1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problem bei kablembaumbeschaffung!

  • Gansal
  • February 9, 2010 at 18:16
  • Gansal
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Altenau i. OBB.
    Vespa Typ
    50 spezial bj 79
    • February 9, 2010 at 18:16
    • #1

    hallo,
    ich hab grad ein kleines problem bei der suche nach dem richtigen kabelbaum.
    haben tu ich eine V50 special aus italien baujahr 1979.
    ich hab im netz schon viel gesucht und jetzt bin ich noch verwirrter als davor.
    bei dem alten kabelbaum geht nur ein kabel zur schlussheuchte (bremslicht) aber keins zum bremspedal, bzw. führt auch keins von dort zum bremslich.
    kann mir bitte wer helfen?
    btw. ich hab keine blinker an der vespa.

    danke schon mal in vorraus. und tut mir leid, wenn ich etwas dumm frage!
    greetz phips

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 9, 2010 at 18:23
    • #2

    Italienische Modelle haben kein Bremslicht und ist (war) keins vorgesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von adi (February 9, 2010 at 19:18)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 9, 2010 at 18:25
    • #3

    Ebenso wie Blinker.....Auch deutsche Rundlenker haben meist kein Bremslicht/Blinker

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 9, 2010 at 18:37
    • #4

    Kann man aber Problemlos umrüsten wenn Du eh den Kabelstrang ern willst !!
    Mußt nur aufpassen es gibt 2 verschiedene Stoplichtschalter (öffner und schließer)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Gansal
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Altenau i. OBB.
    Vespa Typ
    50 spezial bj 79
    • February 9, 2010 at 21:20
    • #5

    danke.
    nein umrüsten auf blinker und so will ich nicht.
    ich war nur etwas verwirrt, da nur ein kabel zum hinteren licht geht und ich keinen kabelbaum finde, der auch nur ein kabel zum hinteren licht hat.
    welchen soll ich denn da am bessten nehmen?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 10, 2010 at 17:19
    • #6
  • Gansal
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Altenau i. OBB.
    Vespa Typ
    50 spezial bj 79
    • February 10, 2010 at 18:19
    • #7

    danke.

  • cris483
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (1979) O-Lack (Azzurro Cina 402) mit Diversen O-Zubehör (Gepäckträger Vo+Hi) etc
    • February 11, 2010 at 13:21
    • #8

    Man sollte auch berücksichtigen das italienische Modelle nur 2 Spulen anstatt der in Deutschland üblichen 3 Spulen in Zündgrundplatte vorhanden sind (Wichtig bei nachrüstung von Blinkern und Bremslicht)

    Gru0 chris

  • Gansal
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Altenau i. OBB.
    Vespa Typ
    50 spezial bj 79
    • February 11, 2010 at 16:24
    • #9

    okey. aber brach ich überhaupt ein bremslicht, außer dass es für den fahrer sicherer ist? is das plicht, wenn ich die vespa beim tüv vorführe?

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • February 11, 2010 at 16:51
    • #10

    nö.

  • Gansal
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Altenau i. OBB.
    Vespa Typ
    50 spezial bj 79
    • February 11, 2010 at 18:28
    • #11

    wunderbar klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche