Welcher Auspuff für eine P80X?

  • Servus beiananda.


    Ich würd gerne mal wissen welchen Auspuff ihr empfehlen könnt für meine Vespa? Erstens wegen Leistung, zweitens wegen Optik. Ich habe noch ein Reserverad unter der Backe und will das weg haben. Dann sieht die Vespa aber auf der Seite dann so leer aus also muss n Puff dahin.


    Meine Voraussetzungen:


    - P80X Malossi 139 Bj '93
    - TÜV und Eintrag macht die Werkstatt (kein Drama)


    Meine Einschränkungen:


    - grüne und sehr strenge Münchner Renn- und Dezibelkommisare.

  • Welches BJ fährst du den?Laß die Kiste wie sie ist.Investier das Geld lieber in nen 200er Motor oder 177er Satz.
    Der 135er ist keine Drehzahlsau.Läuft meiner Meinung nach am besten mit dem Opot,Tpfünf Pot is zu teuer.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Die Karre ist von 93 und die Eintragung kein Problem? Kann ich irgendwie nicht wirklich glauben, aber gut.
    Wenn Du das Reserverad weghaben willst (warum auch immer): kauf Dir doch ne Toolbox. Gibt massig zusätzlichen Stauraum.


    nachbrenner: hast Du den Eingangsbeitrag überhaupt gelesen? Über das Baujahr hinweg, und dann machst Du aus einem potenten Malle einen D.R.? :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Na ihr seit ja die voll Hilfreichen. Der eine antwortet ohne zu lesen und der andere rät mir zu ner Toolbox. Sehr witzig.


    Im Ernst ich will da n Puff hin der was bringt, guad ausschaugt und a no nicht zu laut ist.


    Jippie, endlich wieder fahren ohne Vollverpackung und Schneebrille. 17 Grad in München.
    klatschen-)

  • Das Problem bei deinem Setup ist das es dafür nicht so schrecklich viele ANlagen gibt die überhaupt vernünftig funktionieren. Wenn du tatsächlich unbedingtbittebittebittemitZuckerobendrauf einen Auspuff haben willst kannst du auch irgendeine Italo-Tröte dranspaxen. Das bringt tierisch Optik und mega den Sound. Und vielleicht geht im obersten Drehzahlbereich ein bisschen mehr, dafür aber untenrum deutlich weniger!


    Solche Anlagen gibt's sicher auch hin und wieder gut und gebraucht im Marktplatz hier oder im GSF zu kaufen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Alles klar. Das war mal ne echte Antwort. Danke.


    Also nur für die Optik dafür lauter. Na dann scheiß ich halt doch drauf.


    Wenn mich was interessiert dann ist das Dampf von unten raus. Schnell ist meine Vespa ja aber es dauert halt bis se schnell wird. Liegt natürlich in erster Linie an mir 1,96m und 93kg.

  • Hier fällt mir nur eins ein: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch....... genau: Hubraum! :D
    Das ist das was du für "Dampf von unten" brauchst.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Tja nur auf den Motor gehen halt max. 139ccm. Wurde mir zumindest gesagt. Hab leider selber nicht wirklich Ahnung davon. Ich hätt mir sonst zumindest nen 177er einbauen lassen.

  • Mit P&P gehen tatsächlich nur die 139 ccm von Malossi, da hast du recht. Was allerdings technisch machbar ist, sind 177 ccm mit anderem Vergaser und Langhubwelle.
    Der 135er DR und der 139er Malossi sind halt die kleinen Umbauten ohne großen (Zeit)aufwand.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • O.K.... Langhubwelle schon tausendmal gehört aber ich hab keine Vorstellung davon was das bedeutet. Wieviel wird so n Umbau kosten?


    Wäre schon sehr geil wenn das geht.


    Im Augenblick läuft die Kiste echt unglaublich gut (immer 90 km/h) aber es fehlt halt der Druck von ganz unten.

  • Für den 177iger musst Du wie gesagt den Motor öffnen / spalten und die Welle der 125/150iger oder besser gleich ne Rennwelle einbauen.
    Es geht auch die 60iger LHW der 200ter mit ein wenig Änderungen. Dazu natürlich ein wenig Fingerfertigkeit mit Dremel und Co, nen 24iger Gaser und fertig.
    Oder gleich vernünftig: Wech mit dem Drehskibär, Membrane drauf, 200ter Getriebe und nen Malossi oder gleich den M1X.
    Dann kannst Du auch nen schönen Männerpuff vernauen und wenn Tüv bei Dir und dem Baujahr kein Thema ist, biddeschön.
    Da sind dann übrigens auch mehr als 20 Pferdchen drin.


    Und das alles ohne Zauberei auf nem 80iger Motorblock.

  • Ich brauch die Vespa nahezu jeden Tag das ganze Jahr. Der Umbau muss schnell gehen und vor allem sehr zuverlässig werden. Das jetztige Setup läuf prima und seit zwei Jahren ohne Zwischenfälle (bis auf nen rutschenden Kickstarter wegen zu strammer Kulu).
    Na und da ich der absolute Anfänger im schrauben bin geh ich nicht davon aus das der Umbau sofort zuverlässig funktioniert.
    Klar könnt ich versuchen im Keller mittels unserem Forum und YOUTUBE anfangen mir diesen Motor selbst umzubauen. Was ich allerdings darüber gelesen habe wäre das bestimmt nicht die einfachste Einstiegsübung. Dafür bräuchts echt ne zweite Vespa und ne Garage.
    Also komm ich ums bauen lassen nicht rum.

  • Erstens wegen Leistung, zweitens wegen Optik. Ich habe noch ein Reserverad unter der Backe und will das weg haben.


    Na ihr seit ja die voll Hilfreichen. Der eine antwortet ohne zu lesen und der andere rät mir zu ner Toolbox. Sehr witzig.


    Hab ich da was falsch gelesen? Mit meiner Aussage, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der Graukittel Deiner Werkstatt bei Deinem Baujahr einen Auspuff eingeträgt, hatte sich für mich das Thema Leistungssteigerung durch Rennauspuff abgehakt. Blieb also nur noch Punkt 2: Du willst wegen Optik das Reserverad weghaben. Und da das dann kahl aussieht, riet ich zu einer Toolbox...
    Also: wo ist da der Witz?
    Aber mach man, lass Dir nen Gehäuse spindeln und einen 177er bauen. Da hat man als Daily Driver mit zwei linken Händen sehr viel Spaß :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Nicht gleich heulen Vollprofi. Schrauben und Fahren sind ja wohl zwei verschiedene Paar Schuh.


    Mir würds besser gefallen wenn da n Auspuff wär statt dem deppertn Radl. Hab schon kapiert das des a Schmarrrn Idee is und außer Optik auch noch Minderleistung bringt.
    Selber an Motor bauen ohne jegliche Erfahrung macht keinen Sinn ohne Unterstützung. Also an zweiten 80er Motor kaufen und an 177er draus machenlassen.


    Vielen Dank an ALLE Antworter.

  • also ich hatte mal an meiner rally nen JL mit montieren E-Rad , normalerweise ist der aber nicht erad tauglich , , ich kenn jetzt die E-rad halterung der PX nicht genau aber die rally hatte unten eine befestigungsschraube die ich einfach unterlegte , sodas das rad an der seitenbacke anstand und der auspuff somit passte


    vielleicht funktionierts auch auf der PX 80 , versuchen macht klug , leistung war aber daducrh sicher auch genug damit da

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Auch wenn ich aus nem Malle nen Dr gemacht hab-die gleiche Kacke-Es war früh grad aufgstanden,nicht mal den ersten Kaffee gehabt-ändert aber nichts an der Denke.Mein Tip steht: Lass die Karre wie sie ist und spar das Geld für nen 200er Motor(der auch ohne Probleme in den Rahmen einer 80er eingetragen wird.Dann hast du Leistung(was immer damit gemeint ist) und Zuverlässigkeit.Punkt Pups Aus
    Ach ja das depperte Radl hängt ja da nur zum Spaß rum.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.