1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lohnt Umstieg von 105 auf 133?

  • Vespa_PK50S
  • February 4, 2010 at 23:20
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 4, 2010 at 23:20
    • #1

    Hey,
    so weil man ja wegen dem super Wetter so viel Roller fahren kann. Dachte ich jetzt wo sie schön neu lackiert ist könnte man ja mal
    was am Motor machen. Der muss ja vermutlich sowieso wieder gespalten wären wegen Falschluft.

    Fahre zurzeit:
    105 Polini
    Kurzhub Welle
    19 Gaser
    3.00 Primär
    SS Banane
    4 Scheiben Kupplung

    Überlege folgendes:
    133 DR
    Langhub Welle
    19 Gaser
    3.00 Primär
    SS Banane
    4 Scheiben Kupplung


    Damit sollte doch ein Leistungsunterschied bemerkbar sein oder? Mir geht es nicht um Vmax sondern um den Anzug.
    Ist die 3.00 Primär noch OK?

    LG :love:
    Christian

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 5, 2010 at 00:04
    • #2

    hey, mach oripuff drauf, dann fährt das ding ca 85-90 leise. ;) ich will die banane! :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 5, 2010 at 12:30
    • #3

    ich würds lassen...

    19er gaser wär mir zu klein.. 3.00 wär mir zu kurz...
    heisst du musst wieder ordentlich kohlen in die hand nehmen...


    grundsätzlich hast du aber enormen leistungszuwachs!
    also mein 115er malle ist mit dem 136er überhaupt nicht vergleichbar... da liegen mehrere welten dazwischen!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 5, 2010 at 14:15
    • #4

    also 3.0er übesetzung is viel zu kurz für den dr.

    das ist ein bullei zylindider, da brauchst ne 2.56/2.54 kA welche genau.

    der 19er gaser wird 100 prozentig funktionieren...DR ist ja nix anderes als ein im hubraum vergrößerter ET3 O-zylinder...ET3 fährt ja auch mit nem 19er. Sicher wär ein größerer von vorteil..aber notwendig ist der sicherlich nicht

    Wird dann schon besser gehen als dein zylinder, ist ja klar..hub bringt schub.


    Olo: 50 eus für ne übersetzung geht ja noch

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 5, 2010 at 14:51
    • #5

    ja nur ich würd keinen 19er auf einem 133er fahren... die kolbengeschwindigkeit ist bei einem 133er im vergleich zu kurzhuibzylindern höher.. daher mehr hitze-entwicklung und daher auch mehr kühlung von vorteil...
    daher größerer gaser ratsam... (die et3 hat die langhub???)
    mit passendem ass ist er da auch nochmal nen hunni los.. sinds schon 150,-
    dann noch ein neues düsenset mit 6mm düsen... wieder 15 dazu...
    wahrscheinlich wird er für seine 4 scheiben kulu auch noch mal härtere federn brauchen... usw.
    du weißt es ja selber mo, dass es immer mehr wird, als man anfangs dachte...
    dann kommt noch dazu, dass ein 100ccm zylinder sich noch relativ original anhört... während das bei den langhübern ganz eindeutig was größeres vermuten lässt! und so wie ich das hier sehe, will er die mit taferl fahren... und da rat ich dann definitiv davon ab!
    die 100ccm sind schei.. egal.. ich fahr auch 115ccm mit kleinem taferl..

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 5, 2010 at 15:53
    • #6

    et3 hat ne langhubkurbelwelle..

    pk 80 und alle smallframe 125ger

    19er gaser auf 133er wird in italien warscheinlich tausend oder noch mehrfach gefahren.

    geht sogar mit dem 130ger polini..ungefräst wohlbemerkt... klar mehr ist besser aber nicht zwingend notwendig...ich werd im sommer meinen polini auch vorerst auf meinem 20ger fahren..wenn da kein dicker resopott rankommt brauchts auch nicht mehr, vorerst :)

    Gruß Mo

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 5, 2010 at 16:45
    • #7

    Hey,
    okay ihr habt Recht. Werde bei meinen 105ccm bleiben.
    Und nächstes Jahr hab ich ja mein Motorrad Führerschein sann soll sowieso ne PX dazu kommen. :-3

    Vielen Dank Leute
    LG
    Christian

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 5, 2010 at 22:42
    • #8

    Alles Pessimisten!

    Du brauchst:

    -Eine Langhubwelle, die gebraucht nicht die Welt kostet. Habe vor nem Monat für eine sehr gute gebrauchte Originale nen 10er hier im Forum gezahlt.

    -Einen Zylinder

    -Einen 19er Gaser+ASS. Reicht beim 133er DR vollkommen.

    -Eine 2,86 übersetzung (Finde ich in der Stadt beim 133er DR die beste, wenn man überweidend in der Stadt fährt, da guter Abzug in allen Gängen. Ist so aber auch für fahrten überland verwendbar, nur lange Autobahnfarten sind bei der Übersetzung nicht so dolle. Dann lieber ne 2,54er)

    Wenn du nen 133er fährst so wie ich es geshrieben habe, denke ich das es weniger auffällig ist, als z.B. ein 115er Malossi, da man wesentlich niedrigere Drehzahlen braucht um vorran zu kommen.
    Ich fahre dir meine PK mit nem gesteckten 133er mit nem wesentlich geringerem Verbrauch als meine originale V50 und bin auchnoch wesentlich schneller.

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • February 5, 2010 at 23:24
    • #9
    Zitat von Maxi66


    Ich fahre dir meine PK mit nem gesteckten 133er mit nem wesentlich geringerem Verbrauch als meine originale V50 und bin auchnoch wesentlich schneller.


    Heißt unbearbeitet?Welchen 133er denn?Wie flott ist das?Viel schneller als nen Plug&Play verbauter 100er Pinasco mit 3.00?
    Will meiner PK auch nen 133er gönnen, will den aber Plug&Play verbauen, da ich Kurzstrecken fahre. (Wohne Köln Zentrum)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 5, 2010 at 23:31
    • #10

    Unbearbeitet=du nimst den zylinder aus der Verpackung und verbaust ihn ohne das der Zylinder/Motorblock Dremel und CO sieht. Also P&P.

    Ich fahre nen DR.

    Geht gute 90. Mit der 2.54er übersetzung der Pk 125 sollten auch noch ein paar KM/H mehr drinn serin, mir macht die
    2.86er Übersetzung in der Stadt jedoch mehr Spaß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™