1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 177ccm, Kolben will nicht in den Zylinder

  • Warze68
  • November 26, 2009 at 06:33
  • Warze68
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    150 Super
    • November 26, 2009 at 06:33
    • #1

    Kann mir jemand einen tip geben? alles fein säuberlich zusammen, aber der kolben geht nur 2 - 3 cm in den zylinder und bleibt stecken. würde wohl nur mit roher gewalt weitergehen. ist ja nicht im sinne des erfinders!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 26, 2009 at 09:03
    • #2

    Hast Du die Kolbenringe richtig eingesetzt?
    Ist der Zylinder an den Einlassfenstern entgratet?

    Den Zylinder einmal komplett entgraten, und den Kolben ohne Ringe einführen. Mit Ringen nur bei montiertem Kolben auf der Kurbelwelle, damit sich der Kolben nicht verdrehen kann, sonst federn schnell die Ringe in einem Fenster aus und der Kolben geht weder vor noch zurück.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Warze68
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    150 Super
    • November 26, 2009 at 09:41
    • #3

    kolbenringe sind eigentlich richtig an den nasen gewesen, entgratet habe ich nicht. danke, werde ich nochmal machen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 26, 2009 at 10:58
    • #4

    War der Kolben auch richtigherum im Zylinder? D. h. Pfeil oben auf dem Kolben Richtung Auslass zeigend? Bzw. wenn kein Pfeil vorhanden, die geschlossene Seite des Kolbenhemdes zum Auslass hin montiert?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 26, 2009 at 11:35
    • #5

    Das Kolben über die Lauffläche ballig sind, wusste ich. Das sie oval sind, ist mir neu. :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 26, 2009 at 11:40
    • #6

    War das auf mich bezogen? Falls ja, meinte ich, dass die durch die Ringpins vorgegebene Position der Ringe nur Sinn macht, wenn der Kolben auch richtig herum montiert ist. Bei falscher Montage haken die Ringe halt dann ggf. in die Kanäle aus, auch wenn ihre Stöße eigentlich richtig an den Pins sitzen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 26, 2009 at 11:50
    • #7

    :P

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Warze68
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    150 Super
    • November 26, 2009 at 15:31
    • #8

    wenn ich was dazu sagen darf: der pfeil zeigt richtung auslass!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 26, 2009 at 18:00
    • #9

    Aber natürlich darfst du was dazu sagen,istja dein Topic ;)
    und entgratet ?Kolben gängig ?

    Weapons of Mass Destruction

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • November 26, 2009 at 18:35
    • #10

    Dieses Thema macht mich grad ein bisschen nachdenklich...

    habe letzte woche auch meinen motor zusamengeschraubt, mit einem DR 177 zylinder.

    habe allerdings bei der montage vom Kolben nix beachtet...weiss aben noch das die ring-pins oben waren.

    was für nachteile kann es geben wenn man den Kolben verkehrtrum einsetzt?

    naja...die vespa lief eigentlich einfandfrei.

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 27, 2009 at 12:28
    • #11

    Das Boostportfenster öffnet zum Auslass, mit der Folge, dass der Motor schlecht, bis gar nicht läuft. Ein voll gemachter 210er Malossi hat mit diesem Fehler immer noch 20 PS auf dem Dyno gedrückt. Dafür war dann aber auch Kolben und Zylinder hin, weil die Nikasilschicht und der Kolben abgebrannt waren.

    Wenn Du Dir nicht sicher bist, nimm den Auspuff runter und schau mit der Taschenlampe durch den Auslass auf den Kolben. Es darf über den gesamten Hub kein Fenster im Kolben zu sehen sein.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • November 27, 2009 at 16:02
    • #12

    Super...werde ich machen!

    :thumbup:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Docachtzehn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Vespa px 150 Bj 88
    • July 30, 2018 at 14:19
    • #13

    Habe mir auch den DR 177 geholt. Meine Frage ist: Wie und mit was entgrate ich den Zylinder und mit wieviel NM wird er angezogen?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 30, 2018 at 14:35
    • #14

    Ich habe Zylinder bis jetzt immer mit ner schlüsselfeile entgratet. Manche nutzen wohl auch nen Dremel. Zum Drehmoment von Dr 177 kann ich nichts sagen. Sorry

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • matt44
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    363
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX125 (2012), PX 125 E (1985)
    • August 7, 2018 at 17:37
    • #15

    Hier stand Müll

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™