Schmierung Schwingen- und Federbeinlagerung?

  • Hallo,
    evtl. wurde das Thema hier schonmal abgegrast, aber trotzdem: was empfiehlt sich für die Schmierung der Lagerstellen von Schwingenlagerung und unterer Federbeinaufnahme? Möchte was, das sehr lange haftet und ausreichend schmiert...Geheimtipp?


    Gruß, M.

    Viel zu schnell nahm er die Kurve, der Blödel;
    zum Leichenschmaus gab´s Leberknödel.


    Member of *Hirschwurscht Burschen*

  • Da wird nichts geschmiert, weil sich die Bewegung nicht um die Schrauben herum abspielt, sondern im Silentblock selbst. Um zu vermeiden, dass der Traversenbolzen festgammelt empfiehlt sich Kupferfett, aber auch jedes andere Lagerfett ist in der Lage hier ausreichend vorzubeugen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Würde da zu nem guten Grafitfett greifen



    Das stimmt natürlich, aber dann nimm nur das Fett mit Subnano Lube-O-Tron Anteil. Du weisst schon, ich meine das Zeug welches sie auf der NCC-1701-D benutzen, um den Warpkern Retainer am Übergang zur Core Retract Actuation Unit korrosionsfrei zu halten. Nur das Zeug taugt wirklich genug um eine alte Karre wie die Vespa halbwegs am Laufen zu halten.....

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Der Montag ist für mich gerettet!

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!


    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • auf keinen fall kohlenstofffett:


    Der kohlenstoffanteil hat den nachteil , bei ausfall des lebenserhaltungssystems und erhöhter warpkerntemperatur die isomatrix der isolinearen kraftfelder um den plasmaflansch zu stören und so zu einer empathisch-entropischen cortexdepolarisation beim personal im bereich zu führen!
    Dies war mitschuld an der zerstörung der antriebssektion und führte so zum absturz der untertassensektion auf veridian 3.


    Daher ab Ncc-1701-E nicht mehr verwendet!

  • Das hab ich mir schon gedacht. Hab hier noch Lithiumseifenfett rumliegen. Das werd ich dann mit einem von evangelischen Jungfrauen auf Koks unter Wasser fußgewebtem Satinhandschuh linksdrehend auftragen.


    Hier gefällts mir richtig gut klatschen-)

    Viel zu schnell nahm er die Kurve, der Blödel;
    zum Leichenschmaus gab´s Leberknödel.


    Member of *Hirschwurscht Burschen*

  • Hier darf nicht unerwähnt bleiben, dass auf namentlich -Surinam-
    die fermentierten Sexualhormone des dort endemisch beheimateten
    Hüneraugenkolibris, welcher industiell dafür verarbeitet wird,
    ein vorzüglicher und umweltfreundlicher Ersatz für o. g. warpkernbeständige Fette sind.
    Damit schmieren die Surimesen u. a. das Lenkgetriebe des von der ehem. niederländischen Kolonialverwaltung
    1972 importierten "Reliant Regal"
    Das letzte 20g Döschen (360 Kolibris) ging allerdins vor ca. zwei Wochen in Ebay weg. :-1

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...