• hab da mal eine frage...


    habe einen originalen zylinder auf meiner pk50xl2. nach einer generalüberholung des motors baue ich gerade alles wieder zusammen. nun stellt sich mir die frage, ob sich zwischen dem zylinderkopf (da wo die kerze eingeschraubt wird) und dem restlichen körper, in dem der kolben läuft, eine dichtung befand?


    ich habe nämlich beim auseinanderbauen keine dazwischen gehabt...


    danke, ronny

    Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich!
    Beim ersten bin ich mir noch nicht ganz so sicher...
    (Albert Einstein -- 14. März 1879 - 18. April 1955)

  • Aber es steht dir frei diese Stelle mit einer geeigneten Dichtmasse zu versehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

    Einmal editiert, zuletzt von Nick50XL ()

  • vielen dank,


    dann kann ich ja beruhigt weiter machen. ich dachte schon, der vorbesitzer war nur panne... :D


    ronny

    Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich!
    Beim ersten bin ich mir noch nicht ganz so sicher...
    (Albert Einstein -- 14. März 1879 - 18. April 1955)

  • Hab ich auch gedacht als ich meine Karre auseinander hatte. Aber als beim Polinisatz auch keine passende dabei war schwante mir schon was. Und als der Shop meines Vertrauens mir diesen Verdacht bestätigte war mir auch wirklich alles klar. Ich hab trotzdem eine Dichtmasse benutzt.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch