1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Standgas lässt sich nicht einstellen

  • holgerPK
  • April 11, 2010 at 13:09
  • holgerPK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984
    • April 11, 2010 at 13:09
    • #1

    Hallo Leute,

    diese Problem bringt mich noch zur Weißglut. Ich bin gerade dabei meinen Vergaser einzustellen doch ich bekomme einfach das Standgas nicht eingestellt. Es hört sich immer so an als würde der Motor zu viel Benzin bekommen und absterben. Aber ich hab jetzt schon meine Hauptdüse von 72 auf 68 runter gefahren doch irgentwie nicht wirklich eine veränderung. Habe einen 85ccm Polini Satz drauf und sonst alles Orginal. Sollte ich vll noch an der Nebendüse oder Lehrlaufdüse was anpassen?

    Hoffe mir kann weiter geholfen werden.

    Gruß

  • Optimus Prime
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Braunfels und Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 11, 2010 at 18:06
    • #2

    Probiers mal mit der Sufu "Vergaser einstellen PK"...

    Morsche...

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • April 11, 2010 at 19:46
    • #3

    Hier bitte, musst bissl runter scrollen dort findest du verschiedene Vergaser und Workshops zu den Dell'orto Vergasern.

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • April 16, 2010 at 22:03
    • #4

    Wenn dein Standgas nicht einzustellen ist, hat das herzlich wenig mit deiner Hauptdüse zu tun. Die ist bei dem geringen Luftzug, den du im Standgas hast, überhaupt nicht betroffen. Wenn du schon die Düse wechselst, dann wenigstens die Düse, die für das Standgas zuständig ist. Wenn du deinen Vergaser nach Anleitung einstellst und ne Minute im Standgas laufen lässt, schau dir danach die Kerze an, daran erkennst du ob sie zu viel oder zu wenig Sprit bekommt. Wenn du, wie du schreibst, kein Standgas hinbekommst, dreh die Schraube fürs Standgas einfach mal komplett rein. Wenn du dann eine Drehzahl hast, die der Motor hält, dreh solange wieder zurück, bis du auf das niedrigste Niveau kommst, das der Motor noch verkraftet, evtl auch ein bisschen drüber. Danach wie gesagt die Kerze kontrollieren. Und die HD würde ich wieder größer wählen, wenn du nicht vorhast, deinen neuen Zylinder gleich zu verballern. Hat wie gesagt mit dem Standgas nichts zu tun.

Ähnliche Themen

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 200 keine Leerlaufeinstellung möglich und Vergaser spuckt Benzin

    • shgfeld
    • March 13, 2017 at 17:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™