1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

177er Polini auf 150 PX in Sprint BJ 1965

  • Hochlarking
  • April 14, 2010 at 21:46
  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • April 14, 2010 at 21:46
    • #1

    Hallo Leute!

    bin seit November 2009 dran eine Sprint Veloce komplett zu restaurieren.... (meine erste). klatschen-)

    Musste Sandstrahlen, Lacken, vieles neu machen und viel Zeit und Wuttränen in den nun wirklich geilen Roller stecken.

    Nun ist es soweit... wir haben den Roller zum ersten Motorstart aus den Keller nach oben getragen... etwas anschieben und er kam (wie ein Donner!! Mit 177er Polini und Scoot RS Auspuff ein absoluter böser klang! Geil! klatschen-):+2

    Aber:

    Leider hält die Freude nicht lange, der Motor droht bei Gaswegnahme aus zu gehen und geht dann auch aus... Boop Boop Boop aus. :+5

    Haben uns den Polini angesehen.... beim drücken des Kickstarters hören wir ein leichtes "zischen", das Zündkerzengewinde aus dem Zylinderkopf ist qausi "doll gedreht" und die Zündkerze hat einen leichten ÖL-Mantel (wird sicher wohl vom undichten Gewinde kommen und aus dem Kopf drücken.)

    Zündkerzenstecker ist auch super alt und hält nicht mehr richtig.

    Fazit: Heute neu bestellt: Polini Zylinderkopf, Zündkerze, Zündkerzenstecker und Zündkabel

    Meint Ihr das löst das Problem?
    Woran kann es noch liegen?
    :-1

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 14, 2010 at 21:53
    • #2

    Kann sein... wenn das Kerzengewinde wirklich im Sack ist...

    Allerdings: Ein Zischen ist auch normal. Immerhin wird Unterdruck aufgebaut und durch eine Engstelle (Gaser) angesaugt. Das zischt auch.

    ZZP stimmt soweit?
    Kompression ist da?
    Gemisch komm an?

    Ich glaube, die Bedüsung ist einfach total daneben.
    Schau mal hier, wie andere das Setup bedüsen:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • April 15, 2010 at 18:23
    • #3

    Werde die Bedüsung prüfen.... heute sind Zylinderkopf etc. angekommen....

    kann keine große Sache sein.... der Motor lief vor der Restauration sehr gut. Er war nur sehr stark verölt, ich hab ihn
    gesäubert und dann auch nicht weiter angefasst.

    Baue erstmal die neuen Teile ein. :S

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • April 15, 2010 at 20:58
    • #4

    Hallo,
    kleiner Zwischenstand.... mein Schwager hat heute mit ScooterCenter telefoniert...... dort meinte man nach
    ferndiagnose das es zu 99% das Zündkabel sein kann und ein weg hat.

    Habe ich auf jeden fall auch neu mitbestellt klatschen-) mal sehen!

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • April 23, 2010 at 11:47
    • #5

    Hallo Zusammen,

    Es war das Kabel, der Stecker und der Kopf! Nun habe wir nur noch die Bedüsung geändert und der Roller brüllt wie ein Löwe! :pump:2-)

    Einfach nur Geil! Nach 21 Uhr gehen in er ganzen Straße die Lichter an..... im 2 Gang auf dem Hinterrad! :-7

    Danke für die Hilfe!

    Nun folgt die Elektrik.....

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • April 23, 2010 at 11:54
    • #6

    was hast du denn für einen Vergaser auf dem Polini?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • April 23, 2010 at 15:56
    • #7

    Den normalen Flachschieber.... habe einen recht unbekannten Auspuff.... SCOOT RS. Ob der das macht?

    Mein Schwager hat eine Rally und einen PX 200 GS Lusso mit Malossi.... der findet den 200er dagegen schwach.

    Er meinte Polini macht mächtig Dampf unten rum..., er meine auch ich soll schon mal einen großen Vorrat an Kerzen anlegen... stimmt das?

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 23, 2010 at 16:50
    • #8

    wenn alles sauber eingestellt ist sollt edie kerze schon was halten.... also schwachsinn.

    du hast nen taktischen fehler gemacht hättest direkt nen mmw malle kopf nehmen sollen, der polini kopf ist neben den kolbenringen die schwachstelle des zylinders...schade

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • April 23, 2010 at 17:57
    • #9
    Zitat von Vespa Max

    du hast nen taktischen fehler gemacht hättest direkt nen mmw malle kopf nehmen sollen, der polini kopf ist neben den kolbenringen die schwachstelle des zylinders...schade

    meinste diese hier:

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 23, 2010 at 18:21
    • #10

    Genau die. achtung, Quetschkante auf jeden Fall messen.
    Besser ist, den Polini etwas anzuheben, dass die Überströmer komplett freigegeben werden und dafür den Kopf entsprechend anpassen zu lassen.

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 26, 2010 at 11:29
    • #11

    Wie gesagt nach dem Tauschen funzt alles....

    Habe aber nun eine andere Frage.... Bei 70 km/h ist aber Ende.
    Das Geräusch ist ab da auch völlig untypisch... Er läuft ab da nicht rund.

    Woran liegt das? Evtl an der Bedüsung? Fahre be3 mit 128er duese (erst setup nach der Restauration)

    Gibt mal bitte Info

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 26, 2010 at 13:16
    • #12

    zündzeitpunkt passt ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 26, 2010 at 16:52
    • #13

    Wie kann ich das erkennen? Hast du dafür einen Tip ?

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 26, 2010 at 17:46
    • #14
    Zitat von Hochlarking

    Wie kann ich das erkennen? Hast du dafür einen Tip ?

    Zündung abblitzen wäre da wohl die beste Lösung. Zündzeitpunkt sollte wol so bei 18 - 19° liegen, 17 wäre auch wohl noch drin, wäre mir aber etwas zu spitz.

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 27, 2010 at 10:10
    • #15

    Hab eine kurze Beschreibung gegoogelt..... ist für mich als Leihe nicht ohne Hilfe machbar...

    Meinst Du es macht mit der Bedüsung Sinn? Habe in einen Forum HD von 114 - 140 in Verwendung gefunden, ich habe momentan die 128er verbaut, die Zündkerke ist schwarz/braun.

    Habe aber echten Respekt vor Kolben klemmern.

    Ist die Nebendüse relevant (was spielt diese für eine Rolle?)

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

Tags

  • Vespa PX
  • Polini
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™