1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Brauche Beratung für eine Vespa, will eine haben.

  • Flitzer 123
  • April 8, 2010 at 15:07
  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • April 10, 2010 at 11:10
    • #41

    Schönes Ding.
    Weisswandreifen passen aber nich dazu ;)

    Die Blinker lassen sich ja eh leicht abmontieren.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 10, 2010 at 12:27
    • #42

    Bella :pinch:

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 10, 2010 at 15:34
    • #43

    ... Block
    :D

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 10, 2010 at 17:55
    • #44

    Glückwunsch! Ging jetzt aber schnell!
    Du solltest nach den 20.000 km mal so Grundzeugs checken/austauschen.
    Schenke mal deinem Lebensgefährten diese Buch ISBN 978-0-9540437-4-2
    Auch als Vespabibel bekannt. Dort gibts zwar nichts speziell zur V50, lässt sich aber einfach übertragen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 10, 2010 at 20:06
    • #45
    Zitat von Lukk

    Schenke mal deinem Lebensgefährten diese Buch ISBN 978-0-9540437-4-2
    Auch als Vespabibel bekannt. Dort gibts zwar nichts speziell zur V50, lässt sich aber einfach übertragen.

    Das Übertragen funktioniert auch für dich und du brauchst nie zu fragen und dir hinterher anzuhören das du als Frau nicht mit der Technik klarkommst. Also selbst schraubt die Frau. Fragen ist keine Schande, ebensowenig wie scheitern aber das Nichtprobieren schon.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Flitzer 123
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Lippstadt
    Vespa Typ
    N 50 Spezial V5B 3T
    • April 10, 2010 at 20:45
    • #46

    Moin zusammen!

    Hier der Techniker von der kleinen Vespa 50N

    Auf wunsch meiner Frau wird die Vespa ein komplet neuen look verpasst in Helbau.
    Was mich besonders überrascht hat ist die geringe Leistung die mir aufgefallen ist wobei man mit 2 PS glaube ich nicht mehr zu erwarten hat. Aber nun gut.
    Beim zerlegen der Vespa habe ich einige Zuge bemängelt die erneuert werden müssten wie Kupplung, Gas, Vorderbremse usw.
    Welche Händeler könnt ihr mir empfehlen worüber man die online Bestellen kann?

    MfG

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • April 10, 2010 at 20:51
    • #47

    servas und guten abend,

    also ich bestell entweder bei sip oder scooter center

    ging eigentlich bis jetzt immer ganz fix und bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht damit. :+2

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 10, 2010 at 20:52
    • #48

    Hallo Flitzer 123,

    werft mal einen Blick in die Sticky-Threads des Unterforums Angebote & Dienstleistungen. Dort findet Ihr Online-Shops, aber auch bewährte Vespa-Werkstätten in Eurer Nähe ... natürlich nur für die ganz harten Fälle. ;)

    Viel Spaß beim Schrauben und vor allem beim Fahren!

  • Flitzer 123
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Lippstadt
    Vespa Typ
    N 50 Spezial V5B 3T
    • April 10, 2010 at 22:00
    • #49

    Ja, herzlichen Dank für die Unterstützung!

    Hab mich jetzt mal durchgeklickt durch die verschiedenen Onlineshops, die ihr mir empfohlen habt.

    Was mir auffällt, das ich die N 50 Spezial nicht unter diesen Namen finden kann.
    Gibt es für mein Fabrikat noch andere Namen? Ich finde sie nicht!
    Ist es möglich, das ihr mir das sagen könnt?

    Liebste Grüße, die Technikerfrau!

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 10, 2010 at 22:04
    • #50

    Also bei SIP heißt sie 50 special ohne N und mit c statt z.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 10, 2010 at 22:05
    • #51

    "50 N Spezial", "50 Spezial" oder jeweils "Special" mit "c" treffen ebenso zu. Das beste dürfte sein, das Präfix der Rahmennummer unter der Motorklappe abzulesen (z.B. V5B3T).

  • Flitzer 123
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Lippstadt
    Vespa Typ
    N 50 Spezial V5B 3T
    • April 10, 2010 at 22:22
    • #52

    Ja, super, das hilft mir entschieden weiter!! Vielen Dank!

    Bin auf der Suche nach Gummifüßchen und Zügen, sowie verschiedene Schräubchen.

    Das mit der Rahmennummer ist super, danke euch!

    Noch eine Frage! Die Hupe ist an meiner kleinen vorhanden, allerdings kann sie nicht angeschlossen werden, sagte der Verkäufer. Mein Techniker meint nun, diese an der Lichtmaschine angezapft wird. Alles kein Problem aber was für eine Vorrichtung (Hupknopf o.ä.) kann man da denn benutzen?

    Möpmöp

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 10, 2010 at 22:27
    • #53

    Glaube ehrlich gesagt nicht, dass da eine Hupe vorhanden ist. Das Teil unter der Kaskade ist nur eine Attrappe bestehend aus dem Abdeckblech einer Hupe. Tatsächlich sollte zur akustischen Warnung eine Fahrradklingel (sic!) unter dem Lichtschalter vorhanden sein.

    Ständerfüße müssten diese sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Flitzer 123
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Lippstadt
    Vespa Typ
    N 50 Spezial V5B 3T
    • April 10, 2010 at 22:40
    • #54

    Aaah, danke für den Link!

    Eine Klingel hab ich auch, ein schöner Klang sogar! Mein Techniker schaut morgen nach der Hupe, er will es noch nicht so ganz glauben, glaub ich!

    Noch etwas, die Aluminiumleise am Beinschild entlang, wird verkauft mit Spezialwerkzeug. Ist das wirklich notwendig?

    ....weil die Bibel der Vespafahrer wird noch etwas auf sich warten lassen wird.

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 10, 2010 at 22:43
    • #55

    Das Rohr, das um das Beinschild führen soll, ist längs geschlitzt, um es auf das Beinschild aufstecken zu können. Anschließend muss es zur Befestigung zusammengedrückt (gebördelt) werden. Dafür braucht man das Bördelwerkzeug.

    Es gibt auch Ausführungen mit kleinen Schräubchen oder zum Kleben, die aber nach herrschender Meinung entweder nix taugen oder beschissen aussehen oder beides.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 10, 2010 at 22:45
    • #56

    kannst du auch mit einem runden holz, sprich schraubendrehergriff machen, wird allerdings nicht so perfekt ...

    bei uns kannst du das werkzeug auch leihen ...

    grüße
    s.

  • Flitzer 123
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Lippstadt
    Vespa Typ
    N 50 Spezial V5B 3T
    • April 10, 2010 at 22:48
    • #57

    O.K. dankesehr!

    Ich schau mal nach was das Bördelwerkzeug kostet. Blöd soll es ja nicht aussehn, soll schon gescheid gemacht werden.

    So langsam weiss ich immer besser bescheid, dank eurer Hilfe.

    :thumbup:

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • Flitzer 123
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Lippstadt
    Vespa Typ
    N 50 Spezial V5B 3T
    • April 10, 2010 at 23:11
    • #58

    Danke Leute, nett gemeint, aber ihr seid sehr weit von meinem Wohnort entfernt. Wir lassen uns mal was einfallen oder lauschen mal in der Nachbarschaft rum.

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • Flitzer 123
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Lippstadt
    Vespa Typ
    N 50 Spezial V5B 3T
    • April 11, 2010 at 20:46
    • #59

    Hallo!

    Ich war auf der Seite von Scooter Center, und habe dort leider keine Züge für die Schaltung (die doppelt sind) nicht gefunden. Kann mir da einer helfen, wie oder wo ich die finden kann? Oder muss man die einzeln bestellen?

    Danke

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 11, 2010 at 20:52
    • #60

    Gib mal "schaltzüge v50" in die dortige Suche ein. Was Du suchst in ein "Zug universal" mit den passenden Abmessungen, verfügbar ohne, mit normaler oder teflonbeschichteter Hülle. Wenn Du eh schon dabei bist, kannst Du natürlich auch gleich einen kompletten Zugsatz, ebenfalls mit oder ohne Teflonbeschichtung, besorgen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™