1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Brauche Hilfe bei PK 50

  • Scootershop-lauf
  • January 29, 2010 at 13:34
  • Scootershop-lauf
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    Vespa Typ
    keine
    • January 29, 2010 at 13:34
    • #1

    Hallo und Danke im voraus an alle die mir bei diesem Problem helfen.

    Ich hab folgendes Problem es handelt sich um eine Vespa PK50 XL Bj 96 mit gerade erst 6600Km

    Ein Freund von mir hat von einer Bekannten dieses Fahrzeug zur Reparatur angenommen mit dem Auftrag die Kupplung Instandzusetzen,
    was er auch sorgfältig gemacht hat.
    Nun zum Problem nach dem er die Kuplung erneuert hat wollte er sich um denn Motorlauf kümmern da das Fahrzeug unrund lief.
    Da er jedoch nicht weiter wusste hat er mich um Hilfe gebeten. Nach meiner Begutachtung lautete meine Diagnose zu fettes Gemisch auf grund eines Verdreckten Vergasers. dieser wurde dann von ihm ausgebaut und von mir Proffesionell gereingt.
    der Roller Lief danach fast einwandfrei Standgas war nur zu hoch.
    Nach zwei wochen kam die bitte das Fahrzeug nochmals anzugucken, da es nun gar nicht mehr lief.
    Meine Diagnose war Motor komplett abgesofen weil Benzinhan defekt.
    Nach dem ich denn Auftrag erteilt bekamm denn motor wieder trocken zu legen habe ich denn Zylinder abgebaut
    um die Suppe aus KW bereich abzusaugen dabei ist mir ein Kolbenfresser aufgefahlen worauf ich einen Neuen Malossi Tuning Zylinder verbaut habe.
    Nun zum Hauptproblem der Motr bleibt trocken im oberen bereich habe ich genug Kompresion ( bereits nachgeprüft)
    Was ist mit dem KW bereich ?
    besteht die möglichkeit das die KW Simmeringe defekt sind und der motor dadurch keinen Unterdruck aufbauen kann und somit nichts ansaugt ?
    Der Zylinder wurde Fachmännisch eingebaut KW ist in Ordnung Vergaser auch
    Hilfe ich weiss nicht mehr weiter brauche eure Erfahrung.
    ein Hinweis zur Fachkompetenz ich bin KFZ Mechaniker und mein Freund ist Industrie Meister alle Arbeiten wurden sorgfältig ausgeführt

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 29, 2010 at 13:43
    • #2

    hallo,
    was ist denn jetzt eigentlich genau das problem, bzw die symptome?

    läuft er gar nicht mehr?
    zündet er nicht?
    säuft er immer ab?

    wenn die siris i.a. sind zieht er entweder falschluft oder verbrennt getirebeöl, läuft aber zumindest noch wie ein sack nüsse.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • January 29, 2010 at 13:55
    • #3

    wann geht denn mal der benzinhahn kaputt?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 29, 2010 at 14:48
    • #4
    Zitat von Scootershop-lauf

    dadurch keinen Unterdruck aufbauen kann und somit nichts ansaugt ?

    Saugt die PK denn an oder läuft das einfach über den Drehschieber rein wie bei der Spezial?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 29, 2010 at 15:11
    • #5

    natürlich saugt die pk an, genauso wie auch die special.
    ist ja sogut wie der gleiche motor.

    wie soll das denn "reinlaufen"?!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 29, 2010 at 15:14
    • #6

    Stimmt natürlich auch wieder. 2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Scootershop-lauf
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    Vespa Typ
    keine
    • February 1, 2010 at 18:01
    • #7

    Hallo Danke für die schnelle Reaktion
    1. Der Gummi im Benzinhan verhärtet sich dadurch kann es pasieren das sich der Benzinhahn nicht mehr drehen lest
    bzw. nur mit kraft wobei der plastik hebel abricht.
    Da dies der Fall ist war der Benzinhan stendig offen und es lag dauerhaft der Benzindruck auf der Schwimmernadel,
    die irgendwann aus irgendwelchen grund das Benzin durch denn Vergaser in den Motor fliesen lest.
    In der richtigen Stellung der KW ist der Drehschieber geöffnet den rest erledigt die Schwerkraft und die Zeit
    (es passen mindestens 4 liter rein Vergaser / Motor / Auspuff bevor was raus läuft).

