1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie tune ich eine Vespa PX125?

  • Rennsemmel
  • March 26, 2010 at 20:40
  • 1
  • 2
  • heip
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    512
    Trophäen
    1
    Beiträge
    99
    Wohnort
    248XX, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso, Bj.'92
    • April 2, 2010 at 18:38
    • #21
    Zitat von FNader

    (...) gezeichnet: der Bürohengst

    Ne, laß man, wenn der Arme den ganzen Tach im Büro abhängen muss ... .
    Da hab' ich das als Monteur (Heizung) schon besser... . :)
    Heino

    "Da wird viel geredet,wenig probiert,schon
    garnicht gemessen,aber alles geglaubt"
    C.Hertweck

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • April 2, 2010 at 19:37
    • #22

    heip haste du einen A führerschein? dann kauf dir einfach einen 177er DR Zylinder. Da brauchst du auch nix fräsen, kannste einfach Plug and Play einbauen! Alten 125er abnehmen und 177er DR draufsetzen. Vergaser noch tauschen von SI 20/20 auf SI24/24 und das ding läuft! Geht echt super einfach nur die 2 Sachen tauschen und du hälst die 80 Km/h locker!
    Wenn du natürlich mehr willst, dann schau mal was ich in dem Thema vorher geschrieben hab! Oder halt O-Tuning mit fräsen usw.

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 2, 2010 at 22:39
    • #23

    Wer nur ein wenig mehr PS möchte: --)

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 3, 2010 at 00:09
    • #24

    Mein Post ist nicht scheisse, habe mich nur einfach wie ich bin dem Niveau des Threaderöffners angepasst.
    Die hiesigen Spezialisten als Oberlehrer und Bürohengste zu betiteln zeugt einfach von total infantilem und unangebrachten Verhalten.
    Einfache Leute verstehen die Message am besten in einfachen Worten.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 3, 2010 at 00:23
    • #25

    Stimmt Fader, nur das deine Antwort nicht auf einen Post vom Topiceröffner gezielt hat, denn Heip hat nie gesagt dass die Freaks hier Bürohengste sind :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 3, 2010 at 00:37
    • #26

    Der Post sollte auf Rennsemmel und nicht auf Heip abzielen, der hat doch nichts falsch gemacht?! Warn bisschen hinterher den guten Mann zu kommentieren. Fands nur so dreist und unverschämt dass ichs mir nicht verkneifen konnte.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 3, 2010 at 08:17
    • #27

    Ich hab mal von ner Vespa mit 750 ccm gehört - das wäre doch was für ne Rennsemmel.

  • heip
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    512
    Trophäen
    1
    Beiträge
    99
    Wohnort
    248XX, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso, Bj.'92
    • April 3, 2010 at 16:41
    • #28
    Zitat von Oloone

    Wer nur ein wenig mehr PS möchte: --)


    Tja, was soll ich dazu sagen, aber die Junx fahr'n ja auch auf'fer falschen Seite ...

    "Da wird viel geredet,wenig probiert,schon
    garnicht gemessen,aber alles geglaubt"
    C.Hertweck

  • heip
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    512
    Trophäen
    1
    Beiträge
    99
    Wohnort
    248XX, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso, Bj.'92
    • April 3, 2010 at 16:46
    • #29

    Was meint ihr, gibt's jemand der nur Teil-O-Tuning gemacht hat, oder sind alle gleich in die Vollen ...
    (z. Erinnerung: Vergaser anpassen u./od. verstellbare Zündung u./od. 0,4mm(?) vom Zyl.-Deckel abdrehen ... )
    Heino

    "Da wird viel geredet,wenig probiert,schon
    garnicht gemessen,aber alles geglaubt"
    C.Hertweck

    Einmal editiert, zuletzt von heip (April 3, 2010 at 17:05)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 3, 2010 at 17:10
    • #30

    Ich würde einfach mal behaupten, dass einfaches Vergaserovalisieren ohne weitergehende Maßnahmen nur Mehrverbrauch, aber nicht die erhoffte Leistungssteigerung bringt. Bei Vespamotoren ist eigentlich nur Hubraumerweiterung bzw. zumindest Zylinderbearbeitung effektiv, die dann sinnvollerweise durch mehr Spritzufuhr durch größeren oder bearbeiteten Vergaser ergänzt wird. Meiner Ansicht nach versuchst du, das Pferd von hinten aufzuzäumen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 3, 2010 at 19:00
    • #31

    Die rennsemmel ist doch eh nicht mehr hier!
    Ansonsten hat Vechs doch schon alles in Beitrag 3 gesagt.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Rennsemmel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 125
    • May 5, 2010 at 20:38
    • #32

    Also ich entschuldige mich weil es war echt dumm von mir soetwas zu fragen.
    Trozdem danke für die die sich behüht haben.
    Des weitern auch vielen dank die sich gedanken gemacht haben wie sie mich
    denn schön verarschen können, hat bestimmt lange gedauert und ihr musstet
    es irgendwo in eurem beschissenem Forum nachlesen.
    Also danke an alle und diskutiert schön weiter über euro Farben
    oder sinnloses optik gedudel.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 5, 2010 at 20:48
    • #33

    Man verarschen wollte Dich hier bestimmt keiner.
    Aber ein bischen Spaß muss halt auch sein.
    Schau mal was der Vechs in Beitrag 3 geschrieben hat.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 5, 2010 at 20:50
    • #34

    Für den Topiceröffner scheint die Tuningfrage ja seinem letzten Post nach abgeschlossen zu sein. Deshalb mach ich hier (rein vorsorglich natürlich) aus Deeskalationsgründen mal zu.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche