1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremstrommel vorne

  • Robinio
  • March 17, 2010 at 19:09
  • Robinio
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    626
    Beiträge
    33
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    Wohnort
    Sandhausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50
    • March 17, 2010 at 19:09
    • #1

    Hallo Leute,
    Habe ein kleines Problem, mir ist beim Wechsel der Bremstrommellager vorne, das Ritzel für den Tachantrieb gerissen.
    Fragt bloß nicht wie das passiert ist, :-1 ja ich weiß.......es ist aus Stahl und normal darf bzw. kann sowas nicht reißen!
    Kann mir einer helfen? der Spalt ist nicht enorm groß und auch nicht verkantet(verschoben), würde es also trotzdem funktionieren? bzw. kann man das gegen ein neues austauschen?
    Habe schonmal bei "SIP" gehschaut, die haben jedoch nur die ganze Bremstrommel. Da sehe ich aber nicht ein für 75€ ne neue zu kaufen, außerdem gefallen die mir nicht!! Kann mir jemand sagen, ob es funktioniert bzw. ob ich da was machen kann?
    Oder kann mir jemand eine "alte", "neue" anbieten, die meiner originalen entspricht?

    Gruß Robin




    Bei Risiken und Elektrikproblemem fragen sie ihren Arzt oder Punk/Rob

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 17, 2010 at 21:33
    • #2

    Frag mich wie man das schafft. ?(

    Ich wüsste nicht, das es das einzeln zu kaufen gibt, wirst dir wohl ne neue/gebrauchte Trommel suchen müssen.

    ESC # 582

  • Robinio
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    626
    Beiträge
    33
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    Wohnort
    Sandhausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50
    • March 20, 2010 at 14:26
    • #3

    Ist beim Herrauspressen des Nadellagers passiert, da sämtliche Lager eingepresst sind lassen sie sich nicht so einfach auswechseln. Habe die Trommel mit einer art Verlängerung, welche auf die äußere umrandung des Nadellagers drückt in einen Schraubstock gespannt! Dieses Prinzip funktioniert eig. sehr gut! Birgt aber wie man sieht viele Risiken mit sich. Also am besten nicht nachmachen! Werde mir bei nächsten mal auch etwas anderes überlegen! :thumbup:

    Gruß Punk/Rob

    Bei Risiken und Elektrikproblemem fragen sie ihren Arzt oder Punk/Rob

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 22, 2010 at 11:29
    • #4

    gebrauchte trommeln gibts im shop, oder einfach per mail über unsere hp, falls im shop noch nicht gelistet.
    modell angeben, sieht nach pk aus? evtl. täusche ich mich auch.

    grüße
    s.

Ähnliche Themen

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • Miguel
    • April 8, 2017 at 21:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Bremstrommel PX 125 vorne Dichtung

    • Christian97
    • July 8, 2017 at 18:51
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • "Restauration" einer Vespa PK50 XL2 (V5X3T)

    • Dortmunder Jung
    • August 10, 2016 at 15:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche