1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gibts kürzere Hinterfeder für meine vnb?

  • vespacat
  • February 13, 2010 at 10:30
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • February 13, 2010 at 10:30
    • #1

    Hallo Vespagemeinschaft....

    gibts ne kürzere (und demendsprechend auch härtere) Hinterfeder für meine Vespa vnb?

    ich habe mir ein Sportauspuff gekauft (pm evo).

    jetzs schaut mir der Dämpfer hinten leicht nach unten...ich meine damit das er nicht parallel zum Boden hängt.

    und vorne kommt der auspuff gefährlich nah an den Federbügel (Hauptständer). wenn ich die vespa auf den ständer stelle, oder ab den ständer nähmen will, dann streife ich manchmal mit dem Bügel an den Auspuff.

    Den Bügel habe ich übrigens schon auf ein minimum abgeflext.

    Wenn ich mich auf die vespa setzt dann kommt der Dämpfer hinten wider hoch und vorne geht der auspuff nach unten.

    Nun zur frage:

    gibts eine kürzere feder für hinten? so das mein auspuff auch ohne meine last hinten höher kommt bzw vorne ein bisschen nach unten?

    übrigens: wenn jemand sonst ne gute idee hat wie man das problem auch ohne andere Feder lösen kann, dann nur her mit euren vorschlägen!

    ich habe mir auch vorgestellt etwas nicht-brennbares ( kein metall) zwischen trittbrett und auspuff zu kleben... :-4

    ich hoffe ich habe mich einigermassen klar ausgedrückt... :+2

    Bilder

    • 10012010231.jpg
      • 174.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 259
    • 10012010226.jpg
      • 143.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 13, 2010 at 12:47
    • #2

    1. gibt es meines Erachtens keine kürzeren Federn (egal ob PX, PK, V50, Oldie,... alles die gleiche Länge).

    Hast dein Roller nicht oben auch ein Distanzstück zwischen Stoßdämpfer und den Silentgummi, was Du evtl kürzen kannst.#

    Du wirst aber beim kürzen das Problem haben das dein Auspuff vorne dann sehr tief kommt und gerne mal bei Bodenwellen oder 2 Mann Betrieb auf der Starsse aufkommt. Würde ich nicht machen. Wenn dir der Winkel des Enddämpfers stört würde ich den Auspuff vorm Enddämpfer umschweissen, damit der Dämpfer gerade kommt


    Sven

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • February 13, 2010 at 20:45
    • #3

    Wenn dann würde ich die Distanzmutter kürzen oder weglassen, den neuen Puff umschweissen eher nicht.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 13, 2010 at 21:28
    • #4

    so wie der auspuff sitzt, ist das schon ganz gut ... hat seinen grund: einfedern und vorne runter , damit hinten hoch und- wenn gerade, dir gegen die backe haut ...

    nett formuliert??
    ich hoffe du weisst aber, was ich damit meine.
    grüßé
    s.

  • ManuelAC
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    41
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    50N, P200E
    • February 13, 2010 at 21:56
    • #5

    Also ich würde es genau so lassen. wenn du das distanzstück (falls überhaut vorhanden) entfernst, sieht die kiste im stand zwar besser aus, aber du willst sie ja wohl fahren?! Und das Fahrverhalten wird wahrscheinlich ziemlich scheisse, wenn du das Heck einfach tieferlegst...
    Also ist doch der stand des potts im belasteten zustand relevant. und dann sollte er eigentlich ziemlich parallel zur strasse verlaufen.
    Aber warum umgehst du nicht das ständerproblem mit nem seitenständer?
    Um Originallook scheint es dir ja eh nicht zu gehen (siehe Auspuff).

    LG,
    Manuel

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • February 14, 2010 at 12:16
    • #6

    Danke Leute, für die unterstützung....

    also umschweissen kommt mal nicht in frage...da hätte ich dasselbe problem seitenverkehrt...bzw: bei nicht last optimale optik, bei last würde mir dan vermutlich der Dämpfer abon anstossen.

    Ein seitenständer habe ich schon dran...möchte allerdings auf den hauptständer nicht verzichten, der ist eben schon praktisch wenn man die vespe mal länger ankicken muss. :-4

    wegen dem anstossen an den Federbügel lass ich mir noch was einfallen.... :thumbup:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 15, 2010 at 08:10
    • #7

    das passt so: mach nen härteren dämpfer hinten rein, sonst fährst du über ne dicke welle und ballerst dir beulen in den auspuff.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™