1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welchen Führerschein bei Vespa PK 80 automatica?

  • olli19
  • April 27, 2008 at 12:26
  • olli19
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 80
    • April 27, 2008 at 12:26
    • #1

    Hi,

    also, mein Vater besitzt eine Vespa PK 80 Automatika, Baujahr 1984. Wenn ich 16 bin wollte ich dafür einen Führerschein machen, aber ich weiß nicht genau welchen ich brauche: A1 oder M?
    Und falls ich einen A1 Führerschein machen müsste, würde sich das dann überhaupt lohnen, der ist doch sehr teuer, oder?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus,

    Olivia

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 27, 2008 at 12:38
    • #2

    Brauchst nen A1 Führerschein!
    Aber man kann auch den Motor irgendwie auf 50 cm³ drossel, oder so!

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 27, 2008 at 12:39
    • #3

    jepp brauchst A1.... ist aber doch nicht weiter schlimm, weil du ja erstmal 2 jahre fahren kannst, danach erweiterst du A1 auf A was dann weniger kostet....zwinker...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

    Einmal editiert, zuletzt von Duffy121 (April 27, 2008 at 12:55)

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 27, 2008 at 12:40
    • #4
    Zitat von monsterbeetle

    Brauchst nen A1 Führerschein!
    Aber man kann auch den Motor irgendwie auf 50 cm³ drossel, oder so!

    wie willst du die 30ccm die zuviel sind wegbekommen???

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 27, 2008 at 12:53
    • #5

    dicke Unterlegscheibe in den Brennraum legen???

    Aber selbst wenn Du das Schaffst, wird die AUTOMATIK (welche ja die Leistung eines 80gers erwartet) dann fahrbar sein.

    klaus

  • olli19
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 80
    • April 29, 2008 at 16:32
    • #6

    eigentlich hatte ich nicht vor A zu machen...
    könnte mir vielleicht auch jemand sagen, wie viel so ein a1 ca. kostet...?

    danke schonmal für eure hilfe

    olli

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 29, 2008 at 16:38
    • #7

    Hängt von der Fahrschule ab.

    Anmeldung ca. 200 Euro.
    12 Pflichtfahrstd. je 45 - 55 Euro
    normale Fahrstd. ebenfalls 45 - 55 Euro (Anzahl hängt vom Fahrlehrer und deiner Lernfähigkeit ab)
    Prüfung Theorie + Praxis ca. 150 - 160 Euro.
    Amtliches ca. 50 Euro

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 29, 2008 at 17:16
    • #8

    je nach fahrschule und fähigkeit zwischen 1000 und 1400 eu. so ähnlich wie pkw

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 50spezialfan90
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50 Spezial Baujahr '78 (V5B3T) / PK 50 XL Auto
    • April 29, 2008 at 17:47
    • #9

    45-55 euro nenn ich mal wucher aber das sei dahingestellt!

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • April 29, 2008 at 18:36
    • #10

    Dann zieh' doch mal von den 45 Euro 19% MwSt. ab + Spritkosten + Versicherung (ich denke, die kostet für ne Fahrschulkiste nen Taler mehr) + Verschleiß + natürlich Rücklagen (im Winter wird der Bock ja kaum bewegt + Einkommenssteuer (von dem Bisschen was übrigbleibt).
    Achja, sozialversichert sollte unser Fahrlehrer auch sein.

    Vielleicht sind 45 - 55 Euro Wucher, aber beim Fahrlehrer bleibt mit Sicherheit nicht viel hängen.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 29, 2008 at 23:05
    • #11

    guckst du...findest du ne aktuelle auflistung meiner kosten....

    motorrad füherschein- kosten

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 29, 2008 at 23:08
    • #12
    Zitat von 50spezialfan90

    45-55 euro nenn ich mal wucher aber das sei dahingestellt!

    an sich nicht weiter wichtig, wie du das nennst.
    Das ist die Preisspanne, mit der du für eine Fahrstd. rechnen musst.
    Da das bei nahezu allen Fahrschulen, zumindet im Raum Düsseldorf (ich hab bei 4 Fahrschulen stichprobenartig nachgefragt), so ist, scheint der Preis ein echter, also auch nachgefragter Preis zu sein.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • April 29, 2008 at 23:12
    • #13

    mach auch grad den unbeschränkte a (da älter als 25) kein vorbesitz a1. nur auto.

    hab mir eure auflistunngen durchgelesen... und war sprachlos.... kacke sind eure fahrschulen teuer.

    zahle: 100 grundgebühr
    fahrstunde 33
    sonderfahrt 40 (12 stück nötig)
    prüfungen 30 (theorie) 115 praktisch) zusätsl tüv vo 11.07 und 112,81€
    und noch 42 eus für den antrag bei der stadt

    ach ja ist in der boomtown regensburg

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 29, 2008 at 23:27
    • #14

    Hossa,da lohnt es sich ja fast das bei euch zu machen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • olli19
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 80
    • May 12, 2008 at 13:24
    • #15

    hui ist das alles teuer,
    ich glaue mal ich warte bis ich irgendwo eine gebrauchte vespa mit 50ccm finde, die ich dann mit M führerschein fahren kann...
    schade
    ich hatte mich schon richtig in die vespa verliebt... :(
    na was solls
    danke für eure hilfe
    =)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2008 at 13:40
    • #16

    Hier in Würzburg kostet der Spaß ( A mit Vorbesitz B) OHNE Fahrstunden ( nur die Pflichtstunden) 1.100-1.200 € und das is die billigste Fahrschule!!!

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™