Umbau auf 115ccm welche Maßnahmen?

  • was kostet sowas denn ?! Hab mein Budget für dieses Projekt schon überreizt(meine Frau killt mich noch)
    Ganz grob, 20, 50 oder über 100 Euro ?!
    Wenns im Rhmen liegt würd ich mich echt an ihn wenden...
    Weiß nämlich nicht ob das Material einer Kurbelwelle nicht zu hart für meine Dremmel ist.
    ?(:D



    das überarbeiten beim Flexkiller kostet dich 50€ , wenn die welle verdreht ist und gerichtet werden muß ,mit anschließenden verschweißen kommt dann auf 65€


    also alles Preise die nicht(kaum) ins gewicht fallen aber massiv an leistung bringen :love: wobei du ja eher ne drehschieberwelle brauchst ,welche sich aber in den selbenn regionen befindet


    btw bezüglich Zylinderbearbeitung


    lass den auslass unangetastet einzig die ÜS am Motorbloch anpassen und die ÜS am zylinder noch etwas tiefer ziehen , die kanten im zylinder sauber brechen dann hast sicher lange Freude am 112er


    ps vorrausgesetzt du hast etwas zeit kann ich dir den Zylinder inkl Motorblock sauber bearbeiten :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • ich pack es jetzt an, mach auch vieleicht wenn ich dazu komme heute mal ein paar Pix (vorher/nachher) wenn meine Hände nicht so dreckig sind.


    mach erstmal die ÜS und dann mach ich noch minimal was an Einlass, der is ja mini ... Ich weiß, Dichtfläche ... beachte auch alles...


    mal schauen... Der Boostport bei dem Malle ist ja offen, soll man da auch am Motorblock etwas anpassen, die Dichtfläche dort ist sehr schmal. Bin am grübeln ob ich da nicht mehr kaputt mache als Ganz...
    Und am Auslass werd ich auf jeden Fall auch 2-3mm wegnehmen, nicht auf der Innenseite aber Außen, der ist nämlich trichterförmig , Innen ist der Duchmesser i.o. aber außen ist der winzig...


    Habe gestern einen KFZMeister da gehat der kennt sich zwar mit VEspen nicht aus aber mit Motoren, der hat gesagt das ich da nichts kaputt machen kann, das es aber warscheinlich nichts bringt denn der Auslass macht fast nichts aus... Nicht bei so kleinen Hubraum... :+5 ich find mein Hubraum nicht klein... :-4


    Also bis später, bin mal gespannt was mich erwartet ... 2-)

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • also die Welle lass ich erstmal wie sie ist. Habe heute die ÜS komplet incl. Boost Port am Motorblock gefräßt und den Einlass erweitert.
    Bei den ÜS ist mir aufgefallen das in Richtig Polrad genug Platz ist schön zu fräsen,
    aber auf der anderen Seite, ist die Wand an manchen Stellen ziemlich dünn. Mit ein bisschen Geduld und feingefühl, kann das sogar ich klatschen-)


    Bei dem EInlass ist bei der PK ja kaum Platz um etwas zu ändern, Außen ist der Durchmesser groß genug, nur geht es dann ja tricherförmig Richtg Kurbelwelle, da habe ich angesetzt un ein wenig in die Seiten geöffnet und nach oben ( also nicht zu OT ) bringt ja auch nichts. Dachte jedoch von den Bildern und den Beschreibungen die Ich gelesen habe, dass dort mehr Spielraum ist, aber ich habe mich getäuscht,den bei den Meisten ging es um 200er Largeframe ...


    Mittlerweile ist alles wieder zu und mit ein wenig Dichtmaße extra, komplett dicht. 2-)


    Bilder habe ich auch gemacht, kommen morgen (Kamera liegt im Keller :-3 habe kein bock runter zu laufen)


    HansOlo, danke für den Tip mit der Sprühdose, der Deckel passt wirklich perfekt. Habe diesen Deckel in der Tiefe zugeschnitten und mit einem Blech auf der Rückseite wird es gehalten... :thumbup:



    Bald kann ich wieder :-7

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • ach nochwas, ich habe ein Problem mit dem HP4 d, die Schrauben die den Lüfterkranz halten, schleifen an zwei Stellen. siehe Bild :


    photo-4445-47bf9f41.jpg


    Schaut euch mal den Auspuff an, der ist irgendwie zu kurz, :-1 es fehlen mir zur Halterung noch 4cm und irgendwie vermute ich es ist ein Polini für meine V50.


    Habe diesen noch rumfliegen gehabt, dachte der wäre für den Anfang nicht ganz so laut wie der Simonini!!!


    photo-4443-0b265b4b.jpg


    photo-4444-d613c94f.jpg

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Maxi66 : Danke für die Anregung, habe ich umgesetzt.


    Heute habe ich mein Motor komplett zusammen gebaut. das mit dem HP4 habe ich gelöst indem ich 2mm weg gefräst habe.


    Beim Auspuff habe ich mir eine Halterung gebaut, somit auch erledigt.


    Muss morgen mal schauen, ob sie läuft... Bin mal gespannt wie gut Sie geht ...
    :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • erst heute ist sie nach einigen Stunden das erste mal gelaufen... kam zu Fehlzündungen (lauter knall und Stichflamme aus dem Auspuff)
    Ich muss sagen mein Polini left ist genauso laut wie der Simonini ... werde auch auf die V50 Banane umsteigen...


    Habe noch meinen alten kaputten Originaltacho verwertet, indem ich ein Digitacho eingearbeitet habe, somit bleibt mir die Tankanzeige+ die Anzeigeleuchten ohne groen Aufwand erhalten... hier ein Bild... Ist noch nicht ganz fertig aber die Richtung ist schonmal da.


    photo-4476-ee9d695b.jpg


    :-2


    Morgen wird noch eine Alarmanlage eingebaut (wgn dem fehlenden Lenkradschloss :+4 )

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Öhm hab ich n Knick in der Optik oder ist der Digi-Tacho n Stückchen nach links verschoben? :-4

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • nene, du hast recht, der is :whistling: verschoben ist auch erst ein "Prototyp" musste erstmal schauen ob das irgendwie passt, jetzt fertige ich in den nächsten Tagen ein genaueres Blech, mit den LED´s und dann muss ich noch eine Plexiglas scheibe drauf setzten damit die TAchoanzeige nicht beim ersten Regen flöten geht 2-)

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • es ist zum k... :+1
    seitdem ich die ÜS gefräst habe läuft die alte nicht mehr ... habe lediglich einen neuen Zylinder ein neues HP4 und den Polini left drauf...


    funke ist da, Zündzeitpunkte habe ich von 16-23 alle ausprobiert ... der Vergaser ist frisch gereinigt (schon zwei mal) Ich werde verrückt...
    Sie ist einmal angesprungen nach 20 Kicks, aber dann kam lediglich eine Stichflamme aus dem Auspuff und zwei Fehlzündungen / lauter Knall ...
    Ich weiß nicht was ich noch tun soll wenn doch der Funke und Benzin da is...


    Ich habe ja Bilder drin vom umbau, kann ich die ÜS zu groß gemacht haben oder sowas ?!


    Nochwas, die Verdichtung von dem Zylinder ist echt heftig... trotz eingestellter Kupplung schleift der Kicker manchmal durch weil die Verdichtung bei dem Zylinder so groß ist ... Zumindest fühlt es sich so an ... :?:


    :+5 kann mir jemand einen Tip geben ?! :+5


    Ich drehe noch durch ?(

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Beim Zusammenbau alles richtig gemacht, bei mir hat's mal ein Simmerring reingezogen, war dann genau so und hast sich so angefühlt wie bei dir jetzt.


    Der von der Kurbelwelle rechts, war beim zusammen Stecken zu trocken.

    LG
    Mark

  • ist das ein original hp4?
    ich würds mal einfach auf dumm mit dem alten lüra versuchen...
    hab schon oft gelesen, dass die nachbau hp4 probleme geben...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • das habe ich versucht, mit dem Ori, sprang sie sofort an, dann dachte ich, das wäre der Fehler, sie saufte ab, dann ging wieder nichts... die Idee von Chefkoch, der muss ich nachgehen ... mal schauen... nur müsste ich das nicht sehen ohne den ganzen Motor wieder auseinander zu nehmen...?!


    Seltsame Sache, hatte heute Besuch (ein KFZ-Meister) dem habe ich die Sache gezeigt der war auch ratlos... Das Einzige was er machen kann ist den Motor mitnehmen, dem Gesellen geben und ihn sich im zerlegten Zustand zu wittmen...
    Aber ich kann doch nichts kaputt gemacht haben mit den fräsen von den ÜS und dem Einlass, hab am Einlass nur 1-2mm an den Seiten weggenommen und darauf geachtet das die Dichtfläche erhalten bleibt ... total komisch die Sache ... naja was soll ich sagen ... ich könnte :+4


    Ich grübel und grübel aber es kommt nichts...


    Jemand hat mir den Rat gegeben alles stehen und liegen zu lassen eine Woche nicht zu schrauben und dann einfach nochmal alles durchzugehen. Es gibt Tage da läuft einfach alles schief ... :-1


    :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • also ist sie jetzt nach dem zusammenbau gelaufen oder nicht?


    es kann nämlich auch leicht mal sein dass der pick up vom einen auf den anderen tag gkaputt geht. war bei mir der fall. lief plötzlich nicht mehr. -->pick up kaputt.

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!




    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"