1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Läuft irgendwie nicht so richtig

  • Yogibär
  • April 22, 2010 at 15:33
  • Yogibär
    Gast
    • April 22, 2010 at 15:33
    • #1

    Hallo Leute,

    Also, mein Freund und ich haben versucht seine PK wieder zu beleben, nachdem Sie über Winter eingemottet war.
    Mit den Schmalrahmen kenn ich mich jetzt nicht so aus, darum HELP PLEASE.

    So zur Sache:
    Etwas Starthilfespray- angetreten läuft- oder aber auch nicht, :( nimmt kein Gas an. Mö-öö-öö--Mö-öö-öö nix- keine Drehzahl.

    OK, Vergaser raus, 16/16 F? auseinandernehmen, Düsen raus, waschen, fönen, legen. In der ChokeDüse war was drin. :+6

    Gleich mal 'nen neuen Schlauch mit Filter verlegt. Angetreten- läuft, dreht auch hoch, nimmt willig Gas an, fängt dann aber nachdem Sie 5min im Stand gelaufen hatte aber oberen Drehzahlbereich irgendwie an abzuregelen als würd Sie nicht genug Sprit bekommen oder kurz die Zündung aussetzen.
    Loch im Tankdeckel ist i.o., aus dem Hahn kommt genug Sprit und der Schlauch läuft nicht leer.
    OK, Vergaser nochmal raus, nochmal saubermachen- aber nix gefunden. Situation jetzt wieder wie am Anfang- nimmt kein Gas an. :+5

    Andere sprich neue Kerze- nix, CDI getauscht- nix.

    Hat da jemand grad mal die ultimative Idee ? :?: :?: :?: :?: :?:

    Gruß

    Jürgen

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • April 22, 2010 at 15:53
    • #2

    Mh...

    Habt ihr den gaszug schon getestet ob der iwie nicht richtig zieht oder vielleicht die feder im vergaser kaputt ist??

    ansonstenn fällt mir jetzt eig. nicht mehr viel anderes ein als Motor spalten und mal den übergang zwischen motorblock und vergaser flunch kontrollieren...

    lg

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • April 22, 2010 at 16:50
    • #3
    Zitat von Yogibär

    Gleich mal 'nen neuen Schlauch mit Filter verlegt.

    Habt ihr es mal spaßeshalber ohne den zusätzlichen Filter versucht?

  • Yogibär
    Gast
    • April 22, 2010 at 21:05
    • #4

    Ja, Spritfluss ist auch mit Filter i.o. wie gesagt, Schlauch läuft nicht leer.
    Hab den Filter auch mal weggelassen. Er kommt einfach nicht auf Drehzahl. Leerlauf ist i.o. und ruhig, nimmt aber kein Gas an. ( Schieber und Zug i.O)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,519
    Punkte
    61,999
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • April 22, 2010 at 22:13
    • #5

    Hatte das Problem am Ende des Winters auch. Vespa fuhr nur mich Choke. Nach gründlicher (Ultraschall) Reinigung des Vergasers und der Düsen lief er wieder. Also probier mal ob es mit Choke besser geht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • April 23, 2010 at 14:57
    • #6

    ein freund hat das problem das seine biene auch kein gas an nimmt und dann mit 5 kmh da lang tuckert..nach einer zeit fängt sie sich dann wieder....

    Ich würde gar nicht erst groß reinigen sondern mir einfach einen neuen vergaser kaufen... Ist zwar teuer , aber nicht so aufwendig und bequemer..

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    494
    Punkte
    21,794
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,014
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 23, 2010 at 15:29
    • #7

    alles klar...
    dann gehörst du wohl zu den wenigen leuten, die geld scheißen können

    :-1

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 23, 2010 at 16:54
    • #8
    Zitat von goldfit

    Ich würde gar nicht erst groß reinigen sondern mir einfach einen neuen vergaser kaufen... Ist zwar teuer , aber nicht so aufwendig und bequemer..

    mir fehlen die worte

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • April 23, 2010 at 17:43
    • #9
    Zitat von Ulmi

    mir fehlen die worte

    ich mach das auch immer so! wenn der tank meiner vespa leer ist => kauf ich mir ne neue :-4

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • Yogibär
    Gast
    • April 23, 2010 at 22:07
    • #10

    Jetzt wirds langsam blöd.

    Hat denn keiner mal eine ernstzunehmende Idee, oder hat keiner gelesen was ich geschrieben habe ?

    Als der Motor am Anfang dieses Symptom hatte, habe ich ja was in der Chokedüse gefunden- die hat aber nix im Teil oder Vollastbereich zu tun.
    Nach dem ersten Reinigen lief der Motor normal, nahm sauber Gas an- bis auf das 'Abregeln' im oberen Drehzahlbereich.
    Der Auspuff ist auch nicht zu, falls jetzt einer mit der Idee kommt.

    Machen wir also hier ein Spamtopic draus oder hat keiner ein ähnliches Problem gehabt ?

    Da der Roller von meinem Freund nicht "um die Ecke steht" wären ein paar konstruktive Lösungsansätze hilfreich bevor man da wieder hinfährt.


    Jürgen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,519
    Punkte
    61,999
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • April 23, 2010 at 22:17
    • #11

    Mal abgesehen das die Idee einen neuen Vergaser zu kaufen wirklich genial ist tippe ich auch immer noch auf denselben. Auch wenn du es nicht mehr hören kannst zerleg ihn nochmals geh mit einen Draht vorsichtig in jede Öffung ob sich eventuell irgendwo etwas festgesetzt hat. Wenn du die Möglichkeit hast dann bau mal einen anderen, event. geliehenen, Vergaser ein ob das Problem dann behoben ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • April 24, 2010 at 16:53
    • #12
    Zitat von rassmo

    Mal abgesehen das die Idee einen neuen Vergaser zu kaufen wirklich genial ist tippe ich auch immer noch auf denselben. Auch wenn du es nicht mehr hören kannst zerleg ihn nochmals geh mit einen Draht vorsichtig in jede Öffung ob sich eventuell irgendwo etwas festgesetzt hat. Wenn du die Möglichkeit hast dann bau mal einen anderen, event. geliehenen, Vergaser ein ob das Problem dann behoben ist.


    vllt. auch mal mit druckluft!
    und vllt. sowas ziwschen tank und vergaser
    lg
    a.

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    494
    Punkte
    21,794
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,014
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 26, 2010 at 10:38
    • #13

    und wenn du den gaser gereinigt hast, dann häng ihn nicht wieder an den alten tank mit altem sprit drin!
    dann kannst nämlich gleich wieder ausbauen und neu sauber machen!
    also auch den tank leeren .. alten sprit wegschaffen... tank richtig! reinigen (schmeiss ne handvoll kiesel rein und wschüttel das ding ne stunde ;) )... neuen sprit rein... mit gereinigtem gaser neu testen... und erst wenn jetzt immer noch ein ähnliches problem besteht, dann kann man sich nach anderen möglichkeiten umhören ;)

    du kannst natürlich auch alles wie goldfit neu kaufen :-1

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • April 26, 2010 at 15:10
    • #14

    eeh pass mal bitte auf....
    wenn ich wirklich sicherstellen kann das es am vergaser liegt und ich noch nicht die ahnung oder auch nicht die nötigen mittel habe um den wieder ans laufen zu kriegen dann hole ich mir lieber einen neuen vergaser um nicht gefrustet mir den spaß an der vespa zu vermiesen...

    hey ist okay ich mein ich bin schüler und habe noch nicht die ahnung und sicheerlich issn neuer vergaser nicht ganz billig aber ich werde deswegen sicherlich nicht in den ruin gehen und wenn das bei dir der fall ist würde ich mir jegliche Ironie verkneifen...

    Danke ....

