PX80 auf 134ccm


  • Hey Leute,


    ich kenne mich bisher nur mit Smallframe-Modellen aus, deshalb stelle ich diese Anfängerfragen jetzt. Ich habe die Möglichkeit zum Kauf einer PX80 umgerüstet auf 134 ccm. Erstzulassung war 1983. Der Vergaser wurde angepasst, eine andere Übersetzung wurde jedoch nicht verbaut. Meine Fragen:

    1. Wie schnell läuft das Ding ungefähr? (Probefahrt & Besichtigung erst am Mittwoch - will wissen, ob sich die weite Anfahrt lohnt)
    2. Ist es sinnvoller, die Übersetzung an den Motor anzupassen?
    3. Habe ich einen hohen Kupplungsverschleiß?
    4. Ist es viel Arbeit, die Übersetzung selber umzurüsten?
    5. Da ich vorwiegend in der Stadt fahre: Ist es vlt gar nicht schlecht, die Übersetzung so zu lassen? Hohe Endgeschwindigkeiten brauche ich dort ja eher seltener.


    Vielen Dank für eure Antworten.

    Einmal editiert, zuletzt von n1ko ()

  • Der Zylinder ist auch als DR 135 bekannt. Höchstgeschwindigkeit wird sich wohl im Bereich um echte 85 km/h bewegen, nach Tacho vielleicht auch mehr. Wahrscheinlich kommt aber gleich auch noch jemand, der mit diesem Zylinder schon 120 km/h gefahren sein will. :rolleyes:


    Original ist ein Kupplungsritzel mit 20 Zähnen in der PX 80 verbaut, du kannst auch ein 21er oder 22er verwenden, wenn du eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen möchtest. Dazu muss nur die Kupplung ausgebaut und das Ritzel ausgetauscht werden. Arbeitsaufwand vielleicht 1 Stunde, ggf. auch ein wenig länger, wenn die Kronenmutter zur Kupplungsbefestigung Ärger bereitet. Da gibts inzwischen aber auch eine sinnvolle Alternative von DRT (erhältlich z. B. bei SIP oder günstiger unter ).


    Welche Übersetzung du letztlich wählst, ist deine Entscheidung. Vielleicht versuchst du es erstmal mit der originalen Übersetzung und baust dann bei Bedarf später um. Kupplungsverschleiß hängt stark vom persönlichen Fahrstil ab, alleine durch den 135er Zylinder verschleißen die Kupplungsbeläge nicht wesentlich schneller. Und selbst wenn - neue Kupplungsbeläge kosten ca. 15 Euro, eine komplette Kupplung auch nicht die Welt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • also laut vespa tacho fahr ich die 110 bei vollgas :D sind aber laut gps und digi tacho dann nur 95 ;) (nicht ganz p&p)


    mach direkt das 22er ritzel in die kulu. das passt scho ;) der dreht sich tod mit dem 20er.
    du fährst im dritten bei 50Km/h in der stadt so hochtourig...das macht sicher keinen spaß!


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 1. ca. 85 km/h wie PKracer schon schrieb
    2.Nicht bei einem 135er Dr wenn er P&P läuft
    3.Hängt vom Fahrere ab
    4.Wenn du die Übersetzung nur durch eine andere Kupplung (also eine mit mehr als den 20 Zähnen die die Originale hat) ändern willst ist es nicht wirklich viel Arbeit
    5.Wenn du überwiegend in der Stadt fährst würde ich die Übersetzung so lassen.

  • 1. ca. 85 km/h wie PKracer schon schrieb
    2.Nicht bei einem 135er Dr wenn er P&P läuft egal ob p&p oder bearbeitet....22ritzel rein alles andere ist käse
    3.Hängt vom Fahrere ab
    4.Wenn du die Übersetzung nur durch eine andere Kupplung (also eine mit mehr als den 20 Zähnen die die Originale hat) ändern willst ist es nicht wirklich viel Arbeit ritzel tauschen reicht
    5.Wenn du überwiegend in der Stadt fährst würde ich die Übersetzung so lassen.würd ich nicht selbst für nur stadt zu kurz und zu hohe drehzahlen

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Seh ich auch so. Auf jeden Fall die Übersetzung ändern. Mein 135er DR hatte p&p so viel power, dass er selbst im 2. Gang beim Anfahren steigt. Wirst Du ja bei der Probefahrt sehen. Du bist doch smallframer: das ist ungefähr so als wenn Du einen 102er Polini mit Originalübersetzung fährst!
    Das Ritzel kann man für ca. € 15,- hier oder im GSF bekommen. Einfach mal öfters reinschauen, oder neu kaufen.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Okay Leute,


    dann weiß ich Bescheid. Werde mich um ein 22er Ritzel kümmern. Vielen Dank für eure guten Antworten :)


    Gruß

  • Ach, eine Frage hätte ich noch. Wenn ich ein 22er einbaue - wie wird sich das ungefähr auf die Endgeschwindigkeit auswirken?


    Danke :)

  • Positiv, weil länger übersetzt.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!


    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • aber auch net soooooo viel......vllt 5 km/h...sprich von 85 auf 90 Km/h ;)


    aber das wichtigste ist das du nicht inner stadt mit 50 Km/h und mörder hoher drehzahl rumschlagen mußt. (relatiev hoher drehzahl ;) )


    hört sich dann immer gleich an wie so ein 25km/h zugelassener friesierter föhn bei vollgas 2-)


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love: