Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

  • Hallo zusammen.


    Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen.
    Meine Vespa PK50s (BJ 1985, ca. 5500km auf der Uhr) steht nunmehr seit einigen Jahren in der Garage und ich kann´s nicht mehr ertragen...
    Ja, die Gilera Stalker ist fixer und moderner und es ist egal wieviele kmsie verpasst bekommt (fahre im Sommer öfter zur Arbeit, einfach 27km) und ist auch so ganz nett und die Vespa ist doch egentlich viel zu schön und zu schade zum Fahren :wacko: ... Aber irgendwie muß ich jetzt den Hocker mal wieder bewegen und das tolle Tuckern hören.
    Jetzt die Frage:
    Was gibt´s nach so´ner langen Standzeit zu beachten, oder sollte ich einfach mal Sprit raus, Kerze neu und ab dafür? :-3 Würde aber gerne eine vernünftige "Wartung" machen und auch mal ein Satz neue Pneus spendieren (sind steinhart). Muß ja auch zuverlässig und ...ähäm... sicher laufen. Problem: Ich bin nicht der geborene Schrauber und will keinesfalls das gute Stück kaputtreparieren, weil sie mich ja schließlich überleben soll. Habe mir jetzt schon überlegt die sog. VESPA Bibel zuzulegen und los, aber wo fängt man an, wo hört man auf?


    Der nächste Vespa-Laden hier will mal auf jeden Fall 250,- Euronen, plus Reifen und sonstige Teile die gemacht werden müßten :-1 . Hallo ich will doch nur :-7 und habe schließlich noch die Kids und das Haus und, und, und :+5 . Naja, genug geheult und Smileys verfeuert.


    Gebt mir doch bitte mal einen Tipp was Ihr tun würdet?


    Grüße aus Hunsrück
    vom infizierten, aber ängstlichen Olli

    "Wo Rauch ist ist auch Feuer"

    Einmal editiert, zuletzt von olima74 ()

  • Moin!
    jaa die kleine muss auf jeden fall raus aus der Garage!
    die vespa bibel ist auch ein guter ansatz! das buch leitet dich durch die grundlegenden reparaturarbeiten, beim rest hilft das forum!
    ich würde auf jeden fall mal den vergaser reinigen, suchfunktion bzw vespabibel verrät wie!
    neues gemisch in den tank, neue kerze ist auch nicht verkehrt und dann kann man sich nochmal nen Ölwehcsel gönnen und dann :-7 und sonst zeigt sich spätestens dann was alles im eimer ist und neu gemacht werden muss ;)
    LG

    Steil

  • Was du auf keinen Fall vergessen solltest ist das Überprüfen der Bremsen und das Checken der Reifen (vor allem Verfallsdatum). Ansonsten wie schon erwähnt Vergaser reinigen, prüfen ob der Tank noch rostfrei ist (falls nicht, von Rost entfernen oder neuer Tank), neue Kerze und dann einfach mal ankicken.
    Neues Getriebeöl würde auch nicht schaden.
    Sollte also nichts passieren beim einfachen ankicken. Wenn das aber nicht zum Anspringen der Vespa führen sollte müsstest du dich eventuell doch ein bisschen ausgeprägter mit der Technik beschäftigen bzw. mal nachprüfen bis wohin der Benzinfluss gelangt und dann dich konkret mit Fragen hier ans Forum richten :)


    Viel Glück

  • ich würde auf jeden fall mal den vergaser reinigen, suchfunktion bzw vespabibel verrät wie!

    Ich würde zu deiner ersten Variante raten. Neuen Sprit, neue Kerze und probieren. Wenn du sie ankicken oder anschieben kannst siehst du wie sie läuft. Wenn sie Zicken macht kannst du den Vergaser immer noch rausmachen und reinigen. Dann neue Reifen wenn die alten hinüber sind und Bremsen checken. Obwohl Bremsen bei einer 50er Vespa sowieso überbewertet werden. :+3 (Klarstellung: Das Befahren deutscher Straßen ohne Bremsen mit ausreichender Wirkung ist selbstverständlich verboten) Wenn sie läuft fahr sie warm und wechsle das Getriebeöl und dann freu dich auf den Sommer.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tach zusammen.


    Erstmal danke für die Antworten. Ich werde heute Abend evtl. mal anfangen und nachsehen wie der Hocker innen so aussieht ?( , ist bisher immer tiptop gelaufen und es war nie ein Anlaß sie zu zerlegen. Habe, als ich noch Geld hatte (d.h. unverheiratet, ohne Kinder :D ) jeweils eine Wartung machen lassen. Da kamen vor ca. 6-7 Jahren Kolbenringe und Kupplung neu. Seitdem nur ca. 150 km bewegt.


    chup4: Wollte keinen Stress machen, traue mich halt nicht wirklich ran. Du sagst das so einfach mit gaser raus, etc. :+4


    Gruß


    Olli

    "Wo Rauch ist ist auch Feuer"

  • ...never :-8


    Ich liebe das Ding :love: ... wahrscheinlich zu sehr. Ich sollte mich einfach mal dranmachen und sehen was passiert. 8o Also, heute Abend lege ich mal los und sehe wohin mich meine bescheidenen Mittel führen und parallel bestelle ich jetzt mal bei A...zon die BIBEL und dann los.


    LinkeSocke: Hey, dem Bild nach könnte das meine sein :thumbup:

    "Wo Rauch ist ist auch Feuer"

  • Hey "Karl".


    Komme aus einem kleinen Dorf in der VG Stromberg Hunsrück (an der A61, ziemlich genau zwischen Koblenz und Mainz), ca. 150 km von Saarbrücken entfernt. :thumbup:

    "Wo Rauch ist ist auch Feuer"

  • ...also, danke schonmal für alles. Ihr habt mir Mut gemacht und ich stürze mich dann nachher (wenn die Kids im Bett sind und die Frau arbeiten ist) mal auf die Kiste und berichte dann.


    Arni: Jep, ist schön hier im Wald. Geht halt ziemlich viel hoch und runter. Der gute Stromberg läuft hier leider nicht rum, aber dafür der Johann L. auf seiner Stromburg, die alte Flachzange...
    Bitte fragt nicht, ob ich da mal essen war, das kann kein Mensch bezahlen...


    Apropos, mache jetzt mal Feierabend (auweia, wenn das der Chef wüßte, was ich hier treibe...)


    Bis denne
    Olli

    "Wo Rauch ist ist auch Feuer"

  • ...wow, was für ein Ritt durch die Nacht 2-)


    Angefangen: Tank ohne Rost, also vollgetankt (Super habe ich immer 5l für den Stalker, Synthieöl war noch an Bord der Vespa), Luft auf die Reifen, Getriebeölschraube losgemacht, auch voll, neue Kerze rein (war auch noch an Bord) 5mal gekickt und ab geht er... Habe sie erstmal 2 Min. im Stand mit ein bißchen Choke laufen lassen und dann mal sachte die Straße hoch und runter. Und was soll ich sagen: SAHNE. Schalten ist einfach viel geiler. Rein in die Garage, Karre im Standgas ohne Choke laufen lassen, immer ein bißchen Gas zwischendurch und Sichtprobe an allen Ecken und Kanten. Alles super, alles trocken und überhaupt alles sieht aus als käme es gerade aus dem Laden. :love: Danach noch 15 min. Dorfrunde. Am Montag gibt´s ein neues Kennzeichen. :-6
    Die DOT der Reifen ist 135, hm, könnte heißen 13. Woche 1995, oder 2005? Ich glaube die haben 2005 alles neu gemacht, so wie die Karre unter dem Blech auch aussieht 8| . Ich gehe jetzt mal die Rechung und die Papiere suchen.


    Also, die Chup4-Style-Kurzinspektion hat´s gebracht, danke dafür. klatschen-)
    VESPAONLINE rockt!


    Gute Nacht und Prost :-2

    "Wo Rauch ist ist auch Feuer"

    Einmal editiert, zuletzt von olima74 ()

  • Das dachte ich auch!
    nach 9 Jahre Garage :
    Vergaser, Tank gereinigt
    frischer Sprit
    5 Meter geschoben alles super für genau 2 Wochen
    seit 4 Wochen geht garnichts mehr
    einfach unterm Fahren aus
    Vergaser gereinigt (auf der Strichliste ist kein Platz mehr)
    Tank mit 400gr Spax bis zur Neuwertigkeit gesäubert
    neuer Bezinhahn
    mein letzter Versuch gilt den Simmerringen dann bin ich am Ende :+5


    Gruß opti

  • olima74: Glückwunsch und laß dich nicht verrückt machen. Freu dich und Fahr.


    opti: Wie sieht denn dein Funke aus? Sprit ist nicht alles es muß auch noch Feuer dazukommen. Und kommt der Sprit im Zylinder an? Am besten mach ein eigenes Tread auf wo sich deinem Problem voll und ganz gewidmet werden kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.