1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vorbehandlung zum Klarlacken

  • mulin
  • March 5, 2010 at 10:53
  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 5, 2010 at 10:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    zuerst möchte ich sagen, dass es ein wenig pfusch ist, aber das ist erstmal egal :rolleyes:

    Ich habe meine kleine vor etwa 3 Jahren selbst gelackt. Leider unter nicht so guten Bedingungen. D.h. leider war hatte ich noch keine Erfahrung im Lackieren und die Pistole war eine Zumutung. Naja, Ergebnis war wie zu erwarten nicht so toll. Wurde mit 2 K Lack lackiert und ist an vielen Stellen ganz stumpf und man sieht Sprühnebel, also so, dass der Lack keine glatte Oberfläche hat.

    Nun habe ich mittlerweile schon 2 weitere mit einem Freund gemacht und unsere "Künste" sind mittlerweile ganz gut geworden. Und nun habe ich überlegt, meine Alltags-Schlampe ein wenig hübscher zu machen. Dabei bin ich aber zu faul komplett neu zu lackieren. Nun meine Frage: Ich hatte überlegt einfach ein oder zwei Schichten Klarlack über den jetzt vorhandenen Lack zu geben. Meine Frage ist nur, wie ich den Lack dazu am besten vorbereite? Anschleifen ja, aber mit welcher Stärke, so dass ich später nicht die Schleifspuren sehe?

    Ich weiß, es werden einige jetzt aufschreien, aber hab keine Zeit, Lust und Geld für ne komplette Lackierung und meine Farbe gefällt mir sowieso sehr gut 2-)

    Also wenn jemand mir einen Tipp geben kann, wie ich den Lack vorbehandeln soll, dann schießt los!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • V5A1Tler
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    52
    Bilder
    13
    Vespa Typ
    50R und 50 Spezial
    • March 5, 2010 at 11:35
    • #2

    Hi,

    warum willst du denn jetzt klarlackieren ?

    Ich würde den Roller komplett anschleifen, besonders sauber die unschönen matten Stellen, und würde dann im gleichen Farbton überlackieren wenn du es jetzt besser kannst und schon öfter gemacht hast.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 5, 2010 at 13:06
    • #3

    Kommt daher, weil ich die letzten Lackierungen mit 1K lack gemacht habe und dann versiegelt mit Klarlack. ist deutlich besser geworden (strahlt mehr und sieht besser aus) als mit dem 2K Lack ohne Klarlack. Daher meine Frage, ob man jetzt Klarlack über 2k Lack geben kann!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 5, 2010 at 23:19
    • #4
    Zitat

    ob man jetzt Klarlack über 2k Lack geben kann!

    ja kann man ohne weiters , die schlechten stellen mit nen 320er naß schleifen (vorsicht nicht durchschleifen) den rest mit 800er maß schleifen , mit silikonreiniger sauber reinigen und klarlack drüber -->> vorzugsweise mit HS Klarlack da der mehr füllstärke aufweist ,keinen zu kurzen härter verwenden dafüür etwas kürzere verdünnung dann spannt der lack besser aus

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • March 6, 2010 at 15:38
    • #5

    Auch wenn die vorgenannten Ratschläge zu den Vorarbeiten stimmig sind;
    tu Dir den Gefallen, und bereite die Kiste nach Absprache mit dem Profi-Lacker so vor, dass er den Klarlack drüberjaucht.
    Feinste Staubkrümel, die Du gar nicht ausmachen kannst, können selbstgelackten Klarlack wieder
    aussehen lassen wie Knüppel am Kopp.
    Damit wäre nix gewonnen.
    Ich spreche von leidlicher Erfahrung.

    -Michael-

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

    Einmal editiert, zuletzt von Piefke (March 6, 2010 at 15:46)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 6, 2010 at 22:33
    • #6

    Der Profi hatte schon gesprochen :D

    @ Rally: ich dachte immer der Lack müsste noch leicht nass sein, damit Klarlack rübergejaucht werden kann?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 6, 2010 at 22:38
    • #7
    Zitat von Likedeeler

    Der Profi hatte schon gesprochen :D

    @ Rally: ich dachte immer der Lack müsste noch leicht nass sein, damit Klarlack rübergejaucht werden kann?


    ja das betrifft nur den basislack vom 2 schicht lack nen normalen Unilack kannst auch nach 10 jahren mit Klarlack überziehen

    btw wie gehts den der porschefarbenen Rally :whistling:

    Zitat

    Feinste Staubkrümel, die Du gar nicht ausmachen kannst, können selbstgelackten Klarlack wieder
    aussehen lassen wie Knüppel am Kopp.

    sehen tust die nicht aber mit etwas erfahrung kannst die mit dr handfläche spüren :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • syardaz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P80X
    • March 8, 2010 at 22:04
    • #8

    hi leute,


    das hier ums lackieren geht, könnt Ihr mir evtl helfen?? Weiß wer wo man am besten Originallack in Dosen
    herbekommt???

    Lg Johannes

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 9, 2010 at 14:04
    • #9

    MIPA

    Originallacke nachmischen ... und auch in Dosen abfüllen, wie jeder andere Lackhändler auch :D

    Oder direkt bei Piaggio, geht auch, kostet aber.

  • V5A1Tler
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    52
    Bilder
    13
    Vespa Typ
    50R und 50 Spezial
    • March 9, 2010 at 15:32
    • #10

    Guckst du hier:

  • syardaz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P80X
    • March 9, 2010 at 16:25
    • #11

    Hallo,

    dankeschön, echt gute Seite....

    Lg Jpohannes

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 10, 2010 at 11:22
    • #12

    werde i

    Zitat von rally221

    ja kann man ohne weiters , die schlechten stellen mit nen 320er naß schleifen (vorsicht nicht durchschleifen) den rest mit 800er maß schleifen , mit silikonreiniger sauber reinigen und klarlack drüber -->> vorzugsweise mit HS Klarlack da der mehr füllstärke aufweist ,keinen zu kurzen härter verwenden dafüür etwas kürzere verdünnung dann spannt der lack besser aus


    Dank dir Rally.

    Dann werde ich das mal in Angriff nehmen, wenn es ein wenig wärmer geworden ist.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Gunny222
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Elestart
    • May 7, 2010 at 12:39
    • #13

    LoL wenn du den 2k Lack schöner machen willst kannst du Klarlack draufmachen hätte alles dann vorher angechliffen Nass mit 1500er oder 2000er

    Aber was einfacher gegangen wäre wenn du den Lack anschleifst ohne durch zu schleifen und dann wieder aufpolierst zuerst mit Schleifpolietur und danach mit Finishing falls das an glanz dann noch nicht reicht kann man es noch Wachsen ;)

    PK 50 XL Elestart Bj 1992

    Polini 75ccm

    Sito Plus
    Vmax noch bissle über 60 mit der Ori Übersetzung
    aber kommt jetzt im 4ten jeden Berg hoch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™