1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini, Langhub, RAP + 24/24er, Geht das?

  • Oloone
  • January 18, 2010 at 22:27
  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • January 18, 2010 at 22:27
    • #1

    Hallo,
    ich fahre mometan Polini mit Langhubwelle, ovalisierter 24/24er, GSF-Kopf, Vespatronic. Kann ich da RAP fahren?
    Wegen dem Bj. bekomme ich vermutlich keinen größeren Vergaser eingetragen.
    Ich habe gesehen, dass einige so ein Setup fahren. Habe nur Befürchtungen, dass ich damit Klemmer provoziere.
    Wer fährt so ein Setup?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 19, 2010 at 01:15
    • #2

    Also ich würde nicht zu einem der neuen deutschen Anlagen raten(Klar haben die auch Anlagen die untenrum Dampf machen,aber die wollen auch beatmet werden).Der alte JL hat auf meinem Pole ne gute Figur gemacht(allerdings mit nem 30er).24er und Rap geht schon aber er sollte halt nicht auf Drehzahlen ausgelegt werden(mag der Pole eh nicht wirklich).Und da stellt sich wieder die Sinnhaftigkeit der Aktion,wenn du in den Reso kommst macht der Pole zu,klar kannst du das Drehzahlband durch die Steuerzeiten(KoDi,FuDi,Auslaß) verändern,aber wenn du nicht nen min.30er verwendest bringt das ganze nicht viel.
    Ein Pep oder Tpünf ist ne überlegung wert.Ein 30er würde da schon mehr kühlen.Fahr doch mal zum TÜV Onkel und schnak mit ihm.....eventül geht ja doch was.
    Allerdings wenn du den 30er nicht eingetragen bekommst,dann garantiert auch nicht den Rap.
    FAHR ZUM TÜV UND REDE MAL MIT DENEN.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 19, 2010 at 09:43
    • #3

    Den Polini mit einem RAP zu kombinieren ist gerade mit einem 24er vielleicht nicht so toll. Ich würde wohl eher einen PEP und einen 30er verbauen.

    Ich habe früher den Polini mit 30er DellÓrto auf Malossi Membran und SIP Evo gefahren, die Fuhre ist auch 2x ordendlich geklemmt. Wenn Du dem Polini die Stehbolzen freilegst, würde das helfen. Aber eigentlich ist diesem Zylinder nur wirklich durch einen Malossikolben zu helfen. Mit Deinem geplanten Setup wird die Angst immer mitfahren.

    Die Langhubwelle könnte Dir die Steuerzeiten zum Rap passend nach oben ergänzen, aber dann hast Du wieder das Klemmerproblem.
    Mein Tip für Polini alla rabiata:

    • 30er Vergaser auf Membran
    • Pep Auspuff
    • Langhubwelle mit Kopfdichtung um die Steuerzeiten niedrig zu halten.

    Als Ergebnis bekommst Du einen ordentlichen Stadttrecker. Wenn Dir am Ende zu wenig Vmax rauskommt, änderst Du die Primär, oder montierst ein Breitreifenkit mit einem 120 / 80 / 10.

    Am Ende stellst Du dann fest, dass Dir nur noch der Malossi zum Glück fehlt und Du mit einem 35er Vergaser auf Tassinari Membran den gleichen Anzug wie mit dem Polini Setup hast. Also ärgerst Du Dich über das rausgeschmissene Geld für den Malossi ASS mit 30er Dell Órto und den PEP. Nach dem Du 3 Nächte nicht geschlafen hast und Du völlig zerrütet bist, beschließt Du, dass Deine Kinder auch noch weiterhin in Schuhgröße 28, obwohl sie längst 31 brauchen, rumlaufen könnten und erzählst Deiner Frau das es völlig ok sei, wenn sich deine Familie monatelang von Spaghetti mit Ketchup ernährt, kaufst den restlichen Krempel und genießt den mächtigen Resokick mit Malossi und S&S Auspuff...


    :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (January 19, 2010 at 09:50)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 19, 2010 at 10:55
    • #4

    Ach,wie es das immer so schön formuliert :love:
    Denke auch das es wichtig ist zu wissen wo fährt das ganze-Stadt-Land.In Augsburg-was ja Polini Mekka ist,geht der Trend vom Polini weg.
    So schlecht ist der Pole nicht-auch nen Malle bekommst du zum Klemmen.Und Endgeschwindigkeit lag mit meinem Pole auf JL und 30er auch nicht so weit entfernt vom Malle-und schneller wie 120 fährt man eh nicht so gerne mit 10 Zoll.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 19, 2010 at 11:13
    • #5
    Zitat von nachbrenner

    auch nen Malle bekommst du zum Klemmen

    Na, da musst Du aber schon falsch bedüsen, oder einen Federring miteinbauen. Geklemmt ist mir noch kein Malossi. Ich habe sie immer anders getötet.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • January 19, 2010 at 12:49
    • #6
    Zitat von nachbrenner

    Ach,wie es das immer so schön formuliert :love:

    Dito :thumbup:

    Muss wohl noch erwähnen dass ich 2 Polinimotoren habe. Beide mit Langhub.
    Erster Motor ist neu, gefräst, mit neuem Polini (1 Kolbenring!), neuer Langhubwelle und neuen Langern. Hier ist ein 28er Dello mit Malossi-Membran verbaut. Und Breitreifenkit mit 130/70-10 auf 3 Zoll-Felge.

    Zweiter Motor ist wie oben beschrieben und rennt genial! Steigt sofort beim spontanen Gasgeben (Dank an die Vespatronic). Klemmt auch nicht und ist bedingt Vollgasfest. Nur liegt die zugegebenermassen nur bei 105 km/h. Nach 4 Jahren ist der Polini etwas ausgelutscht! Egal!

    Es ging mir bei dem RAP um den Posingfaktor. :thumbup:
    Brauchen tu ich den RAP nicht! Ich dachte nur ich hol mir den Scorpion, da nicht Eintragungspflichtig!

    Vielleicht sollte ich lieber nach dem Motto verfahren: "never change a winning team".

    Pornstar: ich denke ich möchte lieber nen Bock haben, mit dem ich auch mal lange Strecken oder auch mal sutsche mit niedriger Drehzahl entspannt in der Stadt fahren kann. Das ist nicht Malle sein Ding! Dann eher Pinasco und aufmachen. Offen soll der richtig gut gehen schreibt der Freakmoped. Zudem steh ich auf die Nicasilbeschichtung. Die hatte ich auch schon bei meiner Zündapp. Absolut vollgasfest trotz Drehzahlen bis zu 15.000 U/min.

    So nu ist die Antwort draußen. Hatte ich in der Mittagspause übersehen!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    3 Mal editiert, zuletzt von Oloone (January 19, 2010 at 18:28)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 19, 2010 at 14:47
    • #7

    Schreibt doch Eure Antworten nicht in die Quotes, dann lässt sich eine Antwort auch besser lesen...

    Dass der Scorpion nicht eintragungspflichtig ist, ist schlichtweg falsch!
    Das Drecksding (meine Meinung & ich bin ihn gefahren) besitzt nur ein Gutachten für Originalzylinder in Verbindung mit der verbauten Drosselhülse. Sobald Veränderungen am Motor vorgenommen wurden (und das ist bei einem Polini wohl der Fall), muss er wie jede andere Anlage auch eingetragen werden.

    Und ich war der festen Überzeugung mein Malle hätte eine Nicasilbeschichung :whistling::D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 19, 2010 at 17:10
    • #8

    So ist das!

    Mein Malle zieht auch unten rum sehr, sehr ordentlich und man kann auch vor Reso gemütlich fahren. Kann man, mache ich aber nicht. :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • January 19, 2010 at 18:36
    • #9
    Zitat von Likedeeler

    Schreibt doch Eure Antworten nicht in die Quotes, dann lässt sich eine Antwort auch besser lesen...

    Dass der Scorpion nicht eintragungspflichtig ist, ist schlichtweg falsch!
    Das Drecksding (meine Meinung & ich bin ihn gefahren) besitzt nur ein Gutachten für Originalzylinder in Verbindung mit der verbauten Drosselhülse. Sobald Veränderungen am Motor vorgenommen wurden (und das ist bei einem Polini wohl der Fall), muss er wie jede andere Anlage auch eingetragen werden.

    Und ich war der festen Überzeugung mein Malle hätte eine Nicasilbeschichung :whistling::D

    ...hat er schon. Ist aber irgendwie anders wie die bei meiner alten Zündapp oder den Flugzeugmotoren. Die Beschichtungen sind absolut hart und sehen wie eine Chromschicht aus. Zudem ist diese Chromschicht so gut wie unzerstörbar. Beim Malle ist das doch anders.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 19, 2010 at 19:44
    • #10

    Nö!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • January 20, 2010 at 07:25
    • #11
    Zitat von Pornstar

    Nö!

    Shit. Dann sollte ich wohl meine Polinskis verkaufen und mir nen Malle zulegen. Werd mich mal einlesen!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 20, 2010 at 09:08
    • #12
    Zitat von Pornstar

    Am Ende stellst Du dann fest, dass Dir nur noch der Malossi zum Glück fehlt und Du mit einem 35er Vergaser auf Tassinari Membran den gleichen Anzug wie mit dem Polini Setup hast. Also ärgerst Du Dich über das rausgeschmissene Geld für den Malossi ASS mit 30er Dell Órto und den PEP. Nach dem Du 3 Nächte nicht geschlafen hast und Du völlig zerrütet bist, beschließt Du, dass Deine Kinder auch noch weiterhin in Schuhgröße 28, obwohl sie längst 31 brauchen, rumlaufen könnten und erzählst Deiner Frau das es völlig ok sei, wenn sich deine Familie monatelang von Spaghetti mit Ketchup ernährt, kaufst den restlichen Krempel und genießt den mächtigen Resokick mit Malossi und S&S Auspuff...


    Sag ich doch!
    :D:D:D:D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • January 20, 2010 at 17:52
    • #13

    als augsburger und Pole(ossi) fahrer kann i dir sagen pornstar das ich schon mehrere malle geklemmt gesehn hab,
    und solche die schon eingefahren waren und mit 32 phbh geklemmt haben. :rolleyes:
    aber dann is halt schluss beim malle, wenns mal richtig klemmt, gell. :P
    meiner hat schon 3 mal geklemmt, dafür kann ich ihn jetz mit höhen steuerzeiten fahren das er nur so schreit.
    und der höchste in augsburg drehende pole macht seine 11000.
    aber wir mein nachbar nachbrenner schon gesagt hat, augsburg is halt noch (mehr) ein polini pflaster. :thumbup:

    bin so ein gewünschtes setup auch schon gefahren, wie vom topiceröffner angesprochen, allerdings mit bearbeitetem zyli und max gemachten si 25,5.
    im allgemeinen halten sich aber die leistungsausfaltungen LEIDER doch zurück. (drumm bin ich schweren herzens auf einen 36er umgestiegen :whistling: )

  • alterfuchs
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    P200E
    • January 20, 2010 at 21:59
    • #14

    Nabend.

    Und wenn ich nun nen Polossi, Langhub DS-Lippe und 30er PHBH fahre und dazu nen Scorpion verbaut habe, dann ist der Scorpion ja wohl die größte Schwachstelle im System, auf welchen Rap wechsel ich denn dann idealerweise?

    Soll eher drücken als drehen. :pump:

    Vielleicht nen PipeDesign Cobra 220 II?

    Wo finde ich auf der PipeDesign-Seite eigentlich Angaben zu Preis und Lieferzeit? ?(

    Schönen Abend und liebe Grüße,
    Olli

    ---

    Setup vonne Waltraud:

    W5 Polossi, MMW-Kopp, MEC.EUR Langhub-Lippenwelle 60mm für DS mit KoDi, Dell'Orto PHBH 30 mit Malossistutzen, SIP-Performance --> rennt wie Sau!
    --PX200 Millenium Time 2000--

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 20, 2010 at 22:18
    • #15

    Ich würde Marco ne email schreiben oder ihn anrufen... :whistling:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 20, 2010 at 23:07
    • #16
    Zitat

    und solche die schon eingefahren waren und mit 32 phbh geklemmt haben. :rolleyes:

    nö nix einfahren , is ned wie beim polini das den zigmal demontieren musst um die angeriebenen stellen zu entgraten ,sondern montieren ,abdüsen,blitzen ,warmfahren, quälen das teil

    der ganze aufwand der betreieben wird um den polini etwas leistung abzuringen steht in keinem verhältniss zu der erzielbaren leistung und der klememrteufel fährt immer mit

    und das ein Dello ned gerade der beste Gaser ist vorallem was den übergang von nadel/Mischrohr auf HD betrifft ist auch bekannt ,und darin liegt meistens das problem das ein Zylinder klemmt

    Malles klemmen nicht unter ordentlichen bediengungen da muß schon was gewaltig daneben gelegen haben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 21, 2010 at 10:59
    • #17
    Zitat von Bertolino

    und solche die schon eingefahren waren und mit 32 phbh geklemmt haben.

    Einen 200er Malossi einzufahren ist Mumpitz und die Größe des Vergasers sagt nichts über die Wahrscheinlichkeit eines Klemmers aus. Auch ein großer Vergaser lässt sich trefflich zu mager einstellen. Ein Malossi klemmt nicht mit einem ordentlich eingedüstem Vergaser.
    Beim Malossi sind andere Todesursachen häufig. Diese treten immer dann auf, wenn man lausig gearbeitet hat. Bei gewissenhafter Überarbeitung und Montage hält der Zylinder fast ewig. Wenn er allerdings klemmt, frisst, oder einen Kolbenbruch erleidet ist es schnell aus mit dem Zylinder. Hohnen und Nikasil Neubeschichten kosten schnell 250 Euro. Dazu kommen dann noch ca. 100€ für einen neuen Kolben. Für 250 gibt´s einen kompletten Zylinder inkl. Kolben schachtelneu. Sowas lohnt sich nur wenn man noch Stunden in die Zylinderbearbeitung gesteckt hat. Der Vorteil liegt dann aber in einer besseren Beschichtung.

    Bei ambitioniertem Tuning ist der Malossi dem Polini in jeder Hinsicht überlegen. Er zieht besser aus dem Keller, dreht höher aus, ist thermisch unempfindlicher, braucht nicht eingefahren zu werden und drückt mehr Leistung auf die Kurbelwelle. Wer sich also einen Polini aufblasen will, lässt das besser und steckt die sauer verdienten Kohlen und das Taschengeld der Kinder besser in den Malossi.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • January 21, 2010 at 13:51
    • #18

    8)auf jeden fall bleim ich dem polini treu und sprech im längere lebenszeit nach wie dem malle.
    und das der polini UNTENRUMM DRÜCKEN KANN (mehr wie VIELE Malles), das kann ich jeder zeit beweisen.
    anbei ein beispiel eines augsburgers! davon haben wir noch mehr hier!

    aber jedem das seine! :D PEACE

    Bilder

    • polossi_haugg.jpg
      • 49.35 kB
      • 461 × 600
      • 392
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 21, 2010 at 19:34
    • #19

    ...................Aaaaaaaaahhhhh das ewige Thema ..........

    Der Malle ist ..und das sage ich als Polossifan nur .....( knirsch ) DIE MACHT.
    Nicht out of the Box ,08/15 nachgebastelt ohne sich in die Materie einzuarbeiten.
    Also wie ein Großteil der Mallemotoren die ich kenne laufen sie meist unter Niveau.
    Untenrum zu müde und dann für die V-max zu Drehzahllastig ,versoffen & Laut. :love:

    Dazu immer wieder wie Faust auf Auge Marcos
    Äpfel und Birnen Statement


    Durchdacht aufgebaute Malle Kisten in die auch immer einiges Lehrgeld und noch mehr Asche für Material geflossen ist .
    Sind Extrem faszinierend ..wer einmal miterlebt hat wenn bei Marek oder Jesco das Motorinferno losbricht vergisst das nicht.
    Mit deinem mal gerade halb so starkem Motor siehst du da kein Licht Bertolino

    Zu den Polinikosten finde ich noch überschaubar mal so als aktuelles Beispiel

    Letzte Woche ist in der Bucht ein nagelneuer Polossi von Worb direkt aus dem Lager für um 200 übern Tisch gegangen.
    Diggerkopf ((der bei Malle auch fällig wäre ) ,gebrauchter Evo/JL/Performancetüte aus der Bucht ( 80-110 € )
    Meceur LHW, Malle Membran und 30 TMX also all togheter 500 Steine .
    Motor auf Kanäle rein ,Einlass umarbeiten,Welle lippen
    Guter haltbarer ,je nach Umsetzung 20 > 25 Ps Motor der sich nur um 5,5 Liter bei schneller Fahrweise wegrüsselt.
    Weil orginaler 4 Gang an 23/65 aufgrund breiter Kurve null Prob. :D
    Fährt sich sehr entspannt und leise wenn man den Puff um 180° dreht und nen 30cm Kammer ESD verbaut.

    Low Budget Motor

    Wenn man nur mal schnell von Berlin aus ins Nordeutsche Motorroller und Soulmekka Hamburgo will.
    Das ganze in 4 Stunden mit dem Blechroller ( keine 5 Liter auf 100 )
    Den 5 Liter Kanister zwischendurch auf der Tankearmen B5 reinrüsseln
    ( David ist auf der Strecke mit seine S&S MalleMotor mal verhungert oder ...)
    und noch mal kurz vor Hamburchs Toren Pinkel und Tankpause 2-)

    O-Welle lippen ,Gaser ovalisieren, Polini Auslass bearbeiten Kanäle anpassen also viel Fräserei ...
    Braucht man nur in alten Polini ,neuer Diggerkop,hohnen und GS Kolben investieren. ca. 250 €
    Micron oder Malleauspuff hängt eh an der Werkstattwand und RAP ist bei allen Mühlen eingetragen.
    Also kein Bedarf an unauffällig T5 bzw. Pep wie zb. Axel an seine gelben CBR Reuse

    wie sagt Bertolino so schön

    Zitat

    jedem das seine! :D PEACE

    Weapons of Mass Destruction

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 21, 2010 at 22:41
    • #20
    Zitat von Fettkimme

    Den 5 Liter Kanister zwischendurch auf der Tankearmen B5 reinrüsseln

    um dann kurz vor der Metropole noch einmal vollzutanken :whistling:
    Keine weiteren Kommentare :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™