1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine V50 Special springt nicht an & Benzin läuft aus

  • synaptic
  • March 13, 2010 at 11:02
  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • March 17, 2010 at 23:10
    • #61

    mal ein tip hast ja schon viele bekommen

    geht ja anscheinend immer noch ums absaufen

    lös den schlauch vom tank und füll ihn vorsichtig mit sprit

    wenn die schwimmerkammer voll ist sollte der sprit im schlauch stehn bleiben und nicht weniger werden
    falls das der fall ist liegt der fehler wo anders
    falls der sprit im schlauch weniger wird ist das schwimmerventil undicht

    du hast ja schon nadel und schwimmer gewechselt also liegt es dann am dichtsitz von der schwimmernadel

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • March 18, 2010 at 07:41
    • #62

    @ wellenreiter
    ...Sven? hehe, dachts mir schon als du das beim Benzinhahn mit der "visuellen Kontrolle" geschrieben hast ;)
    ja der Befund - bin grad am überlegen was wohl schwerer zu befunden ist Mensch oder Vespa ;)

    Bin mittlerweile ernsthaft am überlegen ob ich ned versuch das Ding in ne Werkstatt zu bringen - weis nicht wie viel das bringt wenn ich da ewig dran rumschraube - wahrscheinlich wirds blos noch schlimmer...

    Hab ja eigentlich nur an den Unterbrecher gedacht weil mir der "Händler" einen dazugeschickt hat - vielleicht wollte er mir damit sagen "hey, der is hin ...mach ma!" ;)

    Schau mir die Kiste Morgen nochmal an...

    Gruß Max :-2

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • March 18, 2010 at 19:12
    • #63

    Wenn Du systematisch vorgehst sollte es auch ohne Werkstatt zu schaffen sein, einen neuen Unterbrecher hast Du bereits, eine Zündspule kostet zwischen 15 ( BGM) und 35 (Ducati), ein Stecker 3-5 Euro und das Kabel auch nur ein paar Euro. Den Vergaser hast Du bereits überholt, viel mehr kann nicht fehlen.
    Schau mal in der Mitgliederliste unter Graz, vielleicht findest Du jemand vor Ort der dir helfen könnte

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • March 21, 2010 at 14:11
    • #64

    ...ich glaubs ned, aber sie läuft!!! ;)
    Gestern war ein Kumpel von mir zu besuch und hat gemeint wir könnten uns die Vespa ja mal anschauen - dann tritt er 2mal den Kickstarter und das Ding läuft!?
    Hab jetz nur no a Problem mit der Vergasereinstellung bzw mitm Leerlauf. Irgendwie hat sich der Nippel am Gaszug beim Griff gelöst wodurch das Gas hängen blieb - das hab ich behoben, jedoch wenn ich die Leerlaufeinstellschraube einstell, kurz Gas geb und dann wieder wegnimm, bleibt der Schieber etwa 0.5mm vorher schon stehen. Kann das am Gasseil bzw. am Bowdenzug liegen oder is das eher ein Problem von der Feder im Vergaser?

    Gruß

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • March 21, 2010 at 14:40
    • #65

    Der Schieber bleibt immer ein bisschen offen(durch die Leerlaufregulierschraube),sonnst bekommt der Motor mit Standgas keine Luft(Spiel des Bowdenzugs ist einstellbar mit der Schraubenhülse am Bowdenzug beim Vergaser).Hänge doch mal zur Überprüfung das Gasseil nochmals aus,dann muß der Schieber komplett zumachen(bei ganz herausgeschraubter Leerlaufregulierschraube,wenn nicht sind die Führungen des Schiebers ausgeschlagen).Und der Abstand zwischen den Unterbrecherkontakten ist max.0,4mm geöffnet bei der größten Erhebung am Kurbelwellennocken

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

    2 Mal editiert, zuletzt von Bertel99 (March 21, 2010 at 15:41)

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • March 21, 2010 at 15:50
    • #66

    3 Stunden später... jetz springt sie wieder nicht mehr an!
    ...ja ist denn das die Möglichkeit !? ich dreh durch, das kanns ja ned geben!

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • Kuri74
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Special N Smalframe Bj. 79
    • March 21, 2010 at 17:50
    • #67

    vergaser nicht zu demontieren für den ausbau, falls du dich daran geben solltest! gruß!

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • March 21, 2010 at 18:31
    • #68

    ...versteh jetz ned ganz was ich damit soll, aber danke ;)

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • March 22, 2010 at 10:19
    • #69
    Zitat von synaptic


    Gestern war ein Kumpel von mir zu besuch und hat gemeint wir könnten uns die Vespa ja mal anschauen - dann tritt er 2mal den Kickstarter und das Ding läuft!?


    Gruß

    Biste eventuell zu schwach ? :thumbup:

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • March 22, 2010 at 19:49
    • #70

    ...kann schon sein, mit meinen zierlichen Beinchen ;)
    Ich werds Morgen nochmal checken... kann ja normal nicht sein, oder!?

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 22, 2010 at 23:12
    • #71

    denke das anspringen sollte nicht von der tagesform der vespa anhängen ;)
    (meine wird zwar auch gestreichelt wenn sie den berg besser als die tage zuvor hochgezogen hat oder in der bergabfahrt 3 auto's überholt hat aber das is was andres ;) )


    was genau hast du denn jetzt schon alles erledigt? liste das doch mal auf! (bitte lass das gemisch auf deiner liste stehn ;) )


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • March 23, 2010 at 08:47
    • #72

    ok, also bisher hab ich...
    - die Mischung von 1:33 auf 1:50 gestreckt ;)
    - neue Zündkerze eingebaut
    - Vergaser zerlegt, gereinigt
    - neuen Schwimmer
    - neue Schwimmernadel
    - Gaszug neu eingestellt, weil der Nippel immer rausgesprungen is (hält jetzt aber)
    - während des schraubens viel Bier getrunken ;)

    Hatte, als sie lief, das Problem dass sich das Standgas nicht gut einstellen lies. Sprich, ich habs eingestellt, bin dann ne Runde um den Block gefahren und im Anschluss wars wieder so weit unten das ich im Stand mitm Gas spielen musste. Zudem is sie mit unterm Fahren im 2ten Gang 2x abgesoffen - keine AHnung warum.

    Dankeschön

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • March 23, 2010 at 09:57
    • #73

    Hatten wir das Thema Hauptdüse schon??

    Was ist für eine verbaut?

    Hast du mal den ASS mit Bremsreiniger besprüht? Zieht der Motor evtl irgendwo etwas Falschluft?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 23, 2010 at 10:58
    • #74

    dann würde ich jetzt an die zündung gehen. erstmal den kontakt einstellen und dann falls nötig die grundplatte verschieben.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 23, 2010 at 11:25
    • #75
    Zitat von synaptic

    Sprich, ich habs eingestellt, bin dann ne Runde um den Block gefahren und im Anschluss wars wieder so weit unten das ich im Stand mitm Gas spielen musste

    falls ich das jetzt richtig rausles - du solltest das standgas nicht im kalten zustand einstellen.
    btw, wir sollten mal ne gruppe eröffnen: dievespenbesitzerderendrecksschlampenlieberfürandereanspringen :D

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (March 23, 2010 at 11:31)

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • March 23, 2010 at 11:40
    • #76

    Ja Zündung würd ich gern machen, aber mir fehlt da das Werkzeug und das Know-How glaub ich. Trau mich da ned recht drüber...
    Gibts nen Weg wie ich feststellen kann ob er Falschluft bekommt?
    HD is immer noch ne 68er drinnen, werd mir aber ne 70 und/oder 72 bestellen.
    Aber Hauptdüse wird ja erst ab höheren Drehzahlen interessant, oder?

    ...bei der Gruppe bin ich dabei ;)

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 23, 2010 at 11:44
    • #77
    Zitat von synaptic

    Ja Zündung würd ich gern machen, aber mir fehlt da das Werkzeug

    Solange du nur die Kontakte einstellst reicht ein Schraubendreher. Erst wenn du das Polrad abnehmen willst brauchst du je nach Modell einen Abzieher. Bei den älteren V50 ist der paraktischerweise gleich eingebaut. Aber der ZZP verstellt sich eher selten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 23, 2010 at 11:46
    • #78

    nen polradabzieher solltest du dir eh mal besorgen(falls bei deinem polrad einer benötigt wird), das sind ca.8 gut investierte euro ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 23, 2010 at 11:49
    • #79
    Zitat von juny79

    nen polradabzieher solltest du dir eh mal besorgen, das sind ca.8 gut investierte euro


    Aber doch nur wenn er ihn braucht. :rolleyes:

    synaptic: Schau mal ob dein Polrad ein Innengewinde hat. Wenn ja brauchst du einen Abzieher. Wenn nein müßte da ein Sprengring sein der beim Lösen der Polradmutter das Polrad rauszieht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 23, 2010 at 11:52
    • #80
    Zitat von rassmo

    Aber doch nur wenn er ihn braucht.


    mir ist schon zu ohren gekommen, daß man den gelegentlich mal brauchen könnte.
    dumm, wenn dann grad keiner zufällig im garten wächst.

    bea sagt: sorry, ich seh grad daß du meinen edith nicht mehr mitgekriegt hast ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™