1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Kurbelwelle einziehen

  • sebix2001
  • November 30, 2009 at 19:47
  • sebix2001
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 spezial
    • November 30, 2009 at 19:47
    • #1

    Hier mal eine günstige Möglichkeit, die Kuwe lagerschonend einzuziehen:

    Es wird benötigt:

    1x Primärzahnrad
    2x Lüra- Muttern (oder 1x Mutter und 1x starke Hand)
    17er Nuß

    Ausgangssituation:

    Welle lag im TK- Fach, Lager wurde leicht erhitzt. Der Lima- Stumpf der Kuwe ragt etwas aus dem Lager.

    Nun wird das Primär über den Stumpf auf das Innenlager gelegt

    Darauf kommt dann die Mutter

    Und dann mit der Ratsche anziehen, bist die Welle sitzt

    Da sich logischerweise die gesamte Welle mitdreht, entweder auf der Polradseite mit zweiter Mutter kontern oder mit der freien Hand oben gegen die Pleuelstange drücken.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 1, 2009 at 13:58
    • #2
    Zitat

    Da sich logischerweise die gesamte Welle mitdreht, entweder auf der Polradseite mit zweiter Mutter kontern oder mit der freien Hand oben gegen die Pleuelstange drücken.

    Nein, nicht! Wenn man kontert und polradseitig gegenhält, während man auf der Kupplungsseite mit der Knarre zieht, verdreht man die Kurbelwelle um den Hubzapfen. Das ist keine gute Idee!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • sebix2001
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 spezial
    • December 1, 2009 at 14:32
    • #3

    Dann hab ich es ja intuitiv richtig gemacht! :+2

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 4, 2009 at 22:42
    • #4

    also ich brauche da nix eiziehen, nicht mal bei ner p3 ape ..

    gefrierfach und heisluftföhn, dann einfach zusammenfallen lassen ....
    kein hammer, kein ziehen, nix.


    gefriertruhe reicht übrigends ca. 20 min ...

  • n0_st1l
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hochdorf (Schweiz)
    Vespa Typ
    PX125E
    • December 7, 2009 at 18:30
    • #5

    Bedenke das dieses Forum nicht zur Diskussion dient. Beiträge die sich nicht daran halten werden kommentarlos gelöscht.

    DITO

    Wenn der Temparaturunterschied genügend gross ist, sollte das Material genügend spiel haben.

    Wechsle so beim Mofa immer die Lager. KW in Tiefkühler, und das Lager wird bei mir auf ner alten Herdplatte schön gleichmässig erhitzt.
    Das flutscht dann ohne jegliche gewallt zusammen

  • p4in
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    231
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    Spezial50
    • January 15, 2010 at 18:52
    • #6

    Hallo, wie ist denn nun die richtige Lösung, die du intuitiv angewendet hast?!

    Nicht mit ner Mutter kontern?

  • sebix2001
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 spezial
    • January 15, 2010 at 18:56
    • #7

    Richtich! klatschen-) Habe mit Manpower mit der Hand gegen das Pleuel gehalten. 2-)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    494
    Punkte
    21,794
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,014
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 19, 2010 at 16:45
    • #8

    auf der kulu seite hatte ich sowieso noch nie probleme.. da geht das im verlgiech zur limaseite butterweich!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • mono December 31, 2018 at 15:37

    Hat das Thema aus dem Forum Kupplung & Motor nach Restaurationen, Lack & Optik verschoben.

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™