1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 211er -Was ist zu beachten?

  • feeling
  • April 25, 2008 at 17:46
  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • April 25, 2008 at 17:46
    • #1

    Hallo,

    Da an meiner 200er Cosa schon Riffen am Kolben vorhanden sind, habe ich mich um einen 211 Malossi entschieden.

    Im Kit sind Zylinder, Kolben ,Dichtung und eine 130er Düse dabei.

    Nun frage ich euch ..

    Kann ich den kit mit dem org. 24/24 Vergaser fahren oder muß ich da alles rumtunnen?

    Ich brauche den Roller nur zum spazierenfahren und zur Arbeit zu fahren.

    Der braucht nicht schneller werden und so..

    Danke im Voraus...

    Michael :gamer:

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 25, 2008 at 18:14
    • #2

    Hallo

    Das schlägt SCK vor .Kommt aber drauf an was du ausgeben möchtest.

    Wer einfach nur einen tourentauglichen schnellen Motor aufbauen möchte, sollte folgende Komponenten verwenden: Malossi 210ccm Zylinder 1120001 -passend bearbeiteter Zylinderkopf 1120007 -Rennkurbelwelle (57mm Hub) 1620004 -kurzer vierter Gang (PX Lusso) 9022002 -kurzer vierter Gang (PX alt) 9022001 -Sito Plus 2020002 -alternativ JL Performance 7420006


    Den Vergaser kannst du fahren,mußt ihn halt nur genau abdüsen

    Vielleicht hilft es Dir weiter


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • April 25, 2008 at 18:19
    • #3

    Hallo Rene,

    Will nur den Zylinder samt kolben und Düse wechseln . Mehr nicht.

    Geht das ??

    Gruß Michael

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 25, 2008 at 18:34
    • #4

    Ein mindestmaß ist dieses Setup........

    modifizierter Zylinderkopf (oder original)
    - Sito Plus
    - andere Düsen
    - andere Kerze
    - und die Zündung auf 18 Grad vor OT eingestellt


    Ca 100 km/h und gute beschleunigung

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • April 25, 2008 at 18:48
    • #5

    danke für die rasche Antwort.

    so sollte meine Vespa sein..

    Ich werde auch den org. Zylinderdeckel benützen.

    welche Kerze brauch ich? momentan ist eine B9es drin.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 25, 2008 at 18:59
    • #6
    Zitat von TombRaider


    modifizierter Zylinderkopf (oder original)

    Vorsicht! Original geht gar nicht (lange). Wenn schon, dann auch den Kopf zum Malle oder nen überarbeiteten Originalkopf.
    Vielleicht noch einen dezenten Auspuff wie den vielleicht:
    :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 25, 2008 at 19:03
    • #7

    Zündkerze Bosch W 3CC Langgewinde ( Glaub ich )


    Richtig .....der O- Kopf ist nicht mttel der Wahl.Man kann ihn aber fahren. Für haltbarket sollte aber eim Mod. drauf

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 25, 2008 at 19:09
    • #8

    Aus dem GSF.....

    Der Malossi wird ohne Zylinderkopf ausgeliefert. Die Kodi ( Kopfdichtung )dient dazu, dass man den Zylinder mit originalem 200 er Zylinderkopf fahren kann. Jedoch sollte man sich einen Zylinderkopf überarbeiten lassen, um ein haltbares Setup zu erlangen. Im GSF wird ein passender Kopf für den Malossi 211 angeboten. Mehr dazu weiter unten bei den Weblinks.

    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 25, 2008 at 20:28
    • #9

    Ansonsten lies dich mal hier ein:
    pornstars tuning almanach
    der gute hat schon recht viel getestet und fährt mittlerweile 30+ps spazieren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • April 26, 2008 at 16:55
    • #10

    Danke mal für die Info..

    Habe jetzt den Kit mit den Malossi Kopf bestellt.

    Abwarten bis es kommt.

    So zur Frage:

    Muß ich den Zylinder auch so 500 km einfahren wie die anderen?

    Gruß Michael

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 26, 2008 at 19:30
    • #11

    Nein, 2min Leerlauf und dann bekommt der Malle Feuer. Es steht zwar in der Anleitung drin, dass man den Zylinder einfahren soll, das ist aber Mumpitz.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 26, 2008 at 21:20
    • #12

    Pornstar.......war das jetzt ernst gemeint ?????

    Welche Begründung hast du dafür ????


    Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • April 26, 2008 at 21:28
    • #13

    War mir auch nicht sicher ob das ernst ist - kann mich aber erinnern irgendwo über Leute gelesen zu haben, die ihre Zylinder auf nem Prüfstand unter Vollgas _oder so_ einfahren und dadurch eine längere Lebensdauer und mehr Leistung bekommen...

    Biete nix mehr an...

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • April 26, 2008 at 22:38
    • #14
    Zitat von Pornstar

    Nein, 2min Leerlauf und dann bekommt der Malle Feuer. Es steht zwar in der Anleitung drin, dass man den Zylinder einfahren soll, das ist aber Mumpitz.


    2 min Leerlauf???? Das ging aber schnell???? Ist das ernst gemeint? :S

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 27, 2008 at 00:18
    • #15

    Das ist Ernst gemeint. Der Malle ist ein Nicasilbeschichteter Aluzylinder, an dem sich rein gar nichts einschleifen muss...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 27, 2008 at 00:52
    • #16

    schrägstrich kann ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 27, 2008 at 11:34
    • #17

    Ist es doch aber nicht sinnvoll Freunde die neuen Kolbenringe ein wenig schonend einzufahren?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 27, 2008 at 12:49
    • #18

    Eben nicht! Die brauchen sogar den vollen Verbrennungsdruck von Anfang an. Ehrlich, der Malossizylinder braucht das nicht, ganz im Gegenteil er verliert sogar Potential wenn die Kolbenringe nicht von Anfang an Feuer bekommen! Likedeeler hat es ja schon gesagt: An einer Nikasillaufbahn schleift sich nichts ein, weder Kolben noch Ring.
    Kein Jux, kein Spaß, sondern Ernst und auf Erfahrung basiert!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 27, 2008 at 17:49
    • #19

    Habs durchgeholt!

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 27, 2008 at 18:03
    • #20

    Habe es auch nicht glauben wollen aber nach 500Km hab ich einfach mal den Kopf runtergemacht und nachgeschaut.Wie aus den Laden,trotz Vollgas Orgien.Also Vertraut Pornstar

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™