Besuch der Tankstelle

  • Hey Ho


    mich würde mal Interressieren wie ihr Tankt also vor allem das mit der Mischung.... und welche Mischung und so....


    ich nehm immer die kleinen Fläschchen von SIp und geb die nachem Tanken und den Benzin Tank.



    bei euch?


    wie kriegt ihr euer 1:50 Mischung hin?


    oder Tankt ihr was anderes?

  • ich tanke grundsätzlich orangensaft mit ein bisschen sonnenblumenöl

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Im Frontkasten habe ich einen Mischbecher, mit dem ich die notwendige Menge 2T Öl abmesse und nach dem Tanken (deshalb NIE randvoll machen bis zum Überlaufen) zugiesse. Klappt seit fast 30 Jahren, weiß der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • 100ml Öl im 5 Liter Kanister und ab zur Tanke. 5Liter Super, verschließen kräftig schütteln fertig.

  • Leeren 20 Liter-Kanister mit 400 ml 2T-Öl befüllen und an der Außenstelle des Finanzamtes (Tankstelle) mit 19,6 Liter Super auffüllen. Mischt gleich schön durch und reicht bei SF für genau 4 Tankfüllungen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Leeren 20 Liter-Kanister mit 400 ml 2T-Öl befüllen und an der Außenstelle des Finanzamtes (Tankstelle) mit 19,6 Liter Super auffüllen. Mischt gleich schön durch und reicht bei SF für genau 4 Tankfüllungen.


    dito
    und für unterwegs hab ich immer ne spritze und motorenöl dabei

  • Jap! Daheim hab ich auch den 20l Kanister. Für Unterwegs ist immer ne 250ml Flasche mit Öl dabei, zum Abmessen hab ich nen Messbecher von nem ausgedienten Cocktailshaker.


    Gruß

  • Ich hab auch so nen kleinen 5L-Kanister. Den schnall ich mit nem Spanngurt in die Mitte vom Trittblech. Dann zur Tanke und vollmachen. Daheim noch Öl rein und ab ins Regal.

  • heute muss man aber noch nicht mehr in kanister abfüllen und schütteln oder?! die 2taktöle sind doch alle so gut, das die selbstmischend sind mit dem benzin. d.h. tanken, gucken wie viel öl dazu muss und der rest mischt sich quasi von allein im tank. alles andere ist kompliziert.

  • In der Regel hab ich auch einen 20 Liter Kanister in der Garage.
    Falls ich mal zwischendurch tanken muß, benutze ich so'nen Messbecher von SIP mit Deckel.


    Schwidi,


    die "Klistierlösung" ist natürlich auch charmant! :love:

    "Woanders is' auch scheiße!"


    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • lol macht ihr das umständlich


    ich hab bei der fuffi immer ne ölflasche mit skala dabei. auf 5 liter benzin noch 100 ml öl das schafft man auch mit der ölflasche. Mei ich kipp immer davor zwischen 70 und 100 ml rein..meistens sind dann nur 4.5 liter benzin oder sowas. So empfindlich is a vespamotor auch nicht als das er wirklich strich 1:50 braucht..

    Gruß Mo

  • Mal ne kurze zwischenfrage:
    Ich hab mittlerweile schon auf einigen Bildern einen Einsatz aus Plastik für den Vergaserraum gesehen(sieht aus wie n Kasten ) wo die Besitzer Kleinzeugs drinhatten. Ölfläschchen etc.
    Woher kriegt man sowas ????

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer