Interesse an einer "alten" Vespa

  • Hi,


    ich muss mich erstmal Vorstellen bin beim Googeln hier über das Forum gestoßen, und dachte, da musst du dich mal anmelden ;)


    Ich bin 26 Jahre und komme aus dem Raum Unterfranken bei Aschaffenburg, der ein oder andere wirds ja kennen :-7


    Und irgendwie hat mich das "Bastelfieber" gepackt. Also seit ein paar Wochen spiel ich mit dem Gedanken mich mal dem Hobby "restaurieren" zu widmen.


    Nur leider bin ich überhaupt nicht so der(KFZ)Schrauber, aber bin als gelernter Mechatroniker denke ich doch nicht ganz Talentfrei...


    Ich habe damals ein 125ccm Führerschein gemacht, und spiele eben jetzt mit dem Gedanken mir eine 125ccm Vespa zu kaufen. In dieser Größe müsste sie in der Vers. auch billiger sein wie die 80er oder?


    So hier nun meine Frage, gibts den ein Model das besonder "Einsteigerfreundlich" ist? Bzw eins, von dem man auf jeden Fall die Finger lassen sollte???
    Neben dem Hubraum wäre es mir evt noch wichtig eine wirklich altes Baujahr zu haben... zb ab 83 (mein Geburtsjahr) oder sogar 80 und älter ;)


    Naja wie gesagt, ich werde mich hier erstmal ein bischen einlesen... vorher geht ja eh nix - werde da sicher nix überstürzen.. aber bin auf jeden fall für alle Tipps dankbar!



    Gruß und danke schonmal Chris

  • wenns was altes sein soll wär ne primavera was schönes, aber die wurde 83 eher nicht mehr gebaut :D
    ansonsten ne PX 125, ist schon etwas moderner und sollte mit dem geburtsjahr auch möglich sein 2-)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • naja, wie gesagt das Geburtsjahr sollte schon das max. nach oben sein - lieber (viel) weiter runter.. ich schiel dann evt schon aufs H-Nummernschild ;) (ohne mich jetzt da schon informiert zu haben, ob das geht und Sinn macht ;) )

  • Die PX ist zum Einstieg doch sehr angenehm. Mit am billigsten, gute Ersatzteilversorgung etc.!
    Da du noch keine Erfahrung im Bereich Restaurationen hast ärgerst du dich nachher nur wenn du dir ne richtig alte Vespa holst und dann gravierende Fehler beim restaurieren.


    Alternativ zur PX wäre die Rally, Sprint oder Primavera etwas, aber preislich wesentlich höher...


    Versuch dir ne günstige PX zu angeln, bastel ein bisschen dran und kauf dir dann, wie die meisten, einfach ne 2te Vespa, eventuell dann ne schöne V50 (nur 50 ccm) aber dafür halt älter :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • H-Kennzeichen beim Roller macht keinen Sinn, weil eine 125er sowieso steuerfrei ist und die Versicherung je nach persönlichen Voraussetzungen auch nur um die 100 Euro/Jahr (auch deutlich weniger möglich) kostet.


    Würde auch für den Einstieg eine PX 125 empfehlen. Dieses Modell wurde bis auf relativ kleine Änderungen von 1978 bis 2008 fast unverändert gebaut. D. h. die übliche Ansicht von unbedarften Vespa Interessenten "je älter desto besser weil rundere Formen" usw. passt hier nicht wirklich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Das einzig interessante bei Baujahren VOR 1989 sind die leichter möglichen Eintragungen von Tuningteilen. Dies würde aber bei dir eh wegfallen da du nur den A1er hast....
    Die Eintragung ist leichter bzw nur dann möglich, da man bei ner Vespa die VOR 1989 zugelassen wurden keine Abgasuntersuchung machen muss.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Zitat

    Alternativ zur PX wäre die Rally, Sprint oder Primavera etwas, aber preislich wesentlich höher...


    wobei man für den preis einer rally gerne 4 PXen bekommt und die rally mit der femsa nicht gerade günstig bei der anschaffung an ersatzteilen ist

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • ja das ist (mir zumindest) klar, aber es soll ja auch Leute geben die genug von diesen Zahlen auf der Bank haben mit einem PLUS davor :D
    Ich leider nicht :(

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Mit einer PX ( 125ccm) denke ich würdest Du gut fahren, ist vom Anschaffungspreis auch noch ok im guten zustand so 800-1000,--€ Schnäppchen nach unten nicht Ausgeschlossen.



    LG Vespini

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Muß ja nicht unbedingt ne hochpreisige Rally sein. Mit etwas Glück kannst du auch eine VNB 1-6 (Bj. 60-65) ergattern. Die sind, da in relativ hoher Stückzahl gebaut auch noch zu vernüftigen Preisen zu bekommen (und ein wenig "basteln" ist da dann sowieso Pflicht).








    lg


    Andreas

  • Hi,


    Danke euch allen erstmal für zahlreichen antworten!


    Ok, damit fällt ein wichtiger "kritikpunkt" ja raus, dann kann ich im Baujahr doch noch ein bischen hoch gehen... hab mich wie gesagt nicht damit beschäftigt, aber dachte ein "H" Kennzeichen wäre nett.. aber wenn das so ist ;)


    Ja ich denke mit einer PX 125 könnte ich mich anfreunden. Hm ich wollte erstmal nicht so viel ausgeben wenn.. lieber selber schrauben.. (ob dann was wird :-4 ) da hat man dann (denke ich) noch mehr Spaß dran..


    Naja dann werde ich mal die Augen aufhalten ;)

  • Ich sehe das so, dass Du gerne restaurieren würdest.


    Frage: Wie schaut's mit Werkstatt aus, kannst Du schweissen oder schweissen lassen? Bastelbude/Werkstatt zur Verfügung?


    Wenn z.b. Schweissmöglichkeiten wegfallen, kannst Du nur mit einer nicht durchgerosteten Basis was anfangen.


    Dann solltest auch irgendwie den alten Lack runterkriegen. Wenn ein guter/günstiger Sandstrahler in Deiner Gegend rumläuft, mein Glückwunsch. Rost geht damit immer noch am besten weg. Zu dem Stoff haben die Vespas eine besondere Affinität :)


    Ich lege Dir folgendes ganz besonders ans Herz: Investiere beim Kauf lieber mehr in die Basis, besonders bei der ersten Restauration schon das Nerven. Wenn z.B. meine sprint das erste projekt wäre wäre ich durchgedreht. mit der zeit gewöhnt man sich einiges ab, z.b. perfektionismus. :-5

    Gruss, Wolfgang

  • Hmm ja basteln bzw was daran machen wäre schon gut. ;) wenn ich nur Roller/Moped fahren will kann ich ja ein neues Kaufen ;) (Ihr wisst wie das gemeint ist..)


    Hmm schweissen hab ich mal einen Kurs gemacht, ist aber lang her.. und so gut (motiviert) was ich da nicht.. aber mal schauen.. ich habe einen bekannt der mit paar Kumpels ne Halle gemietet hat.. er selbst hat einen Käfer restauriert.. im Notfall denke ich mal das ich da was machen lassen kann.. Und wenn nicht muss ich den Schweißer in der Firma fragen ;) In der Firma finde ich auch sonst noch einiges brauchbares ;) naja wobei der Sandstrahler wohl zu klein ist für nen Kompletten Rahmen ;)


    Naja ansonsten ist draußen eine Garage, da will ich mich wenn einrichten.. irgendwann/wie muss man ja anfagen ;) :-3