Problem bei kablembaumbeschaffung!

  • hallo,
    ich hab grad ein kleines problem bei der suche nach dem richtigen kabelbaum.
    haben tu ich eine V50 special aus italien baujahr 1979.
    ich hab im netz schon viel gesucht und jetzt bin ich noch verwirrter als davor.
    bei dem alten kabelbaum geht nur ein kabel zur schlussheuchte (bremslicht) aber keins zum bremspedal, bzw. führt auch keins von dort zum bremslich.
    kann mir bitte wer helfen?
    btw. ich hab keine blinker an der vespa.


    danke schon mal in vorraus. und tut mir leid, wenn ich etwas dumm frage!
    greetz phips

  • Italienische Modelle haben kein Bremslicht und ist (war) keins vorgesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von adi ()

  • Kann man aber Problemlos umrüsten wenn Du eh den Kabelstrang ern willst !!
    Mußt nur aufpassen es gibt 2 verschiedene Stoplichtschalter (öffner und schließer)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • danke.
    nein umrüsten auf blinker und so will ich nicht.
    ich war nur etwas verwirrt, da nur ein kabel zum hinteren licht geht und ich keinen kabelbaum finde, der auch nur ein kabel zum hinteren licht hat.
    welchen soll ich denn da am bessten nehmen?

  • Man sollte auch berücksichtigen das italienische Modelle nur 2 Spulen anstatt der in Deutschland üblichen 3 Spulen in Zündgrundplatte vorhanden sind (Wichtig bei nachrüstung von Blinkern und Bremslicht)


    Gru0 chris

  • okey. aber brach ich überhaupt ein bremslicht, außer dass es für den fahrer sicherer ist? is das plicht, wenn ich die vespa beim tüv vorführe?