1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Leistungsbeschränkung?

  • Neapel
  • February 12, 2010 at 16:19
  • Neapel
    Gast
    • February 12, 2010 at 16:19
    • #1

    Ich habe den A1 Schein und eine Cosa 125 gekauft. Im Brief steht Leistungsbeschränkt. Was heisst das? Ist der Roller gedrosselt auf 80 kmh? Oder läuft er eh net schneller? Mich verwirrt nur das Wort Leistungsbeschränkt...

    Danke Euch

    Martin

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 12, 2010 at 16:23
    • #2

    Mit wieviel PS und Km/h ist sie denn eingetragen?

  • Neapel
    Gast
    • February 12, 2010 at 16:34
    • #3

    7kw und 92kmh

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • February 12, 2010 at 16:41
    • #4

    also n kollegne ovn mir hat auch den A1 udn darf miene ich alles bis 15kw oder 11kw und 80 km/h fahren
    von daher glaube ich nicht das du die cosa fahren darfst

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • February 12, 2010 at 17:21
    • #5

    A1 Pappe=max.125ccm;11KW und 80km/h(bis 18Jahre).Ab 18Jahren an Geschwindigkeitsbegrenzung nicht mehr gebunden

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 12, 2010 at 18:25
    • #6

    Die Angabe mit der Leistungsbeschränkung war nur bis 1996 bedeutsam, hatte damals mit Versicherung zu tun. Seitdem sind 125er aber immer als Leichtkrafträder bis 80 km/h oder über 80 km/h eingestuft.

    Für dich bedeutet das, dass du eine schon vor 1996 erstmals zugelassene Cosa hast, die seitdem nicht mehr umgemeldet wurde und deshalb noch die alten Papiere mit dieser Eintragung hat. Weil es damals keine Drosselregelung für 125er auf 80 km/h gab, ist das Ding wohl auch nicht gedrosselt, sondern läuft legal über 80 km/h. Darfst du also fahren, wenn du den A1 Führerschein hast und älter als 18 Jahre bist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • February 12, 2010 at 19:52
    • #7

    Man ich dachte schon Du kaufst das Ding nie...
    ...nachdem Du schon 100.000 Fragen gestellt hast.

    Na dann gratuliere ich mal. Stell mal Fotos hier ein! :+2:-7

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Neapel
    Gast
    • February 12, 2010 at 22:30
    • #8

    Ich danke euch sehr für die sehr gute info....

    Martin

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™