1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

"Emma" erwacht aus Dornröschenschlaf

  • *Reporter*
  • April 24, 2010 at 13:05
  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • May 8, 2010 at 17:39
    • #21

    Aus dem Chokezugrohr ragen trittbrettseitig nur ca. 2 mm heraus. Da packt nicht mal 'ne Gripzange. Deshalb habe ich ja zunächst versucht, das Ding ein Stück weiter heraus zu drücken/schlagen, um es dann packen zu können, aber - leider nee! Nun ist etwas ratlos der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • June 22, 2010 at 21:34
    • #22

    und wie siehts aus :whistling:

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • June 24, 2010 at 10:23
    • #23

    Unverändert!
    Bin nach wie vor ebenso frustriert wie ratlos und habe mich deshalb zunächst anderen Projekten zugewandt (Hausrenovierung, Oldtimer-WoWa etc.) Weiterhin auf Hilfe oder Erleuchtung zur Beseitigung des Problems hofft der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • T5-Rita
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bergkamen-Oberaden
    Vespa Typ
    2X 'ne T5 // Rally 200
    • June 27, 2010 at 00:03
    • #24
    Zitat von *Reporter*

    Nach einigen Jahren Abstinenz habe ich mich entschlossen, meine "Emma" wieder aus dem Dornröschenschlaf zu holen. Es handelt sich nach meinem Wissen um die erste 200er, die seinerzeit in NRW verkauft wurde (EZ 4/73). Ich habe sie als 10jähriger Steppke mit meinem Vater als Neufahrzeug beim Händler abgeholt, und seit meinem 18. Geburtstag gehört sie mir (abgesehen von 20 Monaten Unterbrechung, als ich dumm genug war, sie in unserem Club an einen Kameraden zu verkaufen - ich habe sie mir aber zurück geholt!).
    Nach einem Unfall vor ein paar Jahren habe ich sie weg gestellt. Nun ist sie komplett gestrahlt und in kobaltblau neu lackiert. Jetzt geht es an den Zusammenbau - u. a. graut mir vor dem Einziehen des neuen Kabelbaums, aber der alte ist nach 37 Jahren doch etwas morsch). Ich werde Euch auf dem Laufenden halten und bei Unklarheiten auch gern Fragen stellen.
    Auf eine schöne Saison mit vielen Sonnentagen für Ausflüge mit "Emma" (die schon zu Zeiten meines Vaters so hieß) freut sich der
    Reporter

    http://www.germanscooterforum.de/findpost_t3846_p1066519884.html

    :-7

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 3, 2010 at 18:11
    • #25

    Wo im Pott wohnt der Reporter denn?

    Und irgendwo hab ich was von zusätzlichen Blinkern hinten gelesen - was bitte soll das?

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • April 29, 2012 at 12:30
    • #26

    Uff - sie rollt wieder! Seit gestern hat Emma wieder Asphalt unter den Weißwandreifen, nach inzwischen doch etlichen Jahren Abstinenz. Nach den frustrierenden Erfahrungen mit Choke und Elektrik und auf Grund der Tatsache, dass ich derzeit die Restauration eines 65er Schiebedach-Käfers für meine Tochter in Arbeit habe, habe ich den einfachen (obgleich teuren) Weg beschritten und meine Emma von einem Fachmann wieder zum Leben erwecken lassen. Der hat dann auch noch einmal deutlich länger gebraucht als gedacht, so dass sie nicht zu unserem gemeinsamen 30jährigen "Jubiläum" (am 1.4.1982 habe ich sie erstmals auf meinen Namen zugelassen), sondern erst einen Monat später wieder auf die Straße kam. Weil im Lauf der Jahre doch einige Teile unauffindbar verschwunden sind, gibt es noch einige Restarbeiten zu erledigen, bevor Emma sich wieder so präsentieren kann, wie ich es möchte. Auf Pics gilt es also noch ein wenig zu warten - sorry! Dennoch freut sich über den status quo der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

    Einmal editiert, zuletzt von *Reporter* (April 29, 2012 at 17:02)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 29, 2012 at 13:11
    • #27

    Was lange währt wird endlich gut. Gratuliere.
    P.S. Bilder bitte auch vom Käfer. Und natürlich von der Tochter.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • May 3, 2012 at 09:51
    • #28

    Meine Freude über die Auferstehung meiner alten Emma hält sich derzeit etwas in Grenzen: Nach kurzer Zeit fällt das Licht aus (habe eine lose Verbindung am Regler als Ursache ausgemacht), im warmen Zustand mag sie im Stand nicht anbleiben, und der Verbrauch von rund 6 (!) Litern auf den ersten 100 km erscheint mir mächtig zu hoch. Da darf der "Fachmann" mit eigener Werkstatt, der sie zusammengebosselt und sich dafür fast 1 1/2 Jahre Zeit gelassen hat, noch mal nachjustieren, ist sich sicher der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • June 28, 2012 at 10:07
    • #29

    Es hat zwar gedauert (mehrfache Reklamation inklusive schriftlicher Mängelrüge und Fristsetzung), aber nun ist Emma zu Hause und läuft so, wie ich mir das vorgestellt habe. Ob der Treibstoffverbrauch sich künftig auch wieder in den gewohnten Regionen bewegt, wird auf den nächsten Ausfahrten fest stellen der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • June 28, 2012 at 10:15
    • #30

    :thumbup: Klasse,.. Freu mich über Dich, Deine Emma, und Deine Leidensfähigkeit :D
    Wünsche Dir aber jetzt viele schöne Kilometer und Spass 8o

    Vielleicht hast jetzt auch noch aktuelle Bilder? das Waere Prima :thumbup:

    Gruss Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • December 18, 2012 at 13:08
    • #31

    Es hat lange gedauert - aber hier sind endlich die versprochenen Bilder.

    LG vom

    Reporter

    Bilder

    • IMG_0244.JPG
      • 191.43 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 307
    • IMG_0310.JPG
      • 218.87 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 302

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • December 18, 2012 at 13:14
    • #32

    Weil es im Vorfeld gewünscht wurde und er inzwischen (nach 14 Monaten intensiver Arbeit) fertig gestellt ist, auch ein Foto vom Käfer.
    Es grüßt alle Schrauber der
    Reporter

    Bilder

    • IMG_0083.JPG
      • 503.2 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 290

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

    2 Mal editiert, zuletzt von *Reporter* (December 18, 2012 at 15:07)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™