    Mein Problem ist die ZK bleibt nun Trocken
    Vergaserreinigung durchgeführt jedoch nicht beseigte ablagerungen um das Hauptrohr im Vergaser vorhanden

    Meine Fragen an euch

    kann es sein das der Vergaser defekt ist bzw ich nen neuen einbauen soll ?
    oder folgende Theorie
    Beim Startversuch also ankicken ging es am anfang sehr schwer
    meine Vermudung ist:
    angesameltes Benzin wurde beim Startversuch in der unteren Kolben raum zu stark kompremiert,
    so das Benzin überdruck durch die KW Simmerringe in das Getrieb gelang.
    Da Simmereringe nun defekt kann sich kein Unterdruck aufbauen um Gemisch aus Vergaser anzusaugen.
    kann diese Theorie nicht Technisch überprüfen da meine Frage an euch ist so was möglich
    Was denkt Ihr ? ist es doch nur der Vergaser,
    oder ist meine Theorie doch nicht so falsch

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 1, 2010 at 18:15
    • #8

    holla... riecht das gebieteöl nach benzin?
    also ein vergaser geht eigentlich nie richtig kaputt. es sei denn er fällt runter oder sowas.
    reparierst du die vespa für einen kunden?

    schönen gruß

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Scootershop-lauf
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    Vespa Typ
    keine
    • February 1, 2010 at 18:27
    • #9

    Das Getriebeöl ist neu deswegen schwer zu sagen obs mit benzin vermischt ist weils nach frischem getriebeöl riecht

    ja und nein ich machs aus gefallen für nen Bekanten Vespa ist eigentlich nicht mein ding bin fachmann für 4 Takter Automatik Scooter

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 3, 2010 at 09:46
    • #10

    lauf bei nürnberg? kann dir anbieten gegen späten nachmittag mal vorbei zu kommen und nen blick drauf zu werfen. wenns dir hilft, ruf eben an, oder besser: schreib ne sms mit adresse und so :)
    tel.: 017621933570

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Scootershop-lauf
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    Vespa Typ
    keine
    • February 4, 2010 at 18:47
    • #11

    Hallo ich wieder
    nach zahllosen Startversuchen und ein erneutes aus und einbau des Vergaser´s habe ich folgenden Vortschrit erreicht
    die Zündkerze ist nun endlich feucht leider kein reines Benzin sondern ein schwarzer öliger film.
    Starten tuht Sie immer noch nicht trotz Startpilot
    in anderen Forenbeiträgen ist die rede vom Anschieben,
    ist leider wegen des Wetters nicht möglich und vom erfolglosen ankick versuchen ist der Knöchel schon gans dick.

  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • February 5, 2010 at 07:57
    • #12

    Hallo,


    hattest du das Polrad runter ? Wenn ja: Hast du den Keil auf der Kurbelwelle auch wieder richtig eingesetzt vor dem Anziehen des Polrades ?

    Ich tippe darauf das der ZP verstellt ist oder die Zündung einen weg hat. Nehme mal das Zündkabel von der CDI und vom Kerzenstecker ab. Kappe je ca. 1 - 2 cm ab an den Enden und verbaue es wieder.

    Ist der Auspuff durchgängig oder ggf. leicht verstopft ? Ist ein Benzinfilter verbaut werden ? Wenn ja raus damit. Ausserdem mal am Tankdeckel das Entlüftungsloch mit einer Nadel durchstechen.

    Wenn der Mortor wieder etwas läuft und noch murrt kannst du den Luftballontest für die Falschluftdiagnose machen. Einfach die SUFU nutzen.

  • Scootershop-lauf
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    Vespa Typ
    keine
    • February 8, 2010 at 15:13
    • #13

    Hallo ich denke hab denn Fehler gefunden danke an alle im Forum für die Hilfe

    aber ein gans gans dickes und herzliches Dankeschön an chup4 für seine schnelle Fachmänische Hilfe
    danke danke danke

    es waren die Simmerringe, hart wie stein und leicht ausgebrochen

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 xl lässt sich nur anschieben und läuft dann sehr unruhig

    • iceage10
    • April 19, 2017 at 18:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme beim Schalten / mit dem Schaltzug

    • AleSan3
    • April 3, 2017 at 23:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL 2 einfach während der Fahrt abgesoffen

    • mezkalito
    • March 13, 2017 at 21:24
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™