1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 XL geht nach 500m immer aus

  • jens76
  • March 1, 2010 at 18:38
  • jens76
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Pk50xl
    • March 1, 2010 at 18:38
    • #1

    Hallo :)

    seit heute mittag auf dem weg nach hause geht meine pk50XL immer so nach 500 m aus.Nach kurzem warten lässt sie sich wieder anschieben (von ankicken brauchen wir garnicht reden) und sie springt auch wieder an und geht promt nach der selben zeit wieder aus.Entlüftete bzw. den tankdeckel hab ich schon abgemacht wegen dem Entlüftungsventil aber ist nicht wirklich besser geworden.
    Was ich noch merke ist das wenn sie mal läuft irgendwie so leichte schläge oder ein klackern zu hören und zu spüren ist...
    bitte um hilfe werde morgen mal die spritleitung kontrollieren!

    Bin für jede idee offen

    Gruss Jens

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • March 1, 2010 at 19:20
    • #2

    Gemisch getankt? Hat sich vielleicht der Vergaser vertstellt?

  • jens76
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Pk50xl
    • March 1, 2010 at 19:33
    • #3

    Ja gestern im sturm zur tanke gefegt und getankt wie immer....
    Also ich hab am vergaser seit letztes jahr im august nichts gemacht!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • March 1, 2010 at 19:39
    • #4

    steck` eine zweite Zündkerze ein und wenn der Motor wieder aus geht, Zündkerzenstecker auf die Ersatzkerze, damit auf Masse und prüfen ob Zündfunke vorhanden ist.
    Sollte kein Zündfunken vorhanden sein, würde ich mal den Pickup überprüfen.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 1, 2010 at 19:45
    • #5

    Alternativ mal den Tankdeckel auf lassen... über den Winter hat sich das Entlüftungsloch evtl zugesetzt.

    Gruß

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • March 1, 2010 at 21:35
    • #6
    Zitat von jens76

    Entlüftete bzw. den tankdeckel hab ich schon abgemacht wegen dem Entlüftungsventil aber ist nicht wirklich besser geworden.


    Hat er doch schon :)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 1, 2010 at 22:59
    • #7

    Überlesen... sorry! Spritleitung kontrollieren ist ne gute Idee, Vergaser sauber machen wäre wohl auch hilfreich.

    Gruß

  • opela
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Wohnort
    Greifenstein/Hessen
    Vespa Typ
    PK50 XL 1992
    • March 2, 2010 at 01:24
    • #8

    wäre jetzt auch mein erszer schritt das alles sauber ist, dann sehen obs funkt wenns passiert kann auch sein das die spule thermische probleme hat.

  • jens76
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Pk50xl
    • March 2, 2010 at 14:54
    • #9

    Vielen dank für die schnellen tips gehe jetzt sofort an die arbeit und prüfe mal alles....
    melde mich später hoffentlich mich guten nachrichten :)

    cu jens

  • jens76
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Pk50xl
    • March 2, 2010 at 16:10
    • #10

    So problem behoben so ein sche....... tank ausgebaut leitung gecheckt was ein glück noch nicht den vergaser ausgebaut weil beim nachschauen am motor ist doch glatt aufgefallen das die zündkerze lose ist.... reingedreht und siehe da sie läuft wieder nur leider keine passende nuss zur hand also morgen weiter zündkerze festziehen.
    Aber jippipiiiii vie vespe lüäuft wieder und das bei dem schönen wetter :)


    Weiss jemand wie viel Nm drehmoment die bekommt....?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 2, 2010 at 16:16
    • #11
    Zitat von jens76

    reingedreht und siehe da sie läuft wieder nur leider keine passende nuss zur hand also morgen weiter zündkerze festziehen.

    Das erklärt auch das Klackern. Aber offensichtlich hast du die Kerze nicht genügend angezogen. Und..... ein Kerzenschlüssel gehört in jede Vespa.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • jens76
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Pk50xl
    • March 2, 2010 at 17:59
    • #12

    Da gebe ich dir recht so ein schlüssel gehört wohl rein(für die zukunft).
    Ich habe die vespe im sommer 2009 gekauft und noch keinen großen check gemacht werde ich aber jetzt im frühjahr machen...
    drehmoment so handwarm 18 Nm kann das stimmen?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 2, 2010 at 18:47
    • #13

    Also ich den Teufel nicht an die Wand malen, aaber es kann vorkommen, dass die Keramik der Kerze durch deine Belastung kaputt geht, und Teile, welche äußerst böse zum Zyli sind, reinfallen. Sieh sie dir mal genau an, bevor du wieder loslegst.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 3, 2010 at 11:08
    • #14

    knall die kerze bloss nicht zu fest!
    geht ruck zuck das gewinde flöten .....
    gut handfest, mehr nicht. du merkst es beim einschrauben, erst geht es leicht, dann schwerer (da drückst du die dichtscheibe unter der kerze platt) und dann wirds schwer --> schluss und fest!

    s.

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • March 13, 2010 at 18:17
    • #15

    Hallo,


    Ich würde auch mal die Spritleitung prüfen. Bei mir war es das gleiche. Der Sprit lief nimmer an einem Stück nach. Wenn wieder was in der Leitung war ist sie gegangen, bis hald die Leitung leer war. Wenn dann so nach paar sek. wieder was nachgelaufen ist sprang sie wieder an...

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™