Messerschmidt Vespa T3 - Jetzt mit Bildern

  • Hi mir is ne Messerschmidt Vespa angeboten worden. Müsste ne T3 sein, weil die Züge schon innen verlaufen. Hat ne super gute Basis, weil vor über zehn jahren mal jemand meinte er müsse den Roller dick mit der Rolle anpinseln - somit gabs zumindestens schon mal keinen rost :thumbup: . Dabei is alles inkl. eines zweiten Motors und noch a weng blingbling. Muss allerdings alles komplett gemacht werden - also vom strahlen übers lacken etc. etc. etc.


    was meint ihr kann man für sowas ausgeben? bzw. wo liegt da ungefair der preis. Papiere gäbe es keine - aber nen ordentlichen Kaufvertrag als Eigentumsnachweis (stellt jetzt meines erachtens erstmal überhaupts kein problem da - verkäufer is lehrer)


    bilder spar ich mir - weil da sieht man dann auch nicht mehr wie einen roller.

  • Zitat

    bilder spar ich mir - weil da sieht man dann auch nicht mehr wie einen roller.


    jetzt sei doch mal nicht so wir sind doch alle nur bildersammler :+3


    Zitat

    weil vor über zehn jahren mal jemand meinte er müsse den Roller dick mit der Rolle anpinseln


    Zitat

    Muss allerdings alles komplett gemacht werden - also vom strahlen übers lacken etc.


    biste dir sicher ,oftmals verbiergt sich unter sio einer farbschicht der beste O-Lack :-2

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • des konnt ich ja noch net probieren, ob sichs runter"waschen lässt".


    fotos kann ich erst wenn dann am wochenende machen.


    wie so´n teil aussieht wissen die die sich damit auskennen denk ich trotzdem. wie gesagt teile sind alle dabei - wobei natürlcih die sitzbank im arsch is -, der motor fest is usw. usw. aber wie gesagt, rahmen is grad und ziemlich ohne rost - ging ja auch nciht wg. der dicken lackschicht


    aber wie siehts nun aus. bis zu welchem preis macht man da noch ein schnäppchen? aufbaun kann ich se selbst - daran scheiterts nicht.

  • Papiere gäbe es keine - aber nen ordentlichen Kaufvertrag als Eigentumsnachweis (stellt jetzt meines erachtens erstmal überhaupts kein problem da - verkäufer is lehrer)

    Und Berlusconi ist Regierungspräsident und ich würde ihm trotzdem nicht unbedingt trauen. Auch Lehrer sind nur Menschen, auch wenn sie es manchmal selbst nicht glaufen. Wenn er die Papiere verloren hat muß normalerweise auch er neue beantragen. Dazu muß auf der Zulassungsstelle der Verlust an Eides statt erklärt werden und eine Neuschrift beantragt. Als Käufer ist das schwierig da der Verlust nicht beeidet werden kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • An anderer Stell gibt's aber einen Text der besagt das man, wenn man aus einer vertrauenswürdigen Quelle gekauft hat, nicht mehr zur Rückgabe gezwungen werden kann.


    Davon abgesehen würde ich mir da keine lähmende Paranoia aneignen. Vorsicht ist gut, aber ein bisschen Vertrauen schadet auch nichts!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Ich will damit nicht sagen das er den Roller nicht kaufen kann oder soll. Aber die Beantragung der neuen Papiere sollte nunmal der vornehmen der den Verlust an Eides statt versichern kann. Und das ist nicht der Käufer.


    --) Ist zwar schon etwas älter aber meines Wissens noch aktuell.



    Zitat

    Der BGH verdeutlicht wiederholt, dass es „[...] zu den Mindestvoraussetzungen gutgläubigen Erwerbs eines gebrauchten Kraftfahrzeugs [gehöre], dass sich der Käufer den Kraftfahrzeugbrief vorlegen lässt, um die Berechtigung des Verkäufers überprüfen zu können.“ Andernfalls habe sich C nicht über die Berechtigung des b vergewissert und handle grob fahrlässig


    Und soviel zum Eigentumsübergang beim Kauf von vertrauenwürdiger Quelle.


    Aber wie gesagt ich nehme nicht an das der Roller gestohlen ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo ()

  • Aber die Beantragung der neuen Papiere sollte nunmal der vornehmen der den Verlust an Eides statt versichern kann. Und das ist nicht der Käufer.


