1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lackierfrage die X-te

  • vespaschieber
  • April 9, 2010 at 12:48
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 9, 2010 at 12:48
    • #1

    hab mal ne frage an die lackier-profis hier:

    vermutlich werde ich am wochenende meinen rahmen zum sandstrahler bringen.der behält ihn ca ne woche. in der zwischenzeit will ich alles was ich dann rahmentechnisch brauche eingekauft haben!

    frage: 1.reicht ein EP- Grundierfüller als lackaufbau aus? würde davor ausbeulen,nach dem füllern/grundieren spachteln und letztendlich "lackieren".(wird ne ratte ;) )
    2.gibt es qualitativ hochwertige Grundierungen/Füller aus der dose? bekannte hersteller?
    3.brauch ich nach dem grundierfüller nochmal nen füller den ich fein anschleifen kann um zu lackieren oder reicht wirklich diese eine schicht?

    4. beim Star meiner freundin soll das selbe passiern! allerdings wird sie keinen matt-ton bekommen und sollte auch nach was aussehen.kompressor habe ich! aber was für ein benzinfester (!!) Lack ist zu empfehlen! ich will den aufwand nicht betreiben um dann in nem monat benzinläufer oder abplatzer zu haben!


    gruß und danke, der schieber jubel


    PS: als grundierfüller habe ich zB an sowas gedacht: klick

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 9, 2010 at 13:12
    • #2

    wenn du sowieso nen Kompressor ahst wiso willst mit den schrott auis der dose füllern ??

    Zitat

    PS: als grundierfüller habe ich zB an sowas gedacht: klick

    find den preis ja mal echt heftig 8| dafür bekomm ich ja schon ein Kg feinsten HS Füller inkl Härter

    ich würd ja eindfach nen klassischen 2 Schichtenaufbau machen ---->>

    Dellen sogut wie geht ausbeulen ,spachteln ,Grundierfüller auftragen , schleifen , Lackieren

    hab grad wieder für ne komplettlackierung material gekauft (Füller, Lack ((je 1L) härter,verdünnung) hat mich gerade mal 70€ gekostet ,da würd ich mit dem dosenzeug garned erst anfangen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • sebz
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    2 * PK 50 XL II, 1980er V50 Spezial (im Aufbau)
    • April 9, 2010 at 19:42
    • #3

    [quote='rally221','/forum/?postID=512819#post512819']wenn du sowieso nen Kompressor ahst wiso willst mit den schrott auis der dose füllern ??[quote]


    Die Standox-2K-EP-Grundierfüller aus der Dose sind super! Dennoch würde ich auch den Kompressor verwenden, da das Material wesentlich günstiger ist.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 9, 2010 at 21:05
    • #4

    hab noch keine pistole und wollte mich iwie um die anschaffung drücken. aber vielleicht lässt sich da was ausleihen etc!


    kann mir wer sagen wo ich gute lackierutensilien bestellen kann? also grundierung,füller,lack....evlt mach ich das doch mit der pistole!


    gruß und danke

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 9, 2010 at 21:11
    • #5
    Zitat

    kann mir wer sagen wo ich gute lackierutensilien bestellen kann? also grundierung,füller,lack....evlt mach ich das doch mit der pistole!

    hättest etwas früher bescheid gegeben hätte ich dir das zeug bei meinem Lieferanten bestellt , aber wen du es jetzt eher kurzfristig brauchst besorg dir das material bei Lack21

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 9, 2010 at 22:00
    • #6

    Zitat


    PS: als grundierfüller habe ich zB an sowas gedacht: klick


    find den preis ja mal echt heftig 8| dafür bekomm ich ja schon ein Kg feinsten HS Füller inkl Härter

    LESEN!!! Das ist EP Grundierung... Epoxy!!! ist immer teurer und normalerwiese als sperrschicht gedacht. (z.B. wenn viel unterscheidliche Farben, Lacke, Spachtelmassen usw drauf sind)

    Die beste Gruundierung aus der Dose ist (meiner Meinung nach) Antony!

    Die Dupli sind auch nciht schlecht, haben aber keine Füllerwirkung.

    Wenn Du die billig Schiene fahren willst... kauf Dir ne Baumarktpsitole oder schau mal in der Bucht da gibts regelmässig die "alten" Sata (die keine WB Wasserbasis) vertragen für 30 bis 50 € Neu ab 100€
    Schau mal in die gelben Seiten, Ihr habt bestimmt irgendwo nen Lackhändler. Da kannst Du dir Industrielack für 15 bis 20€ das KG mischen lassen. Nimm den 2K kostet mehr, brauchst aber keine 2 wochen zum trocknen. Klarlack kannst Du Dir da auch sparen, Glanz ist ausreichend, wen man kein bling bling roller haben will!


    Zum Lackaufbau: lowbuget!!!

    Strahlen
    Spachteln
    Grundierfüller
    Schleifen
    Lack

    wenn Du es noch billiger haben willst... Du kannst bei Industreilack auch die Grundierung weg lassen!

    Grüße und viel Erfolg!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 9, 2010 at 22:13
    • #7

    @ blechkultur

    Zitat

    LESEN!!! Das ist EP Grundierung... Epoxy!!! ist immer teurer und normalerwiese als sperrschicht gedacht. (z.B. wenn viel unterscheidliche Farben, Lacke, Spachtelmassen usw drauf sind)

    echt jetzt ?? du willst mir also was von lackieren erzählen :-9 dann leg mal los

    trotzdem ist die dose total überteuert , was willst den mit 400ml ausrichten ??? koti und nen seitendeckel,Lenkerkopf dann ist da feierabend :thumbdown: und schichtdicke bekommst mit dem rotz auch nicht zusammen , geschweige den das das zeug vernünftig aushärtet

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • April 9, 2010 at 23:47
    • #8
    Zitat von rally221

    @ blechkultur


    echt jetzt du willst mir also was von lackieren erzählen :-9 dann leg mal los

    trotzen ist die dose total überteuert , was willst den mit 400ml ausrichten ??? koti und nen seitendeckel,Lenkerkopf dann ist da feierabend :thumbdown: und schichtdicke bekommst mit dem rotz auch nicht zusammen , geschweige den das das zeug vernünftig aushärtet

    Ich lass mir auf jeden Fall gerne was von Dir zum Thema Lack erzählen. Vielen Dank nochmal! Auch wenn´s a bissel OffTopic ist! Scheibenrahmen ist mit EP grundiert und schon mit Alpinweiß lackiert. Um die Devilbiss noch sauber zu lassen hab ich die 14.99 HVLP benutzt und Ergebnis ist, für meine Ansprüche, sehr zufriedenstellend(keine Läufer, nix orangenhäutig...4 dünne Schichten sind´s geworden) . Sieht man ja, wenn die Scheibe wieder drin ist, eh nicht. Hauptsache der Rost ist vertrieben....

    und zur Dose... :thumbdown:

    vespa Schieber: vor allem wenn der Kompressor schon bereit ist! Wenn er nicht benutzt wird, ist´s doch nur totes Kapital. Und lackieren mit der Pistole ist mal gleich ganz was feines! Nimm Dir nen Probeblech und teste mal ein bisschen...und immer schön wieder alles Sauber machen. Dann haste auch lange Freude an der Pistole...ich hab z.B diese für kleine Sachen.. . Breit/Rundstrahl und zum testen ob einem das Ganze überhaupt liegt und funktioniert voll Ok

    2 Mal editiert, zuletzt von Tigerarmy (April 9, 2010 at 23:54)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 10, 2010 at 01:08
    • #9
    Zitat

    ...ich hab z.B diese für kleine Sachen..

    die selbe verwende ich auch , für den preis darf man nicht meckern , und wen mal ein teil defekt wird ,kann man sie noch immer als Füllerpistole verwenden

    Zitat

    Scheibenrahmen ist mit EP grundiert und schon mit Alpinweiß lackiert.

    freut mich das es funktioniert hat :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 10, 2010 at 12:44
    • #10

    wow, soeine kauf ich mir!kann man ja nix bei falsch machen!

    danke für eure hilfe! ich berichte weiter was draus geworden ist. evlt rede ich die tage nochmal mit dem dad einer "bekannten" ( :whistling: ) der sowas nebenher machen soll...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 10, 2010 at 20:43
    • #11

    @ rally 221
    offtopic sorry!!
    ich will niemanden etwas erzählen... oder gar jemanden persönlich angreifen! versuche nur nach besten Wissen und Gewissen zu beraten.
    Du als Profi (wenn Du einer bist, ka) kannst Dich bestimmt auch mit meiner Idee des lowbuget Lackaufbau´s anfreunden oder nicht??
    Natürlich ist der Preis nicht der günstigste! Leider habe ich noch nie 2K Epoxy aus der Dose günstiger gesehen! Ich gehöre auch zu der Pistolen Fraktion somit kann es mir egal sein was andere Leute verarbeiten.
    Das wir günstiger fahren wenn wir Kilo weise das Zeug einkaufen und mit der Pistole arbeiten sollte jedem klar sein.
    Bitte jetzt keine endlos Diskussion und wenn ich Dir mit meinem Beitrag zu nahe getreten sein sollte... Sorry! :-2
    war nicht Sinn der sache! Nur ein Fakt (meiner Meinung nach) das es 2K Epoxy aus der Dose nicht günstiger gibt und das ein Laie evtl Standard 1K Grundierung mit 2K Epoxy vergleicht... und das ist wie mit Äpfel und Birnen... hoffe Du gibst mir recht!

