Kennt jemand den Besitzer dieser Vespa? evtl hier angemeldet?

  • Der Herr ist hier nicht vertreten...
    Was willst Du wissen? Ist ein Freund von mir.
    Der Reifen ist ein 130/70, der Auspuff ein S&S right, die Karre steht unter der Köhlbrandbrücke. Alle Teile sind eingetragen (Ü30).
    Das Bild hast Du Dir wohl bei Alex von weitgehendgar "geliehen". Da der Besitzer aber auch der Fotograf ist, sollte das aber in Ordnung sein...


    :D:D:D:D


    Schreib mir mal ne PN, vielleicht kann ich helfen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Der Herr ist hier nicht vertreten...
    Was willst Du wissen? Ist ein Freund von mir.
    Der Reifen ist ein 130/70, der Auspuff ein S&S right, die Karre steht unter der Köhlbrandbrücke. Alle Teile sind eingetragen (Ü30).
    Das Bild hast Du Dir wohl bei Alex von weitgehendgar "geliehen". Da der Besitzer aber auch der Fotograf ist, sollte das aber in Ordnung sein...


    :D:D:D:D


    Schreib mir mal ne PN, vielleicht kann ich helfen...


    :thumbup::+5

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • So, nun hat er sich selber angemeldet. Bestimmt gibt´s jetzt auch öffentliche Infos... :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • so, das hab ich an bildern:
    würde heute an dem roller nix anders machen, wobei, nur das riffelblech passt nicht so ganz zum bild.
    und eine gekürzte gabel ist nach den bildern noch reingekommen.


    :-2

  • Hi AAAltona,


    gutes Gerät hast du da!


    dein Freund hat mir geschrieben das dein Rücklicht eins von der V50 ist!
    das müsste doch das sein oder ? weil mein fettes Teil kann ich nicht mehr sehen...

    das hat aber kein Bremslicht! ist des bei deinem auch so ?


    Danke
    Gruss

  • Deswegen schrieb der Freund (ich) auch, dass eine zweite Sofitte verbaut ist :whistling:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • daher nimmst du diese einwandfrei mit einer dicken mutter zu befestigende sophitten-halterung und baust dir eben
    deine halterung für eine bremslichtbirne selbst ein.
    passt hervorragend:



    nur nicht vergessen, dass das bremslicht ein bisschen stärker ist, ich meine müsste eine 10er oder 15er sophitte sein.

    U - A - Altona!

  • sehr schön, das ist natürlich auch eine softe lösung.
    nur darf der herr prüfer da nicht auf die idee kommen, reinkucken zu wollen... ;)

    U - A - Altona!

  • umso besser, sehr geil, mit enummer kann natürlich nix mehr schief gehen.
    feine lösung!

    U - A - Altona!

  • im lenker oben das ist ein drehzahlmesser.
    tacho ist unten rechts auf dem handschuhfach neben dem zündschloss.
    auf dem handschuhfach links ist die spritanzeige.


    tacho (digital-abnahme, analog anzeige) und drehzahlmesser sind von MMB ()
    spritanzeige ist aus einem alten alpha.

    U - A - Altona!

  • Die Spritanzeige ist sexy! Wie hast du das mit dem Geber hingetüdelt? Alfa-Geber verbaut oder mit 'ner fetten Widerstandskaskade rumgehampelt?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • das kann ich dir leider nicht beantworten, ein freund hat damals einen neuen schwimmer besorgt, ob er daran elektronisch getüdelt hat, weiß ich nicht...

    U - A - Altona!

  • einmal übler klemmspiegel und einmal so ein formel1 teil vom louis oder gericke oder so...

    U - A - Altona!

  • So hab ich das auch gelöst mit nem 2ten Sovitenhalter. Nur wie hast du das mit der Nummernschildbeleuchtung gemacht. Ich hab damals 2 Löcher unten ins Rücklicht reingebohrt und dort auch 2 Lämpchen eingeklebt. Nur jetzt zieht das Rücklicht ständig Feuchtigkeit.

  • kennzeichenbeleuchtung = obere nummernschildbefestigung.
    gibts bei hein gericke.


    U - A - Altona!