Brauche Beratung für eine Vespa, will eine haben.

  • Hallo


    Ich bin einen Fan von Vespas geworden aber konnte mich noch nicht richtig orientieren.
    Ich möchte aber sehr gerne eine ganz alte Vespa haben die noch in einem Fahrbaren Zustand ist.
    Ich würde seher gerne mal wissen wie viele Modelle es von der Vespasorte gibt bzw. wo die Preise angesetzt sind.
    Ihr könnt mir gerne auch angebote machen da wier ja schon beim Thema sind obwohl es nicht der richtige Tread dafür ist.


    Ich freue mich auf euere Antworten

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • Da wären vorab erstmal ein paar Fragen zu klären:


    Welchen Führerschein besitzt du?


    Wieviel Geld willst du ausgeben? Hier jetzt bitte kein Gelaber wie "wenn mir ein Roller gut gefällt, dann würde ich mir das schon was kosten lassen", sondern bitte Zahlen auf den Tisch, sonst kann man keine vernünftige Empfehlung bzgl. eines Modells abgeben, weil sich die Preise für verschiedene Typen durchaus erheblich unterscheiden, obwohl der Laie auf den ersten Blick keinen Unterschied zwischen den Modellen erkennt.


    Hast du handwerkliche Fähigkeiten - wenn ja, welche? Grundausstattung an Werkzeug vorhanden?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.


  • Dafür wäre erst einmal interessant, was Du suchst.


    PX mit 177iger Polinimotor, 28iger Gaser, SIP Pervormance kann ich Dir für 1.700,- € anbieten, ne 200ter Rally italienischer Herkunft kannt für 4.000,- € haben.



    BEA wendet sich jetzt mal an den PK Racer: Sag mal, was machst Du eigentlich den ganzen Tag, außer im Forum zu schreiben?
    Immer der Schnellste, immer immenses Wissen und irgendwie immer online.
    Was arbeitest Du und ist da noch'n Job für mich frei? :whistling:

  • Würde gerne dagegen halten, aber Würzburg ist mir zu weit um mit Dir ne Kiste Bier zu leeren.
    Vielleicht Pfingsten in Stockach.

  • Vielen Dank für eure Hilfe!
    Spöttischen Sarkasmus kann ich mir auch im 10er Pack bei Aldi kaufen. Ich hatte lediglich vor, mir Auskünfte und Beratung zum Kauf einer Vespa einzuholen. Nun komme ich mir ein bischen Verarscht vor!
    Selbstverständlich habe ich einen Führerschein, mein Mann hat eine 1000 Suzuki, ist handwerklich sowie Werkzeugtechnisch sehr bewandert und ausgerüstet!
    Schade, dass man hier derart unhöflich abserviert wird, denn auf Kinderkacke dieser Art von "Doofdarstellung", habe ich wirklich keine Lust.
    Ich danke dir, pkracer, für die nette Auskunft.
    dark_vespa, dir noch einen schönen Tag. Weisst du noch, wann du die Begeisterung für menschliches Miteinander verloren hast? Du solltest noch mehr von dem konsumieten, viel hilft viel, weisste doch!!


    pkracer, habe mir bereits mehrere Modelle angesehn. Bin mir aber über die Modellart noch nicht ganz schlüssig. Meine Preisvorstellung liegt zwischen 600-800 Euro. Wenn es natürlich ein Liebhaberstück ist, bin ich auch bereit für dieses mehr auszugeben!
    Ich danke dir für die nette Auskunft, ich hoffe darüber noch mehr erfahren zu dürfen. Der Sommer ruft!

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • Die Frage nach der Führerscheinklasse ist noch nicht beantwortet, aber sehr erheblich für die Auswahl an Rollermodellen. Dass dein Mann einen Motorradführerschein besitzt, schließe ich aus dem erwähnten Besitz der Suzuki. Wenn du aber auch mit dem Roller fahren willst, wäre erstmal vordringlich zu klären, welche Führerscheinklasse DU besitzt.


    Allgemein lässt sich aber schon mal sagen, dass du mit dem Budget von 600 - 800 Euro kaum eine sehr alte Vespa, geschweige denn eine solche in fahrbereitem Zustand finden wirst. Dafür ist bei der momentanen Marktlage eher was aus den 80er/90er Jahren in Form einer PX 80 oder PK 50 zu bekommen und das dann auch nicht unbedingt in top Zustand. Ausnahmen in Form der berühmten Scheunen- oder Garagenfunde bestätigen wie immer die Regel, an sowas gerät man aber eher zufällig und durch persönliche Kontakte und nicht übers Internet.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hallo flitzer,


    wusste gar nicht dass aldi auch so was verkauft ;)
    spaß beiseite.
    der diablo hat dir 2 ernsthafte angebote gemacht, und wenn du dich auch wie von dark_vespa erwähnt auch nur kurzzeitig die mühe gemacht hättest, dich selbst wenigstens minimal zu informieren, dann hättest du gewusst, dass die preise von diablo absolut so sind wie sie sind und dich niemand veräppeln will!


    du musst uns hier auch etwas verstehen, denn diese fragen stehen hier shcon zu hunderten im forum!
    und jeden tag dieselben fragen zu lesen zermürbt etwas... und das forum soll ja auch nicht 100te themen zu ein und demselben thema führen.
    hier wird dir eigentlich versucht schnell zu helfen.
    daher nicht übel nehmen ;)


    grüße
    der olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nu halt mal den Ball flach. Angemelden, einen Beitrag schreiben, nicht die erhoffte Antwort bekommen und sofort gereizt rumschimpfen hilft Dir garantiert nicht weiter. Man erlebt es hier leider immer wieder, dass Leute ohne sich großartig mit der Materie zu beschäftigen eine umfassende Anfängerberatung erwarten. Wenn man merkt, dass sich vorher nicht wenigstens ein bisschen mit dem Thema beschäftigt wurde, kommen eben nicht nur hilfreiche Antworten.


    Egal, ich würde Dir empfehlen, Dich hier im Forum mal umzusehen. Gerade im Marktplatz hast Du viele Inserate mit Bildern und Preisen, da kannst Du schonmal sehen, zu was Dein Budget reicht und wie die Vespen dazu aussehen. Und es steigert die Vorfreude, sich mit den verschiedenen Vespas zu beschäftigen. Sobald Du Deine Frage etwas präziser als "Welche Vespa soll ich kaufen?" stellst, kriegst Du in der Regel auch ne Menge hilfreiche Antworten.


    _Welchen_ Führerschein hast Du denn? Auto? Auto vor 1.4.1980? Motorrad? Leichtkraftrad? Darfs eine Fuffi sein oder was mit großem Kennzeichen?


    Dass Dein Mann eine 100er Susi fährt ist ja schön und gut, aber hat er denn Bock, an einer Vespa zu schrauben und sie fahrfertig zu machen oder solls gleich eine fahrbereite sein?


    Welche Art Vespa magst Du? Eher die "neue" Linie (PKs und PXen) oder was altes, runderes? Gibts sonst noch Wünsche was Leistung, Endgeschwindigkeit, Soziussitz oder E-Starter angeht?


    Bei dem Budget in fahrbereit würde ich eine PK vorschlagen, oder eine PX80, wenns etwas größer sein soll. Die Preise für die Vespas der Achtziger und frühen Neunziger ziehen seit einigen Jahren gut an. Ach ja, ne 200er Cosa könnte mit Glück auch noch im Budget liegen, die gibts momentan noch recht häufig.


    Gruß aus Braunschweig
    vom Friesen

  • Zitat

    dark_vespa, dir noch einen schönen Tag. Weisst du noch, wann du die Begeisterung für menschliches Miteinander verloren hast? Du solltest noch mehr von dem konsumieten, viel hilft viel, weisste doch!!


    Weißt du ich bn eigentlich ein sehr kommunikationsfreudiger Mensch und kann mich für "menschliches Miteinander" sehr begeistern. Was ich nur absolut nicht leiden kann, sind Leute die das "menschliches Miteinander" hier ausnutzen nur weil sie zu faul sind mal ein paar Suchbegriffe oben rechts in das Feld zu tippen...


    Wie du dir sicher denken kannst bist du nicht die erste, die mit dieser Frage ankommt..


    Obendrauf kommt noch , dass du keinerlei Informationen darüber gibst, welche Fahrerlaubnis du besitzt und wie dein Budget aussieht - selbst dass muss man dir aus der Nase ziehen.


    Was PKRacer betrifft, den hab ich schon lang in Verdacht ein tibetischer Mönch zu sein. Ausserdem repräsentiert er als Moderator ja auch das Forum, darf seine Meinung somit meist nur in viel Sarkasmus und Ironie verpacken.


    Da du dich bestimmt primär für das Aussehen der verschiedenen Modelle interessierst, würd ich dir raten dich einfach mal durch die Gallerie zu klicken.

    ESC # 582

  • habe mir bereits mehrere Modelle angesehn. Bin mir aber über die Modellart noch nicht ganz schlüssig. Meine Preisvorstellung liegt zwischen 600-800 Euro. Wenn es natürlich ein Liebhaberstück ist,

    Welche Modelle hast du dir angeschaut die dir gefallen? Wobei bei dem Preisniveau dürfte es auf eine PK oder PX rauslaufen. Je nach Hubraumgröße die der Roller haben darf.


    Die Frage nach der Führerscheinklasse ist noch nicht beantwortet,

    Die Frage ist darf es nur 50ccm oder darf es auch ein bißchen mehr sein würde dadurch beantwortet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Irgendwie immer die gleiche antwort mit der gleichen Frage, die bislang durch die Topiceröffnerin unbeantwortet bleibt.
    Schön, erst einmal rumkeifen, weil die erwartete Antwort nicht kommt und dan auch noch auf langjährige, sehr aktive Forenmitglieder angreifen - guter Einstieg.


    Wenn Du gleich so etwas geschrieben hättest wie:


    Zitat


    Ich bin neu hier im Forum und habe noch nicht viel Ahnung von der Materie, aber ich möchte sehr gerne eine alte, schöne Vespa fahren.
    Ich habe mir ein Budget von ca. 600 - 800,- +- vorgestellt und würde gerne erfahren, welche Modelle bei der aktuellen Marktlage in Frage kommen.
    Da ich den A Führerschein besitze, ist die Motorrisierung eher zweitranging, bzw. da ich nur den B Führerschein habe, sollte es etwas mit 50 cm³ sein.


    Dann hättest Du bestimmt sofort realistische und stichhaltige antworten und Angebote bekommen.


    Meine Antwort war eigentlich sehr präzise auf Deine Frage gemünzt und sollte Dir einen groben Überblick über die Marktsituation geben.
    Die Angebote, die ich in meinem Post geschrieben habe sind übrigens auch ernst gemeint und realistisch.

  • Entschildigt bitte den OT!
    Aber habt ihr euch das mal am Stück durchgelesen?
    Lasst die gute Frau doch mal zu Wort kommen.
    5 Mal fragen was sie für einen Führerschein hat machts auch nicht schneller, sondern verwirrend.


    Schau dir doch bitte mal die Vespaseite an, dort sind grob alle Typen schön dargestellt und bisschen beschrieben.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Salve miteinander!
    Um die Frage nach meinem Führerschein zu beantworten! Ich habe Klasse B, C1, BE, C1E, CE, M, L, T! Habe ich grad alle fleißig abgeschrieben.


    Also ich möchte eine 50ger Vespa haben, die ich warscheinlich auch nur fahren darf. Wegen der eventuellen Reparatururen die anfallen würden steht mir mein Mann schon ganz hektisch zur Seite. Er hat viel Spass an solchen Bastelarbeiten und so wie ich das einschätzen würde auch das nötige Engagement. Es sollte schon eine fahrbare Vespa sein, es dürfte auch hier und da ein Paar Schönheitsfehler bestehn. Ich habe mir mal die ganz alten Modelle angeschaut aus den Jahren 65 und aufwärts. Die Frage nach ehr kastig oder rund? Ich möchte lieber ne Runde.


    Und Hellblau


    Es tut mir Leid das ich so rumgeschimpft habe. Gern nehme ich eure Hilfe und Vorschläge an, ihr seid doch alle n duftes Team, ihr alten Rocker!


    Ich bin ein Nostalgiker wenn es um fahrbare Untersätze geht. Ich bin 8 Jahre VW Käfter gefahren und 2 Jahre einen Karman Ghia. Ich liebe den alten Wert und deshalb darf es auch ein Liebhaberstückchen sein.


    Meine Preisvorstellung, hmmm, also bei 400 darfs losgehn, aber bei 1000 ist der Ofen aus. Dafür möcht ich schon n Sahnestück, wenn ich das mal so frech vorformolieren darf. Mir ist bewusst, das die Grenzen für solche Vespen ins Unendliche schießen, aber ich brauch ja noch n bischen Butterbrot zu Haus.


    Seid alle gegrüßt!

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • Das ist doch ganz klar die Richtung: V50 N Special
    Widersprecht mir, aber ich denke das ist deine Klasse, noch Runder, also "Rundlenker" V50 ist nicht im Preisrahmen nicht drin.


    Viel Glück!

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • 1. Kasten is meiner - erwart ich dann in Stockach Diablo :+6


    2.Ne Rundlenker V50 also, da hast du dir treffsicher das teuerste 50ccm ausgesucht, etwas fahrbereites zwischen 800-1000€ zu finden, halte ich in anbetracht des aufkommenden Früjahrshypes auf Vesparoller halte ich für fast unmöglich, v.a. wenn sie auch noch hellblau sein soll:


    hier mal ein Paar angebote im übliche Preisbereich:




    #An dieser Stelle war mal ein Link zu einem Artikel der verkauft oder gefunden wurde.# Vespa 50 N/R Bj.1980 Rundlenker liebevoll restauriert mit vielen Neuteilen und 50ccm DR-Satz





    Baustellen für ne komplettresatauration sind ab 500€ zu bekommen aber das kommt bei deinem Budget wohl eher nicht in Frage, ausserdem willst du wahrscheinlich diese Saison ja auch fahren.


    Grüße,


    darky, der ohne Begeisterung für menschliches Miteinander

    ESC # 582

  • Lukki!" Wir beide verstehn uns!



    Habe auch grad mal durchgeschaut und bin immer wieder bei der V50 N Special hängengeblieben. Ist denn deiner Meinung nach meine Preisvorstellung sehr unrealistich? Welche Form ist denn ähnlich, oder wo ist der Unterschied zwischen der Spezial und den anderen Modellen? Das habe ich bislang noch nicht herrausgefunden. Bei Ebay wurde grage eine V 50 N Spezial für nicht einmal 600Euro verkauft.


    Hmmmm, sehr schwierig das ganze!

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • Und wenn ich noch was dazu klugscheissen darf: Selbst schraubt die Frau. Wenn Dein Mann gern bastelt, hast Du doch beste Voraussetzungen. Und als Schrauberlehrling finde ich, es ist noch ein Riesenunterschied, ob man eine alte Vespa oder ähnliches altes Gefährt "nur" fährt oder ob man die Vornamen aller Schrauben kennt und mit Ihnen per Du ist. Zugegeben, bei meiner Frau klappt das allerdings auch nicht so gut... (hoffentlich findet sie den Thread hier nicht ;) )


    Gruß
    vom Friesen