    Grüße

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 10, 2010 at 21:52
    • #12

    @ blechkultur

    also fühl ich mich weder persönlich angegriffen noch irgendwie zu nahe getreten :-2

    dein vorschlag mit dem lackaufbau ist identisch mit meinem aus dem ersten posting ;) ,und wen schon ein Kompressor vorhanden ist sollte auch gleich ne Pistole dazu gehören und zum einsatz kommen ,nochdazu wo ich mir beim schieber sicher bin das er noch mehrere Vespas machen wird

    also schwamm drüber natürlcih war auch deine aussage nicht falsch :-2

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 10, 2010 at 22:45
    • #13
    Zitat

    nochdazu wo ich mir beim schieber sicher bin das er noch mehrere Vespas machen wird

    -balsam für meine seele :love:


    gruß und noch nen schönen abend

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 11, 2010 at 17:34
    • #14

    so...

    kompressor hab ich und pistolen kann ich auch bekommen! :)

    rechne im moment mit: 2kg spachtel(gibt keine kleineren packungen,keine angst),einem liter grundierfüller und einem liter lack.

    hier mal die links zur einkaufsliste:
    spachtel , Grundierfüller , verdünner für die grundierung , und der lack


    passt so oder ?

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 11, 2010 at 22:43
    • #15

    wenn mir das wer absegnet würde ich da am montag anrufen un das klar machen. ist der füller brauchbar?

    welche düsen sind zu empfehlen? 1,4 bei allem?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 11, 2010 at 23:04
    • #16

    paar sachen möcht ich noch zu deiner bestellung sagen

    grundierfüller ist zwar fein weil grundierung und füller in einem aber schichtstärke ist halt nicht so berauschend (max 80my ) normale HS füller gehen bis 300my , aber wen du sauber vorabeitest geht der grundierfüller auch

    da du ja 2 schichtlackierung machst brauchst du für den basislack noch nen klarlack inkl härter (verdünnung kannst die selbe nehmen )


    fürn Füller kannst zwar die 1,4er nehmen 1,5 bzw 1,7er wäre aber besser für den Basislack und den Klarlack reicht die 1,4er ,braucht halt dann etwas mehr verdünnung (Klarlack aber max 15% !!!)

    ACHTUNG ,bea hat gerade bemerkt der Basislack braucht keine verdünnung mehr der ist bereits spritzfertig !!!!!

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 12, 2010 at 10:04
    • #17

    :S

    ist wohl eine wissenschaft für sich! (zumindest weiß ich jetzt wo das geld bei der fachwerkstatt reinfließt)


    was ist der unterschied zwischen HS- und MS härter?

    klarlack auch in HS?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 12, 2010 at 11:49
    • #18
    Zitat

    was ist der unterschied zwischen HS- und MS härter?

    MS = Medium Solid -->>mittlerer Festkörperanteil = 60-70%
    HS = High Solid ------>> Hoher Festkörperanteil = > 70%

    niemals MS Produkte mit HS produkten mischen

    HS ist nicht pflicht unterschied ist einfach das du anstatt 2 (HS) bei MS 3 schichten spritzen musst oder halt nach belieben mehr

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 12, 2010 at 12:32
    • #19

    dumm gelaufen: freundin will MS-lack :D

    also in der reihenfolge plus zusätze:

    Spachtel

    Grundierfüller im verhältniss 2:1 mit Verdünnung

    und zu guter letzt der Lack mit Härter


    alles stimmig? will keine abstoßungen beim lackiern erleben.


    gruß

    PS: laut mischungsverhältnis-angabe beim lack gehören doch noch 10% verdünnung rein.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 12, 2010 at 12:38
    • #20
    Zitat

    alles stimmig? will keine abstoßungen beim lackiern erleben.

    kombination passt , probleme sollten keine auftreten :thumbup:

    Zitat

    PS: laut mischungsverhältnis-angabe beim lack gehören doch noch 10% verdünnung rein.

    10 % zugabe kannst machen dann spannt der lack besser aus

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™