1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorprobleme nach Kupplungswechsel?

  • apogasse
  • March 13, 2010 at 07:45
  • apogasse
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 13, 2010 at 07:45
    • #1

    Hallo an Alle,
    Ich habe folgendes Problem: An meiner Vespa PK 50 XL habe ich die Kupplung ausgetauscht, nicht nur die Beläge, sondern die komplette Kupplung. Bin realtiver Anfänger, aber habe das nach Anleitung gemacht und hat auch alles funktioniert. Getriebeölwechsel habe ich auch gemacht. Allerdings nicht die Dichtungsringe ausgetauscht. Nach dem Wechsel der Kupplung funktioniert soweit alles super, die Kupplung trennt, nachdem ich sie richtig eingestellt habe. Aber der Motor, vor allem wenn er warm geworden ist, braucht aus dem Standgas sehr lange um hochzudrehen. Das Problem hatte ich vorher nicht. Wenn ich im 4. Gang vollgas fahre und dann mit dem Gas runtergehe, dann wieder Gas gebe, sackt der Motor kurz ab und dreht dann erst wieder langsam hoch. Ab einer gewissen Drehzahl ist dann wieder alles normal. Dann geht er im Standgas auch an der Ampel aus, aber nicht immer nur manchmal. Woran kann das liegen? Kann jemand eine Ferndiagnose stellen?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 13, 2010 at 09:56
    • #2

    Spritproblem, also benzinfluss und gaser checken sprich sauber machen und einstellen( gibts zu reichlich in der sufu)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 13, 2010 at 10:24
    • #3
    Zitat

    Wenn ich im 4. Gang vollgas fahre und dann mit dem Gas runtergehe, dann wieder Gas gebe, sackt der Motor kurz ab und dreht dann erst wieder langsam hoch. Ab einer gewissen Drehzahl ist dann wieder alles normal. Dann geht er im Standgas auch an der Ampel aus, aber nicht immer nur manchmal. Woran kann das liegen? Kann jemand eine Ferndiagnose stellen?


    das klingt nach einem zu fett eingestellten vergaser,getriebeöl und kupplung hat damit nix zu tun.

    selber tipp wie oben: vergaser mal richtig einstellen.das topic dazu findest du iwo bei tipps und tricks aber auch mit der suchfunktion.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™