1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 50 N Rundlenker, fairer Preis? (mit Bild)

  • Arni
  • January 30, 2010 at 17:55
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 30, 2010 at 17:55
    • #1

    Hallo,
    ich habe eine schöne Vespa 50 N mit einem Rundlenker gefunden die 1969 das erste Mal zugelassen wurde. Sie ist wirklich schön aber es gibt natürlich Negatives sowie Positives.
    Negatives:
    - Tacho ist zwar vorhanden aber Tachowelle fehlt. Einbau der Tachowelle, sowie Einbach des Tachos noch zu machen
    - bei längerem Stand tropft Benzin auf den Reifen. Grund vermutlich Vergaser, der von mir eh neu abgedichtet, sowie gereinigt wird, oder Zylinderkopfdichtung
    - kein Originallack und der momentane Lack ist ziemlich schlecht. Allerdings will ich die Vespa als ein Nutzfahrzeug betrachten und nicht als ein Ausstellungsobjekt. Dementsprechend ist ein Lack mit Mängeln kein Grund zur Sorge, da eh eventuell hier und da ein weiterer Kratzer dazu kommen kann
    - Vorderrad eiert und sollte ausgetauscht werden
    Positives:
    - kein Rost, weder sichtbar noch unter dem Lack (Rostbläschen o. ä.)
    - die vespa zieht einwandfrei und die Gänge lassen sich hervorragend schalten
    - Bodenblech top
    - Licht funktioniert
    - sehr altes Modell
    Der Verkäufer verlangt für diese Vespa, bei der Schlüssel, sowie Papiere vorhanden sind 850€. Ist das ein fairer Preis für einen Rundlenker dieses Jahres?
    Würde mich über Meinungen und Anregungen sehr freuen. Bin noch Laie und daher nicht sehr erfahren im Bereich Vespa.
    Danke

    Bilder

    • !BkjJiU!!mk~$(KGrHqQH-CYEs+,my)zKBLYCEofMEg~~_12.JPG
      • 38.99 kB
      • 500 × 375
      • 375

    2 Mal editiert, zuletzt von Arni (January 30, 2010 at 18:38)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 30, 2010 at 18:10
    • #2

    Klingt ganz gut aber :

    Bilder

    • sinnlos.gif
      • 3.31 kB
      • 100 × 11
      • 284

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 30, 2010 at 18:44
    • #3

    Übrigens die habe ich schon in ebay gesehen dann kannste gleich den ganzen Link posten, ist generell hilfreicher

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 30, 2010 at 18:58
    • #4

    Oh sorry, in ebay habe ich die gar nicht gesehn. Bin durch einen regionalen Händler, der mich an ihn weiter empfohlen hat auf diese Vespa gekommen.

    aber danke für die info.

    trotzdem würden mich konstruktive Meinungen interessieren. Fairer Preis???

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 30, 2010 at 19:33
    • #5

    kaufen 2-)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 30, 2010 at 19:51
    • #6

    Danke für den Link.

    Probegefahren bin ich sie übrigens schon und ich denke meine Beschreibung ist gegenüber der aus ebay um einiges detailierter.

    weitere meinungen

  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • January 30, 2010 at 20:23
    • #7

    ok bodenblech top hab ich überlesen;)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 30, 2010 at 20:25
    • #8

    Bodenblech, hat weder Risse, Brüche, Durchrostungen noch Flugrost. hat eine Gummiabdeckung gehabt und darunter sind nicht einmal i- welche rostbläschen.

    Bodenblech ist top :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 30, 2010 at 20:30
    • #9

    Hast du auch unter den Matten nachgesehen? Die ist mal RICHTIG dick übergepinselt - vielleicht hat das auch vor Rost geschützt. :D

    Bj. 1969 glaube ich nicht, müsste älter sein, da eine 4-eckige Erhebung für das (alte) Piaggiologo an der Kaskade vorhanden ist. Das 6-eckige Logo wurde 1968 eingeführt, also ist der angebotene Roller von 1967 oder älter. Zudem haben die alten Rahmen einen kürzeren Radstand.

    Vorausgesetzt, die kritischen Stellen wie Trittbrett und hintere Federbeinaufnahme am Rahmen sind tatsächlich nicht rostig, wären 850 ein recht guter Preis. Wenn die Auktion bis zum Ende läuft, wird es wahrscheinlich teurer.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 30, 2010 at 20:34
    • #10

    Ja, älter kann die Vespa gut sein. Der Besitzer hat nur eine Zweitschrift.
    Ja, hoffen wir es reicht.

    Danke wirklich gute Hilfe hier :)

  • SchmogglerHD
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    58
    Bilder
    8
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    50 N
    • February 3, 2010 at 14:42
    • #11

    iss für 1160 € weggegangen............................ :pump:

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 3, 2010 at 14:44
    • #12

    8| ein Schnäppchen war es sicher nicht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 3, 2010 at 16:20
    • #13
    Zitat von Arni

    Bodenblech, hat weder Risse, Brüche, Durchrostungen noch Flugrost. hat eine Gummiabdeckung gehabt und darunter sind nicht einmal i- welche rostbläschen.

    Bodenblech ist top :)


    so wie ich die Fotos gesehen hab (das von dir gepostete ) seh ich da mm dick (polyester) füller da sämtliche sicken zugekleistert sind daher ist beim Bodenblech vorsicht geboten

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 3, 2010 at 23:39
    • #14

    Also das Bodenblech ist absolut markellos. Es hat kaum Dellen und sogar die Leiste ist gerade und unverbogen. Kein Rost und keine Brüche oder Risse.
    Fragen habe ich noch eine. Und zwar habe ich unter dem Pelzsattel nach zwei weiteren Schichten den Originalsattel aus Italien gefunden. Was ist der wert ? Und verliert der an wert wenn ich ihn neu beziehen lasse ?

    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 4, 2010 at 08:10
    • #15

    Grundsätzlich sollte man sich mal von dem Gedanken verabschieden, dass alle Teile einer älteren Vespa irgendwie unheimlich wertvoll sein müssten. Da gibts schon genug Spezialisten bei ebay.it, die verrostete Schrauben für 20 Euro anbieten, weil sie von einer Faro Basso stammen. Gekauft wird sowas trotzdem nicht. :wacko:

    Ohne Bilder ist das mit der Bewertung schwer - wenn das Untergestell rostfrei ist und der Bezug keine Risse hat (also quasi makelloser Zustand), würde ich mit Glück 100 -120 Euro für erzielbar halten, wenn jemand genau sowas sucht. Oder hast du unter diversen Bezugsschichten nur das nackte Untergestell der Sitzbank gefunden? Dafür gibts vielleicht 10 - 15 Euro.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 5, 2010 at 00:45
    • #16

    naja, immerhin viereckemblem! wenn auch übergejaucht, naja, 1100 euro, mhmhmhmh... hätte ich nicht bezahlt, aber hab schon teurere geseehn

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™