1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was sagt ihr zu dieser Vespa 50 N?

  • Paddy
  • March 28, 2010 at 22:53
  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • March 28, 2010 at 22:53
    • #1

    Servus.

    Ich halte ja nicht wirklich viel von Ebay, aber ab und an schau ich dann dochmal rein. Bei meiner Suche bin ich auf diese Vespa 50 N gestoßen und wollte fragen was ihr von ihr haltet und ob der Sofort-Kauf Preis angemessen ist oder nicht?!


    Am Beinschild scheint links mittig ne delle zu sein und an der Kaska. scheint en Kratzer zu sein.
    Der Lack scheint allgemein nicht gerade der Beste zu sein oder irre ich mich da Öö

    Danke schonmal.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 29, 2010 at 01:13
    • #2

    Also seh das doch einfach mal ganz Objektiv. Der Typ der vorgibt diese Vespa komplett restauriert zu haben will ja i- wo Gewinn machen.
    Die Teile die er hier auflistet kosten bei durchschnittlicher Qualität mindestens 300- 400€. Bleiben also noch 200€ für die Karosseriearbeiten und das Lackieren übrig. Das kostet in der Regel um die 600€ + - . Darauß schlussfolger ich jetzt mal, dass die Vespa mäßig ausgebeult und ebenso mäßig lackiert wurde. Ich denke, dass ist standart Dosenlack.

    Jetzt aber mal zur Sache: Ich weiß nicht was der Typ für einen Beruf hat und ob er so viel selber machen konnte. Ich würde mir auf jeden Fall die schriftlichen Rechnungen der Teile zeigen lassen und diese - sofern möglich - auch nachprüfen. Wenn alles so stimmt, dann müsste die Vespa beim ersten Kick anspringen und damit wäre das Technische in Ordnung. Die Optik ist Geschmackssache. Der Lack ist meiner Meinung nach akzeptabel aber eben kein schöner professioneller Lack.
    Mir kommt der Preis allein schon wegen den vielen Neuteilen i- wie zu billig vor. Aber ruf an, schau sie dir an und wenn du überzeugt bist schlag zu...ich denke mit so vielen Neuteilen kannes nur top sein :)
    Ist aber auch alles schwer einzuschätzen weil man einfach viel viel mehr Bilder braucht. Lass dir Bilder schicken, poste sie hier und dann kann man auch viiiiel mehr sagen.

    greetz

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 29, 2010 at 01:54
    • #3

    mal davon abgesehen, daß das Ding einfach scheiße aussieht - aber is ja Geschmackssache ^^ - würd ich für den Preis ne unverbastelte Special vorziehen.
    Die gibts immer wieder für um die 1000€ rum wenn man ein bisschen sucht.
    ich versteh einfach nie, warum sich jemand die Arbeit machen sollte, ne ganze Vespa zu "restaurieren" (oder verschlimmbessern :pinch: )
    und dann wegen angeblichem Pipikram einfach aufhört. Da schrillen bei mir alle Alarmglocken, sorry.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 29, 2010 at 08:37
    • #4

    Ganz übler Pfusch. Wenn ich alleine schon die rostige und falschrum montierte Felge vorne an diesem "restaurierten" Roller sehe, lässt das bezüglich der Qualifikation des Restaurators tief blicken. Die Holme unter dem Trittbrett wurden auch nach Grobschlossermanier ganz rustikal mit 4-Kant Profilen ersetzt. Top restauriert also. :thumbdown:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • March 29, 2010 at 09:03
    • #5

    Stimmt, das mit den 4-Kantstreben ist mir garnet aufgefallen...das ist der Grund warum ich das nochmal hier rein gestellt hab...
    Das mit dem Lack ist mir ja auch schon aufgefallen. Sieht irgendwie net so schön gemacht aus (vorallem das Rot). Farbgebung find ich aber ganz lustig, wobei ich lieber was grünes hätte.
    Danke für die Antworten! :)
    Das heißt: Die Suche nach ner alten 50iger geht weiter... :/
    Wenn einer eine anzubieten hat bitte PM!;) (Ich schreibs auch nochmal in den Suche-Thread)
    Gruß

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 29, 2010 at 10:46
    • #6

    schau dir mal den rahmentunnel unter dem benzinhahn an ...
    fällt da was auf?


    wo ist die naht geblieben, die überlappung der bleche? mh ....

    restauriert eben
    :)

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • March 29, 2010 at 16:00
    • #7

    Öö

    die naht ist doch da...?! oder seh ich so scheiße? :D

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 30, 2010 at 07:57
    • #8
    Zitat von Paddy

    Öö

    die naht ist doch da...?! oder seh ich so scheiße? :D


    ja, dann scheinst du schlecht zu sehen :D

    genau da, wo die karren durchrosten, ist die naht nicht mehr zu sehen, da wo längs und quer zusammentreffen z.b.

    macht aber nix, schöne vespa. :-5

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 2, 2010 at 19:07
    • #9

    Hallo,

    die Meisten haben ja schon ihre Meinung dazu geschrieben, ich sehe das auch so LASS DIE FINGER WEG.

    Wenn ich schon sehe das am Tritttttttblech Schlitz und Kreuzschrauben verbaut sind zeigt halt schon die Liebe zur Restoration und dann noch die anderen Mängel.

    Ich glaube wenn Du die kaufst kannst sie gleich wieder Zerlegen und neu Aufbauen....


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche