1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

polas Rusty

  • pola
  • December 5, 2009 at 14:30
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 13, 2010 at 22:24
    • #141

    Ahhhhh und ich hab mich schon gewundert

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 14, 2010 at 00:26
    • #142

    hab mir mal noch ein paar gedanken wegen dem rüli gemacht:

    so in der richtung würd ich mir das vorstellen...
    das rüli müsste dann knapp 8mm in den rülirahmen versenkt werden, sonst trägts zu dick auf. (gestrichelt in der seitenansicht, schwer erkennbar)
    den rahmen würd ich dann auch mit rostlack behandeln.


    gandi, was meinst?! kriegste sowas hin? :-2
    kritisch wird bestimmt der ausschnitt in ironcrossform, um das rüli reinzustecken...
    das kann ich dann aber auch gerne selber machen :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 14, 2010 at 02:06
    • #143

    Ich würd den Rahmen in Form vom Rücklicht machen. Quasi, dass das Rücklicht außen mit dem Rahmen abschließt. irgendwie so halt. Aber naja, bin mir sicher dasset gut aussehen wird.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 14, 2010 at 08:14
    • #144

    hm, hab ich mir auch schon gedanken gemacht, aber ich weiß nicht wie das dan an der oberkante aussieht...
    das cross ist doch schon recht eng geschnitten, wenn man das nach hinten noch verlängert hat man eigentlich nur einen kasten mit schlitzen an den ecken.
    weißt wass ich mein?!
    das ist ja dann an der oberseite ein 60mm tiefes ironcross.
    diese vorstellung haut mich jetzt nicht vom hocker... :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • January 14, 2010 at 09:12
    • #145

    Also ich würde es auch so wie auf der Zeichnung machen. Lieber n schönen Kasten und das Cross n Stückchen da drin versenken.
    Den Kasten in Cross Form machen wäre 1. n ziemliches Gefummel und 2. würds nicht gut ausschaun ich glaub das wären zu viele Kanten un Ecken

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 14, 2010 at 09:36
    • #146

    warum, sähe auch nicht viel anders als bei den Antikrücklichtern aus, ist halt nur viel schwieriger zu machen als ein kasten

    Elektrik ist ein Arschloch

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • January 14, 2010 at 09:42
    • #147

    Naja aber wenn du das Antik Rücklicht von der Form jetzt mitm Cross vergleichst.... also Antik is da ja fast rund :whistling:
    Aber ich bin sicher Pola fällt da was schickes ein :-9

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 14, 2010 at 09:47
    • #148

    ich grübel und grübel und grübel... [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_ugly_gruebel.gif]

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 14, 2010 at 10:02
    • #149

    hmmmm... [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gruebel.gif]

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • January 14, 2010 at 10:06
    • #150

    Hmm vielleicht kommt das ja nur auf der Zeichnung so raus aber irgwie.... also erinnert mich irgwie an n zu lang geratenes Rohr :-4
    Ne also irgwie kommt mir das zu lang und zu schmal vor... mit der quadratischen Form find ichs besser auf jeden Fall^^
    Wenn du die Form vom Cross übernimmst schauts n bissel nach GS Rücklicht aus find ich :+6

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 14, 2010 at 10:28
    • #151

    stümmt, von der Zeichnung her sieht der Kasten besser aus

    Elektrik ist ein Arschloch

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 14, 2010 at 10:34
    • #152

    af jeden Fall das erste , das zweite sieht ja schrecklich aus

    edit schiebt noch hinterher, dass der pola wohl nichts zu arbeiten hat ;)

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 14, 2010 at 10:46
    • #153

    ich bin auch nach wie vor fürs erste.
    wenn ich mir beim 2ten noch vorstelle dass das rüli chrom und des angestückelte dann rost ist :huh:

    und außerdem hab ich genug zu tun, aber hingekritzelt ist das schnell und wenn ich sowas im kopf hab muss des raus, sonst kann ich mich auf das andere nichtmehr konzentrieren.

    das ist wie beim blechi mit seinem samenstau. :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 14, 2010 at 12:12
    • #154

    Wie wahr wie wahr :D


    Also mhmhmhm wennde bei Variante 2 den Rost weglässt siehts dem Antik ähnlich. Nur eben Kuhler :D


    Vill. hat der Gandi ja viel Zeit und probiert beide Varianten aus?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 14, 2010 at 17:26
    • #155

    Bin auch fürs 1. :whistling: weils auch einfacher zu machen ist, nur du musst mir genau sagen wie es hinten haben willst also beim Ende vom iron Cross :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 14, 2010 at 17:33
    • #156

    beim ende vom iron cross?!

    wenn du den anschluss an den rahmen meinst, den pass ich dann lieber direkt an den rahmen an, oder?!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 14, 2010 at 17:37
    • #157

    ja wie du willst dann lass ich dir nen Überstand zum Rahmen, nein meine eigentlich wo das Iron Cross in den dafürgenauten Rahmen geht, ich würde sowieso auf das Chrom scheissen und es auch ROSTIG machen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 14, 2010 at 17:56
    • #158

    na das ding soll so zur hälfte in dem rahmen drin stecken. komplett aufsetzen will ichs nicht, das trägt sonst zuviel auf.
    der rahmen wird dann komplett rostig, also auch die kleinen fetzen die dann zwischen das cross greifen.

    aber wie schon gesagt, das kann ich wenn du keine lust hast zur not auch selber schneiden.
    alternativ könnte ich die deckplatte des rahmens mit dem cross-ausschnitt auch aus kunststoff oder alu schneiden und auf den rahmen kleben, wenns gerostet ist siehts dann eh keiner mehr ;)

    und nein, das rüli wird NICHT rostig! :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • January 14, 2010 at 18:45
    • #159
    Zitat von pola


    und an der österreichischen front gehts auch fleißig vorran:

    2-)

    Muss jetzt endlich das Thema abonnieren. Zum Thema Welle kommt heute noch ein update!

    BTW: Kolben hat 56,5mm, Hub der Welle ist 54 mm. Bei mir kommt da 135,3 cm³ raus. Auch wenn ich grosszügig auf D-57 aufrunde sinds noch keine 140 cm³ :-3

    *duck und weg*

    Gruss, Wolfgang

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 14, 2010 at 19:03
    • #160
    Zitat von 68iger

    Zum Thema Welle kommt heute noch ein update!


    klatschen-)

    Zitat von 68iger

    Kolben hat 56,5mm, Hub der Welle ist 54 mm. Bei mir kommt da 135,3 cm³ raus. Auch wenn ich grosszügig auf D-57 aufrunde...


    da brauchste nichts großzügig aufrunden, die zylinderbohrung ist 57mm, und mit der wird gerechnet.
    ergibt also wenn mans genau nimmt 137,8cm³

    und da der 133er polini de fakto auch nur 130,1 und der 136er malossi 132,4 hat hab ich die obligatorischen paar cm³ vom zylinderkopfvolumen eben auch mit dazugerechnet und auf 140 abgerundet ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™