1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Styling PK 50 XL

  • PKRALLE
  • February 23, 2010 at 18:09
  • 1
  • 2
  • 3
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 9, 2010 at 13:06
    • #21

    auf die idee kam ich damals nicht. und jetzt hab ich bessres zu tun als das zu ändern..... finds nich tragisch.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • BlechPK
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    15
    Bilder
    17
    Wohnort
    München / Starnberg
    Vespa Typ
    PK50xl ohne Blinker
    • March 9, 2010 at 16:28
    • #22

    also mit den leisten das geht super sieh dir meine an !! sieht auch finde ich echt gut aus !!! meine is grad auch noch in der umbau phase bau mir auch grad ne eigene sitzbank(siehe Foto)
    ansonsten meine vespa gefällt nicht jedem !!! aber ich find sie gut AUCH DAS RÜCKLICHT ;)

    mfg viel Spaß beim schrauben

  • PKRALLE
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 9, 2010 at 19:41
    • #23

    Hoffe es geht super, habs noch nie gemacht.Habe mir einiges unkomplizierter vorgestellt.
    Ich will auch noch Griffe und Brems- und Kupplungshebel wechseln, hat jemand Tipps wegen der Montage.
    Weiss immer noch nicht welchen Griffdurchmesser ich brauche, da ich die alten noch nicht runter habe. Wolte auch erst die Neuen bestellen, damit ich bis dahin fahren kann.

  • PKRALLE
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 13, 2010 at 00:31
    • #24

    Bin etwas weiter gekommen, hier schon mal vorab 2 Vorher-nachher-Photos. Finde sie hat schon gewonnen!?
    Habe die Fussmatte, den Sturzbügel, den Gepäckträger,org. Kantenschutz, die Radkappen, den org. Spiegel entfernt.
    Neuen Spiegel,Kantenschutz,Schwingenabdeckung, Sitzbezug angebracht.
    Wenn wieder Geld vorhanden ist gehts weiter - Trittbrettleisten, Griffe, Gas u. Kupplungshebel,.........usw.

    Bilder

    • DSCF1829.jpg
      • 411.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 365
    • 100_1050.JPG
      • 351.82 kB
      • 1,496 × 1,200
      • 418
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 13, 2010 at 12:55
    • #25

    Das mit dem optischen Gewinn ist eine Geschmackssache. Die PK XL 2 ist nunmal vom Design her ein Kind der 90er Jahre und hat im Originalzustand eigentlich eine ganz stimmige Linie. Wenn man jetzt aber krampfhaft versucht, das Ding mit irgendwelchen Chromapplikationen auf Retro zu trimmen, weil das ja bei einer "alten" Vespa so toll aussieht, geht das meistens kläglich in die Hose.

    Aber wie gesagt - alles Geschmackssache und das Ergebnis muss dem Umbauer gefallen. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 13, 2010 at 13:21
    • #26

    denke er versucht nicht was auf retro zu trimmen sondern einfach seine xl2 schöner zu machen. war bei mir auch so und ich denke das ist und sollte bei jedem vespafahrer der sein gefährt liebt so sein. und trittleisten sehn nunmal schön aus. wieso also nicht verbauen.

    solang er nich nen andres typenschild ranschaubt und sie auf BJ 1973 bringt ist das doch vollkommen legitim.

    -> mach was dir gefällt aber steh zu dem was du hast. eine pk xl2 ;)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • PKRALLE
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 13, 2010 at 13:49
    • #27

    Ihr habt recht, man kann und sollte nicht versuchen aus etwas zu machen was es nicht ist.
    Das geht soweit das es die sogenannten Retrorollern heutzutage, manchmal in dieser Form nie gab.
    Aber Roller , vor allem Vespa, waren und sind ein Ausdruck der Persönlichkeit des Fahrers.
    Sie bringen einen nicht nur von A nach B
    Ich finde bis auf die historisch wertvollen, sollte jeder selbst entscheiden wie sein Roller aussieht.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 13, 2010 at 14:04
    • #28

    gar nicht so unschön dein roller, der lack gefällt mir sehr gut

    glaube das muss auf meine mattschwarze rennsemmel mal drauf

    Gruß Mo

  • PKRALLE
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 13, 2010 at 17:18
    • #29

    Lass das mattschwarze, ich find es gut, ist mal was anderes. Ich würde persönlich andere Griffe dran machen ( sind doch dunkelgrau,oder?) irgendetwas in schwarz oder weiss.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 13, 2010 at 17:40
    • #30

    Ma schaun, ist ne madige lackierung. Die Kiste MUSS irgendwann mal in der nächsten Zeit neu gemacht werden.

    Gruß Mo

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 16, 2010 at 10:09
    • #31

    Schöner Spiegel ^^

  • PKRALLE
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 19, 2010 at 11:56
    • #32

    Ja finde ich auch, der Spiegel passt gut! Der selbstgenähte Sitzbezug ist auch gut geworden, Chromleisten stehen ihr auch gut.
    Schade das es wenig individuelle Teile für die xl2 gibt, es gibt immer nur die Originalteile! Muss man sich ständig nach Alternativen bzw. Kompromissen umschauen. Habe z.B. versucht Griffe in schwarz und Chrom 22mm zu finden, nichts zu machen - Alternative sind welche mit 24mm. Genau das gleiche mit den Trittleisten......usw.

    Frage: Gibt es für die PK XL2 einen Chokehebel in chrom oder schwarz?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 19, 2010 at 12:07
    • #33

    Hi,

    also ich habe anstatt der Gummimatte die Fußleisten der V50 genommen.
    Musste halt ein wenig zurechtbiegen und evtl. kürzen, oder 2 Satz kaufen, damit du längere Streifen hast.
    Neue Löcher in den Rahmen bohren und mit Hutmuttern verschrauben.
    Geht eigentlich ganz gut.
    Bilder siehe hier: opferkind´s blaue pk50 xl2 hp4 mod.

    chokehebel der pk50 xl2 gibt es nur original in grau bei sip. lackier den halt selbst in schwarz.

    gruß

  • PKRALLE
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 19, 2010 at 12:15
    • #34

    Wegen der Trittleisten habe ich mich noch nicht entschieden V50 oder PX, mal schauen!? Muss auch noch Schrauben am Tritbrett austauschen.
    Jetzt sind erstmal die Griffe und Hebel dran, ans Lackieren des Chokehebels habe ich auch schon gedacht. Ist die Frage wie lange das gut aussieht!?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 19, 2010 at 12:20
    • #35

    Meines Wissens sind die Hebel aus Alu und pulverbeschichtet. Die Pulverschicht kannst du abschleifen und dann das blanke Alu auf Hochglanz polieren, kommt optisch fast an Chrom ran.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • PKRALLE
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 19, 2010 at 12:30
    • #36

    Danke für den Tipp werde mal schauen!!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • March 19, 2010 at 13:12
    • #37
    Zitat von silencenoise

    die bremshebel gibt es auch in chrom, man kann sie aber auch aufpolieren braucht man keine neue!!

    :whistling:

    find den schwarzen lack auch super u. das gesamtbild stimmt auch, finde für eine xl2 ist sie echt schön!!

  • PKRALLE
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 19, 2010 at 20:14
    • #38

    Ist leider kein schwarzer Lack, sieht nur auf dem Photo so aus, die Griffe sind Grau. Auf die Idee den Lack ab zumachen bin ich garnicht gekommen, danke nochmal werde es ausprobieren.

    Mir ist heute glaube ich, der Gaszug gerissen, konnte leider nicht mehr gucken, war zu dunkel, auf jeden Fall nimmt er kein Gas mehr an sondern dreht durch.
    Wenn dem so ist, ist es kompliziert den zu wechseln?

  • PKRALLE
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 20, 2010 at 11:45
    • #39

    Gaszug war zum Glück doch nicht gerissen, nur abgesprungen.Der Gasgriff läßt sich aus irgendeinem Grund ein Stück herrausziehen deshalb war die Sperre weg, damit der Gaszug zu locker und somit ging er ab.
    Hat irgend jemand dasselbe Problem (gehabt) und weiss den Grund warum der Gasgriff so locker sitzt!?

    Der Chokehebel ist übrigens nicht pulverbeschichtetes Alu sondern voll aus Kunsstoff, bei den Hebeln werde ich es mal ausprobieren.

  • vespone80
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 17, 2010 at 17:45
    • #40
    Zitat von PKRALLE

    Bin etwas weiter gekommen, hier schon mal vorab 2 Vorher-nachher-Photos. Finde sie hat schon gewonnen!?
    Habe die Fussmatte, den Sturzbügel, den Gepäckträger,org. Kantenschutz, die Radkappen, den org. Spiegel entfernt.
    Neuen Spiegel,Kantenschutz,Schwingenabdeckung, Sitzbezug angebracht.
    Wenn wieder Geld vorhanden ist gehts weiter - Trittbrettleisten, Griffe, Gas u. Kupplungshebel,.........usw.

    wie ich aus den vorherigen Beiträgen lesen konnte, stehe ich nun in der gleichen Situation wie du vor einigen Monaten.
    Habe die gleiche Vespa PK 50 XL Bj 91,wie deine zum Geburtstag geschenkt bekommen klatschen-) und würde jetzt gerne die ein oder andere Schönheits-OP an ihr durchführen und da sie die selbe ist wende ich mich an dich......hoffe du oder jemand anderes kann mir da weiterhelfen!

    und zwar:
    -wie lang,sprich wie viel Meter Kantenschutz brauche ich?

    eine entscheidende Frage wäre für mich auch-ist die Vespa PK 50 XL Bj 91(V5X3T) die gleiche wie die im Bj 90?
    da ich immer wieder auf Modelle gestoßen bin,die die gleiche Nummer hatten aber nur bis Bj 90 gingen.

    würde mich sehr über Hilfestellungen freuen und bedanke mich an jeden der mir da weiter helfen kann!

    :-7

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern