1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK50XL echte 80km/h

  • Flo23
  • March 14, 2010 at 14:22
  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • March 14, 2010 at 14:22
    • #1

    Hallo,

    Ich habe eine Vespa PK50XL Bj. 88
    Habt ihr da Vorschläge wie ich auf echte 80Km/h komme? Also ich dachte da an ein 75ccm pollini, leichtes Lüfterrad, Delorto 19.19 und an ein Pinasco Zahnrad. Manche schreiben hier das sie mit diesen Komponenten echte 80km/h schafften. Glauben kann ich das nicht sehr. Was sagt ihr dazu? Ist meine Zusammenstellung gut? Würdet ihr es empfehlen?? Danke schon mal klatschen-)

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 14, 2010 at 14:35
    • #2

    also machbar ist es, aber nur mit ner anderen primär, da reichtdas pinaco nicht
    außerdem musst du am zylinder und am gehäuse fräsen

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • 79312
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 14, 2010 at 15:06
    • #3

    Kauf meinen Motor, und Du schaft 80Km/h im 3ten Gang ;)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 14, 2010 at 16:00
    • #4

    ein motor ohne zylinderhaube ... der muss ja echt langlebig sein :pinch:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • 79312
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 14, 2010 at 16:05
    • #5
    Zitat von Vespa Max

    ein motor ohne zylinderhaube ... der muss ja echt langlebig sein :pinch:


    ist dabei keine sorge. hab sie nur runtergemacht damit man den Zyl. sieht.

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • March 14, 2010 at 21:41
    • #6

    102 ccm Polinizylinder mit 19er Vergaser, 3.00 Übersetzung und gleich eine Rennkurbelwelle verbauen da Motor eh auseinander muß, dazu noch nen LeoVince Secsys Auspuff (wenn es den noch zu kaufen gibt) o. die gute alte Polini-Banane u. deine Vespa läuft geradeaus sicher mindestens 80KM/h. Das ganze bei entsprechender Lautstärke, ich spreche aus Erfahrung. Hol dir auf keinen Fall einen DR Zylinder, die harmonieren mit den ganzen Auspüffen(bis auf sito+) nicht, da die DR Zylinder nicht genug Drehzahl bringen.

    gaugel.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2010 at 22:23
    • #7
    Zitat

    Hol dir auf keinen Fall einen DR Zylinder, die harmonieren mit den ganzen Auspüffen(bis auf sito+) nicht, da die DR Zylinder nicht genug Drehzahl bringen.

    vielleicht ist da eher nen Pluspunkt da hohe drehzahlen nunmal den krach machen. :whistling:
    Würde also eher zu nem DR mit langer übersetzung raten (mir wärs auch so zu heikel). dann fährst schön untertourig,leise,bequem und unauffällig.


    gruß

    edith meint du solltest dir hiermal den 102er von DR anschauen... denke das taugt was und läuft auf 80 raus.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 15, 2010 at 12:15
    • #8

    102er RMS kostet neu 72 € und ist ein DR Nachbau!
    dazu eine 3.00er Überstezung und nen 19er gaser.
    fertig ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • March 15, 2010 at 15:08
    • #9
    Zitat von HansOlo

    102er RMS kostet neu 72 € und ist ein DR Nachbau!
    dazu eine 3.00er Überstezung und nen 19er gaser.
    fertig ;)


    Ich Trottel hab mir jetzt einen 75er DR gekauft... also ich werd jetzt noch ein leichtes Polrad nehmen und hald den 19er Vergaser. Bin auch noch am Überlegen welchen Auslas ich nehme. Hab ich mir noch keine Gedanken gemacht...

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 15, 2010 at 15:19
    • #10

    welchen auslass?? ?(

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • March 15, 2010 at 15:23
    • #11
    Zitat von Fishi

    welchen auslass?? ?(


    Ja den vom Zylinder hald!?Wie sagt ihr dazu?

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 15, 2010 at 15:29
    • #12

    ich versteh nicht ganz was du damit meinst?! der auslassstutzen ist ein kleines teil des immer gelich ist?! da gibt es keine auslasssteuerung oder sonst was!?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 15, 2010 at 15:37
    • #13

    oder meinst du vlt den ausPUFF :D
    aber mit nem 75er dr schaffst du die 80 garantiert nicht

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • March 15, 2010 at 15:57
    • #14

    Richtig, ich mein den Auspuff. Wie sagt ihr dazu? Ich kenn´s bloss unter Auslass. Ja ich zweifle auch schon an den 80Km/h. Na ja dann muss ich mich hald mit ca.70 zufrieden geben...

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 15, 2010 at 16:05
    • #15

    bei nem 75er dr würd ich ne piaggiobanane nehmen, dabei müsstest du allerdings etwas von dem blech zwischen reserverad und motor rausflexen, ansonsten geht auch ein sito+ ohne drossel
    mit der banane und nem pinasco könnten mit viel glück die 70 sachen drin sein, aber eher i-was um die 65

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • March 15, 2010 at 16:24
    • #16

    Na aber ich bitte dich:-) Also wenn ich die 70 nicht schaffe schmeiß ich den Kübel in die Tonne. Also dann bin ich jetzt bei nem 75er, banane, Pinasco, leichten Polrad, verstärkter Kupplungsfeder und einen 19.19 dellorto mit einer 74er düse. sehr schön:-) Danke an euch

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 15, 2010 at 16:29
    • #17

    wird trotzdem schwer mit nem standard DR
    mit dem F1 gehts noch eher... aber auch nciht berauschend weit drüber!

    ex-setup spetzl:

    dr75 f1
    pinasco-ritzel
    19er gasfabrik (HD nullplan)
    simonini left (also ne drehzahlsau)
    hat auch gut gedreht die kleine... auf dem tacho standen 80 am ende (mit liegetechnik :D )... und das sind keine echten... also warens wohl 70....
    daher waage ich zu bezweifeln, dass du mit normalem dr75 da rankommen wirst ;)


    ach ja... bestell dir bitte noch mehrere düsen mit!!!
    74er ist ein netter tipp... heisst aber nicht, dass die 100% auch bei dir dann passt!
    also lieber von 70-78 ein paar nehmen (oder kucken in welchem satz die mit dabei sind!)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 15, 2010 at 16:32
    • #18

    laut tacho 70 sinds schon 2-)
    nur nimm die piaggio banane, es gibt auch ein von polini die auch manchmal als banane bezeichnet wird, aber die ist eher was für zylinder die etwas höher drehen als der dr :D

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • March 16, 2010 at 14:38
    • #19

    Ich sehe schon ihr seit nicht von meinem blöden DR begeistert... Hätte ich mich bloss informiert. Wo kauft ihr euere Teile? Welchen Zylinder soll ich nun nehmen? ccm? marke? Kann ja den anderen wieder zurückschicken...

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 16, 2010 at 14:56
    • #20

    der dr ist halt ein einfacher 75er für etwas mehr leistung und sehr unauffällig
    wenn du echte 80 fahren willst hol dir n 112er polini mit nem 19er gaser und ner 3er primär, wobei der vergaser ruhig etwas größer esin dürfte, aber wenn du den 19er schon hast gehts auch :D
    teile bekommst du bei sip, scooter center oder worb

    EDITH sagt noch das ein 102er einfacher wäre weil du dann noch kurzhub fahren kannst, was bei einem 112er soweit ich weiß nicht mehr geht

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™