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    494
    Punkte
    21,794
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,014
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 26, 2010 at 15:26
    • #15
    Zitat von goldfit

    hey ist okay ich mein ich bin schüler und habe noch nicht die ahnung und sicheerlich issn neuer vergaser nicht ganz billig aber ich werde deswegen sicherlich nicht in den ruin gehen und wenn das bei dir der fall ist würde ich mir jegdliche Ironie verkneifen...

    witziges kerlchen ;)


    den rest (kurzer bluthochdruck wurde abgebaut) wieder gelöscht...
    soll ja nicht für die ewigkeit so dastehen ... wie sagts der jogi auf der folgenden seite so schön.. der jugend eine chance..
    drum alles käse und neu anfangen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlo (April 27, 2010 at 13:29)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 26, 2010 at 15:32
    • #16

    HansOlo, Dein Tonfall ist schon heftig, aber in der Sache stimme ich Dir absolut zu.

    goldfit, bei Deiner Konsumhaltung frage ich mich, warum Du überhaupt eine Schaltvespa fährst. Hol Dir doch einen dieser praktischen Plastomaten mit Fullservice-Vertrag und Mamatelefon im Helmfach.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    494
    Punkte
    21,794
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,014
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 26, 2010 at 15:34
    • #17

    wieder ganz brav und lüp klatschen-)

    rest gelöscht...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    2 Mal editiert, zuletzt von HansOlo (April 27, 2010 at 13:30)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,519
    Punkte
    61,999
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • April 26, 2010 at 15:45
    • #18
    Zitat von HansOlo

    davor war ich ganz brav und lüp klatschen-)

    Und das ist gut so. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • April 26, 2010 at 15:48
    • #19

    hey passt auf ist ja okay aber ein forum ist dazu da anderen leuten zu helfen okay und wenn mein tipp deiner bzw. eurer ansicht nach falsch war ich mein hey das schwarze ist die schrift und da steht neuling wie ichs schon gesagt habe wenn deine super mega coole sonnenbrille dir das lesen erschwert würde ich sie abziehen , kleiner tipp, soll helfen.

    Also ist ja okay wenn ihr sagt das ich falsch liege und nur damit ihr mich nicht falsch versteht , ich bin mir durchaus bewusst dass ne vespa kein plastik roller ist und sowas kein problem ich hab fahre genauso viel wie ich schraube , das mir alles bewusst..

    aber wenn man ein problem alleine nicht wirklich lösen kann so wie er mit seinem vergaser überlege ich mir 3 mal ob es billiger ist das von einem typen reparieren zu lassen in der werkstatt , oder ob ich mir nicht dann vil. doch den neuen vergaser bei frust ohne ende und keiner lösung holen solll....

    Hanslo keine sorge lieber, dein geld interessiert mich nicht ,die welt hat genug problemem mit sachen die sie nicht ausreichend hat, Öl, Bäume ,

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,519
    Punkte
    61,999
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • April 26, 2010 at 16:00
    • #20
    Zitat von goldfit

    aber wenn man ein problem alleine nicht wirklich lösen kann so wie er mit seinem vergaser überlege ich mir 3 mal ob es billiger ist das von einem typen reparieren zu lassen in der werkstatt , oder ob ich mir nicht dann vil. doch den neuen vergaser bei frust ohne ende und keiner lösung holen solll....

    goldfit: Sicher hast du recht wenn es sich um kompliziert aufgebaute und zu reparierende Bauteile handelt. Aber einen Vergaser abzubauen, zu zerlegen, zu reinigen und wieder zusammenzubauen ist selbst für Anfänger eine, vielleicht nicht in Rekordzeit, zu schaffende Aufgabe. Wenn du die typischen Vespa-Probleme überfliegst ist der Vergaser mit eines der häufigsten. Wenn die ganze Sache nicht finanziell ausufern soll ist es also am einfachsten gleich damit anzufangen ihn zu zerlegen und kennenzulernen. Wenn man einen zweiten Vergaser, und sei es leihweise, zur Verfügung hat um festzustellen ob es daran liegt umso besser. Aber rein um die Reinigung zu sparen, und viel kaputt kann an einem Vespavergaser nicht sein, einen neuen zu kaufen ist wirklich nicht sinnvoll.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™