1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa bleibt einfach stehn, Sprit kommt nicht an

  • phil_23
  • April 10, 2010 at 11:34
  • phil_23
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • April 10, 2010 at 11:34
    • #1

    Hallo liebe Vespafreunde,
    ich habe ein grosses Problem mit meiner V50 Spezial.
    Nach einigen Fehlversuchen bin ich gestern eine Runde durch die Gegend gefahren, bis sie ploetzlich immer mehr an Geschwindigkeit verloren hat und dann ausging.

    Bekomme sie beim besten Willen nicht mehr zum laufen. Das Problem ist, dass kein Sprit im Zylinder ankommt. Tank ist voll, Benzin schlauch ist auch mit Sprit gefuellt (ist durchsichtig) im vergaser kommt auch Sprit an (Kammer ist gefuellt).
    Habe als erstes den Vergaser gereinigt und dann wieder eingebaut, aber leider ohne Erfolg. Habe dann gelesen, dass machmal kein Benzin kommt aufgrund eines fehlenden Loches im Tank zum Luft Austausch, aber auch daran liegt es nicht.

    Wo koennte das Problem noch liegen? Ich bin mit meinem Latein am ende ;)

    Danke und Gruesse,
    Phil

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 10, 2010 at 12:28
    • #2

    Also wenn der Sprit im Vergaser ist aber nicht im Zylinder ankommt kann es m.E. nur an der Schwimmernadel oder am Gasschieber liegen. Wie hast du den Vergaser denn gereinigt? Hast du vielleicht einen zweiten Vergaser oder kennst jemand der dir einen zum Testen leihen kann?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • April 10, 2010 at 14:27
    • #3

    Benzinhahn auf :P

  • phil_23
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • April 10, 2010 at 14:32
    • #4

    Hab den vergaser immer mit zahnbürste, Benzin und Kopressor geputzt. So ganz das wahre ist das natuerlich nicht :rolleyes: Ultraschallbad waere wohl das beste.
    Woran kann ich denn erkennen, ob die Schwimmernadel nicht richtig funktioniert?

    Benzinhan ist offen :P

    Man, ich will so gern bei dem geilen Wetter rumfahren, verdammte Axt!

  • gun
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    pk 50 xl bj 94, px 200 bj 98, gt 200 bj 2002, lx 125 bj 2004
    • April 10, 2010 at 15:28
    • #5

    Hatte vor kurzem das gleiche Problem bei meiner px 200. Nach Erneuerung der Schwimmernadel und Reinigung des Vergasers ging´s wieder. Habe dabei auch alle Düsen rausgeschraubt und kräftig mit Druckluft durchgeblasen. An der Schwimmernadel war eine ringförmige Druckstelle vom Sitz zu erkennen. Ob es die Ursache dafür war, weiß ich aber nicht.

    Gun

  • phil_23
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • April 10, 2010 at 18:42
    • #6

    So kleines Update.
    Habe den Vergaser nochmal gereinigt, hat nichts gebracht. Habe jetzt von einem Kollegen einen anderen vergaser eingebaut, der auf jedenfall funktioniert. Leider immer noch eine voellig trockene Zuendkerze.
    Was gibts denn noch zwischen Vergaser und Zylinder? Ich raff das einfach nicht :-1

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 10, 2010 at 19:51
    • #7
    Zitat von phil_23

    Was gibts denn noch zwischen Vergaser und Zylinder? Ich raff das einfach nicht :-1


    Mach mal den Vergaser ab und halt die Hand an den ASS und dann soll jemand den Kicker betätigen. Eigentlich müßte der Zug an der Hand zu spüren sein, ansonsten hast du die Ursache.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 11, 2010 at 12:27
    • #8

    HAST DU DENN NOCH GENÜGEND KOMPRESSION SOLLTE SO BEI 7 bBIS 8 BAR LIEGEN SONST KANN DEINE VESPA NICHT GENUG UNTERDRUCK AUGBAUEN UM ÜBERHAUPT BENZIN ANZUSAUGEN

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 11, 2010 at 22:32
    • #9

    Oder ist die Entlüftungsbohrung im Tank verstopft ? Dann bildet sich wärend des fahrens ein Vakuum im Tank und es fließt kein Kraftstoff mehr nach ... , prüfen kannste das indem du mit offenen Deckel und am besten halbvollem Tank fährst !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 11, 2010 at 23:38
    • #10
    Zitat von Moskito

    HAST DU DENN NOCH GENÜGEND KOMPRESSION SOLLTE SO BEI 7 bBIS 8 BAR LIEGEN SONST KANN DEINE VESPA NICHT GENUG UNTERDRUCK AUGBAUEN UM ÜBERHAUPT BENZIN ANZUSAUGEN

    check mal den siri an der lima , wäre nich der erste fall ;)

    Zitat von CARDOC2001

    Oder ist die Entlüftungsbohrung im Tank verstopft ? Dann bildet sich wärend des fahrens ein Vakuum im Tank und es fließt kein Kraftstoff mehr nach ... , prüfen kannste das indem du mit offenen Deckel und am besten halbvollem Tank fährst !!!

    das würde erklären wenn die karre beim fahren verreckt , aber im stand sollte da shcon sprit ankommen, zudem der sprit ja im vergaser ankommt nur nicht im zylinder, also ist das ein problem des ansaugtraktes.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 12, 2010 at 21:27
    • #11

    dann ist es bestimmt der drehschieber (riefen ) drin ? oder der Siri Kupplungsseitig ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 13, 2010 at 12:56
    • #12

    wie meine vorredner, hier zusammengefasst:

    simmering unter dem polrad kontrollieren
    kompression kontrollieren, bis zu 5,5 bar läuft der roller gut, springt aber schon schlecht an. bei 6-7 bar ist alles ok. neu wären knappe 8 bar, wenn alles original ist.

    grüße
    s.
    benötigte teile (z.b. siris) gibts zum studentenpreis, ich darf nur nicht sagen, wo.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™