    Und dagegen kann nicht einmal Ich noch etwas vorbringen. Sollte sich ja mit den Kosten verwursten lassen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Und Berlusconi ist Regierungspräsident und ich würde ihm trotzdem nicht unbedingt trauen. Auch Lehrer sind nur Menschen, auch wenn sie es manchmal selbst nicht glaufen. Wenn er die Papiere verloren hat muß normalerweise auch er neue beantragen. Dazu muß auf der Zulassungsstelle der Verlust an Eides statt erklärt werden und eine Neuschrift beantragt. Als Käufer ist das schwierig da der Verlust nicht beeidet werden kann.


    sorry aber in was für einer welt lebst du denn? ich kenn den verkäufer bereits seit 30 jahren - sprich mein ganzes leben. also von daher weiß (!) ich, dass der roller sauber is.


    dir is schon klar, dass wir hier nicht über ne 10jahre alte pk reden, die von irgend nem assi an nem bahnhof gezockt wurde und die er jetzt wieder vertickern will, sondern von nem Roller der vermutlich fast doppelt so alt is wie du!! Das da über die jahre hinweg die papiere verloren gehen können, kann dann doch mal passieren.


    Mal zum rechtlichen in sachen papiere - auch wenn das hier nicht die frage meines topics war:


    man kann mit einem Eigentumsnachweis (in dem Fall ein ordentlicher Kaufvertrag) zur Zulassung gehen und eine KBA-Abfrage machen, inkl der Abgabe einer Versicherung an Eides statt. Wenn die sauber is, der Tüv den Roller absegnet usw usw gibts nen ganz normalen fahrzeugschein und brief, bzw. dank eu ne neue zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2. Das des inkl. TÜV irgendwas um die 150 euronen kostet oder so is ne andere Sache.Spielt hier aber keine Rolle.


    Wie ich in meinem Einleitungstread geschrieben hab gehts mir um den Wert bzw. eine grobe Einschätzung des Werts bei einer Messerschmitt und nicht um eine Diskusion um die Beschaffung von Papieren für einen Roller, weil das hier nicht zielführend ist.


    Danke

  • chup du hast gelesen, dass wir über nen restaurationsroller reden oder? rahmen wesentlich besser als der von zochen und deiner vn....irgenwas, aber motor fest etc. Halt ansich auch ne vollbaustelle.


    Aber ich hab jetzt mal zugeschlagen - somit hab ich zusätzlich jetzt noch zwei lammys an der backe...also wer ne LI125 oder ne LI150 restaurien will bitte melden - die müssen nämlich wieder weg. die drei gabs nämlich nur im Paket....

  • mach mal dein handy an ;)


    war das nicht von deinem bekannten mit dem ganzen teilehaufen dabei?
    wegen ner lammy hätt ich schon interesse, ist aber auch ne sache des monetären.


    biste morgen im werch? will morgen,wenn meine kabel kommen, kabelbaum basteln :)


    [Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/schilder/sinnlos.gif]

  • genau so siehts aus chup. bin heute kurz da. zwischen 10 und elf. wie´s sonst so aussieht des wochenende weiß ich noch net.


    denk am sonntag kann ich mit fotos dienen.

  • Was die Papiere und die eidestattliche Verischerung angeht, hat Rassmo recht. Bei ner Kiste über 50ccm haste da (zumindest in Wü) keine Chance.


    Derjenige der sie verloren hat muss die eidestattliche Vericherung abgeben, sonst bekommste hier keine neuen.


    SOllte aber kein Problem sein,wenn du den Typ schon ewig kennst.

    ESC # 582

  • schaut doch gar nicht mal so schlecht aus... also 500 euro kannste ihm sicher mal bieten, vorrrausgesetzt er weiss nicht was sie wert ist :whistling:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa


    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • schaut doch gar nicht mal so schlecht aus... also 500 euro kannste ihm sicher mal bieten, vorrrausgesetzt er weiss nicht was sie wert ist :whistling:



    Falls du mich meinst mit dem der nicht weiß was sie wert sind, hast dich geschnitten. wie sagt man bei uns so schön - bin ja net auf der brennsuppen dahergschwommen.....Und der von dem ich des zeugs hab fährt seit 20 Jahren aktiv roller.



    also wer ne lammy will kann sich gerne melden. aber traumtänzer können daheim bleiben.


    die Messerschmitt kommt nicht weg!!! soll vielleicht das projekt 2010 - 2011 werden.