

    1) Nach zwei Tagen Gaszug rausgesprungen, hab ich aber schnell behoben, gibt es da nen Tip wie man den besser befestigen kann damit das nicht nochmal vorkommt?

    2) Eine Woche später fing die Maschiene an zu ruckeln, so als ob die kurz augegangen sei, an einem Berg ist sie dann einfach ausgegangen, sprang dann wieder an und ging nach 50 m wieder aus, bei einer testfahrt am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung.

    3) 3 tage danach hatte sie keinen Zug mehr, war zielmlich schlapp, musste runterschalten und vollgas geben um noch vorwärts zu kommen, dann ging es bergab und sie wurde wieder ein bißchen schneller bis sie dann einfach aufging! Bin dann rechts ran und hab versucht sie wieder anzukicken, als das nicht ging hab ich die Zündkerze ausgebaut, gesäubert (war ziemlich dreckig) und hab sie trocknen lassen, wieder eingebaut, dann sprang sie an, drehte im leerlauf gut hoch, als ich dann den ersten gang eingelegt hab und die kupplung kommen ließ fehlte wieder die power und sie ging wieder aus! Bin dann mit dem Bus nach hause!
    5km bevor das passiert ist hab ich Super getankt, recht voll, aber nicht zu voll glaub ich..

    Hat jemand nen verdacht was das seien könnte?

    1. Da gibt es Tonnen zum Dranlöten oder eben die die Schraubnippel (hier) die gibts auch fürs gas
    2. tankdeckelentlütung? kleines loch im tankdeckel verstopft)
    3. vielleicht zu fette bedüsung? welche hd hast du drin?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 21, 2009 at 17:53
    • #3

    zu 1.: Wo ist der Zug überhaupt rausgesprungen?
    zu 3.: Muss ja nicht gleich falsche Bedüsung sein. Reinige erstmal den Gaser ordentlich. Das könnte auch 2. beheben.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 21, 2009 at 17:55
    • #4

    "dreht im stand ordentlich hoch " von alleine oder wenn du gas gibst ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Ruhrpott-Cruiser
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Velbert-Langenberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso von 1985
    • November 22, 2009 at 10:53
    • #5

    Erstmal Dankefür die schnellen Antworten!


    @ 2phace: Der Zug ist ganz hinten rausgesprungen!


    @ Vespa Max: wenn ich im stand ohne einen gang drin das gas aufgedreht hab hat er ohne probleme hochgedreht, mit gang war er dann aber wieder wie zugeschnürt als ich eingekuppelt habe...

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 22, 2009 at 10:58
    • #6

    hm dann würd ich auch sagen ersma den gaser richtig putzen und einstellen, das benzinsieb am vergaser mal inspizieren vllt ist das auch dicht weil 2 ist auf jedenfall zu wenig sprit zum verbrennen vorhanden.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Ruhrpott-Cruiser
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Velbert-Langenberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso von 1985
    • November 22, 2009 at 22:10
    • #7

    So, hab mein Baby heute wieder nach hause geholt, bin recht gut losgekommen, konnte im dritten gang locker 50 fahren, in den 4. gang wollte sie aber nicht bzw hat sie getan, aber wurd dann sofort langsamer! Am Berg ist sie mir dann wieder ausgegangen so dass ich die letzen 300m schieben musste, aber jetzt ist sie wieder hier so dass ich schrauben kann und auch mal gucken kann was für eine düse eingebaut ist!
    Werd bei gelegenheit auf jeden fall erstmal alles sauber machen (zündkerze, luftfilter, sieb etc) dann mach ich nochmal eine probefahrt...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 22, 2009 at 23:52
    • #8
    Zitat von Ruhrpott-Cruiser

    alles sauber machen (zündkerze, luftfilter, sieb etc) dann mach ich nochmal eine probefahrt...

    Das ist aber nicht alles... Da fehlt der Gaser selbst. Düsenstock herausschrauben, ggf. Düsen freipopeln und reinigen etc...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Ruhrpott-Cruiser
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Velbert-Langenberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso von 1985
    • November 23, 2009 at 09:53
    • #9

    Jo, ich werde alles kontrolieren waseinfluss auf das gemsich hat, alles was etwas mit der luftzufuhr zu tuen hat, alles was etwas mit der spritzufuhr zu tuen hat und was etwas mit dem mischen an sich zu tuen hat...

  • Ruhrpott-Cruiser
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Velbert-Langenberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso von 1985
    • August 30, 2010 at 12:29
    • #10

    Es war der Simmerring!

    Jetzt läuft sie wieder als wäre nie was gewesen!

  • px_scooterboy
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    p80x bj81 mit 98ccm
    • August 30, 2010 at 14:28
    • #11

    was für ein Simmering?
    Würde mich mal interessieren

  • Ruhrpott-Cruiser
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Velbert-Langenberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso von 1985
    • October 2, 2010 at 16:25
    • #12

    Der zwischen Motor und Getriebe

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • October 3, 2010 at 08:30
    • #13
    Zitat von Ruhrpott-Cruiser

    Der zwischen Motor und Getriebe


    :-4 ??? Meinst du Kurbelwelle/Kupplung?

    Motor gespalten?

    Na egal, wenn sie jetzt läuft :-9

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Ruhrpott-Cruiser
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Velbert-Langenberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso von 1985
    • March 15, 2011 at 16:51
    • #14

    Ja, Kupplung!

    Das Schaltkreuz wurde dabei leider direkt mitgemacht, obwohl ich nie den falschen Gang erwischt hatte. Mit dem neuen gibt es beim Runterschalten jetzt manchmal probleme

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • March 15, 2011 at 17:13
    • #15

    Schaltkreuz ist ne Art Sollbruchstelle. Die müssen häufige mal gewechselt werden. Merkt man wenn der 3. Gang bzw dann der Rest der Gänge springt. Probleme beim runterschalten legen sich hoffentlich bald. Ist ja auch kein synchronisiertes Getriebe.

    Das Problem mit dem lockeren Gaszug hast du gelöst- bzw. mit dem Schraubnippel gespannt?

    Simmerringe sind häufig ne Ursache dafür das der Motor nicht richtig läuft. Um das zu testen gibt es so einige Tricks (Getriebeölschnuppern, Ballontest, usw.)

    Ich würde dir auch noch die "Vespabiebel" ans Herz legen. Vespabibibel

    Ist das Werk für den Anfänger/Fortgeschrittenen/Profi

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Ruhrpott-Cruiser
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Velbert-Langenberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso von 1985
    • March 15, 2011 at 19:21
    • #16

    Die Vespabibel hab ich mir schon besorgt!

    Den Gaszug hab ich nicht weiter verändert, ist nur das eine mal rausgesprungen.

    Jetzt hab ich probleme mit dem Tank oder einer Dichtung. Im Winter ist Benzin ausgelaufen, hab dazu aber schon nen anderes Topic aufgemacht

Ähnliche Themen

  • Kauf einer Vespa PX 80: Sollte der DR 135 eingetragen sein oder klappt das mit Sicherheit?

    • windsurfgleiten
    • June 26, 2017 at 20:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • marbuc
    • November 27, 2016 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 80 Lusso Elestart von 1995 auf 125 ccm umbauen und eintragen

    • PXFahrer
    • June 16, 2017 at 13:06
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Unbedenklichkeitsbesch. PX 80/139 Malossi

    • eisenesel
    • February 28, 2007 at 16:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™