Hinterradausbau & Bremshebel austauschen

  • Hallo zusammen , habe 3 ganz dringende Probleme..


    Wollte heute das Hinterrad ausbauen....
    Wie der Zufall dann wollte rutsch die Vespa von der Getränkekiste ab fällt nach rechts und der Vorderrradbremshebel macht knick.....
    Kann ich so Hebel für Bremse oder auch von der Kupplung problemlos austauschen???


    Dann habe ich das Hinterrad gar nicht richtig rausbekommen, da ich dafür gar keinen Platz hatte.... Iwie war der Auspuff im weg, den muss man aber doch für den Hinterrad ausbau eigentlich gar nicht abmachen oder????


    Und das andere Problem ist ,das eine der Muttern sich zwar drehen lässt aber weder fester noch lockerer wird dadurch also denke ich mal das die Fassungen sich verdreht haben oder sonst was, wie kriege ich die mutter jetzt ab??


    Weiß jemand rath???


    lg goldfit

  • Was willst Du abbauen, das Rad oder die Bremstrommel? Ach so nach dem dritten Lesen, das ist keine Fassung sondern ein Stehbolzen, wo die Mutter drauf sitzt. Wenn Du nur das Rad ab haben willst, und Du auch die richtigen Müttern löst, (die auf der Auspuffseite) und wenn sich da was mitdreht, ist der Stehbolzen in der Bremstrommel lose. Platzproblem; wenn das der serienmäßige Auspuff ist, geht das Rad auch raus ohne den Auspuff zu demontieren. Den Bremshebel kannst Du leicht tauschen, aber dafür muss die obere Lenkerverkleidung ab.

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova ()

  • Das mit dem Reifen geht ganz knapp. Lass di Luft raus, dann haste noch nen cm Spiel. Beim Einbau auch drauf achten, daß der Reifen wieder richtigrum drauf kommt. :)


    Wenn mich nicht alles täuscht dürfte es der hier zu sein.

  • ja richtig ich habe mir den auch schon bestellt, nur den verchromten weil der meiner meinung nach besser aussieht....
    Allerdings habe ich für die Kupplung dann direkt auch einen neuen bestellt..geht das wechseln bei der Kupllung genauso???

  • werden beide gleich gewechselt! ohne probleme. tip: wenn du die neuen hebel dranschraubst, nimm neue selbstsichernde mutter - siehst du dann schon.


    Beim Bolzen, hilft nur mit nen etwas kleineren (als der bolzen) bohrer aufbohren, die bolzen sind auch nur geschraubt und dann "befestigt". war zumindets bei mir so, hab dann enfach ne 13er schraube abgeschnitten und eingedreht. musst halt bloss beim rad befestigen etwas gegenhalten. unwucht hat die vespa deswegen nicht...... falls die schlaue antwort kommen sollte :+2

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!