1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie fahre ich einen kompl. neu gemachten VMA2M PV Motor mit 130ccm D.R richtig ein?

  • Vespini
  • April 18, 2010 at 10:26
  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 18, 2010 at 10:26
    • #1

    Hallo Ihr Feaks,
    eure Erfahrung ist gefragt.


    habe einen komplett neu gemachten VMA2M PV Motor mit 130ccm D.R., Dell orto 19.19 Gaser HD85, E-Zündung PK und ET3 Banane

    Ab wann ist der Motor eingefahren ca. Km ?

    Muß ich wenn der Motor eingefahren ist, immer noch mit einem Klemmer rechnen bei dem DR 130ccm?


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • April 18, 2010 at 10:37
    • #2

    Fahr ihn am Anfang (was weiß ich, 200-300 km) gemütlich (nicht voll aufreißen, ausdrehen lassen). Und Zündkerze immer wieder anschauen, sollte schön rehbraun sein! Nicht weiß und nicht schwarz. Klemmer kann man immer kriegen!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 19, 2010 at 16:45
    • #3

    hab bis jetzt jeden zylinder (sobald der gaser relativ gut eingestellt war) mit vollgas gefahren!
    bis jetzt hatte ich 2 klemmer (von ungefähr.... 15 neuen zylidnern?)... und das weil der gaser eben noch nicht richtig eingestellt war, sondern schlicht und einfach ein bisserl zu mager war...
    düse 3 nummern höher geganegn und vollgasfest! (sprich das ding hatte auf den ersten 100km 2 mal klemmer bei vollgas und danach die 1000km mit der größeren düse gar nichts mehr!)
    also... war nicht der zylinder, auch nicht meine "vollgas-einfahr-weise" dran schuld, sondern schlicht und einfach ich, der dachte ... "ach, der gaser passt so schon! läuft ja gut und nimmt in allen lagen schön gas an"
    .. tja...
    resume: einfahren bei vollgas....
    und ich werde nicht mehr pornstar zitieren und auch den link von ihm nicht mehr posten... ist mir nämlich mittlerweile zu dumm!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 19, 2010 at 19:55
    • #4
    Zitat von HansOlo

    und ich werde nicht mehr pornstar zitieren und auch den link von ihm nicht mehr posten... ist mir nämlich mittlerweile zu dumm!


    Sorry wie meinst Du o.g. Stelle ?


    Gruß Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 19, 2010 at 20:14
    • #5

    d.h. das beste was ein neuer zylinder braucht ist vollgas

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 19, 2010 at 20:31
    • #6

    Bitte nicht Schlagen und wie lange soll ich dann Vollgas-fahren ? 5 Min. und dann Kerze raus und Kontrolle ? Habe was das angeht noch absolut keine Erfahrung....
    Will halt nichts FALSCH machen daher Hoffe ich auch auf wertvolle Tips von den Profis.


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • April 19, 2010 at 20:57
    • #7

    das leben ist zu kurz zum einfahren ;)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 19, 2010 at 21:11
    • #8

    Beim Thema "Einfahren" scheiden sich die Geister:

    Der eine sagt "Du musst den Zylinder X km einfahren!" der andere wiederum sagt: "Vollgas ab der ersten Kurbelwellenumdrehung."

    Zitat von HansOlo

    ...ich werde nicht mehr pornstar zitieren und auch den link von ihm nicht mehr posten...


    Ich zitiere zwar nicht den Porni aber ich geb doch den Link zum Besten :PKlick

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 19, 2010 at 21:50
    • #9

    wichtig ist einfach den Zylinder von anfang an mit vielen lastwechseln zu quälen , sprich 2.rein rausbeschleunigen 3. rausbeschleunigen und so on ....

    vorraussetzung dafür ist halt eine Zündung die genau abgeblitzt ist ,ein Vergaser der gut abgedüst ist udn ein zylinder der sauber entgratet ist , dieses geseiere vonwegen 1000km dezent einfahren ist total fürn a.... wen du nach 1000km dann das erste mal Gas gibst steckt er dir garantiert

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 20, 2010 at 06:20
    • #10

    ...und im kalten Zustand würde ich ihn auch nicht gleich wegprügeln.


    ansonsten wie rally gesagt hat, der Lastenwechsel ist wichtig. Kann mich selbst bei meinen Motoren auch oft nicht durchringen und Stoff geben, fahre Sie aber in der Erstphase schon im oberen Drehzahlbereich, allerdings längere Strecken nicht auf Anschlag.


    lg

    Andreas

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 20, 2010 at 11:13
    • #11

    da hat rally absolut recht. vollgas ist gut, nur noch keine langen drehzalorgien.

    wobei auch das, ein guter dr (vergaser etc. gut abgestimmt), locker abkann.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™