Schlossausbau Handschuhfach

  • Hallo Leute,
    über den Schlossausbau in der XL2 bzw des Zündschlosses gibt es ja ne Menge zu lesen..
    Aber wie ist es nun beim Handschuhfach der PKs. Ich habe nun so ein Fach gebraucht bekommen und weiss nun überhaupt nicht, wie ich das Schloss herausbekommen soll.
    Gibt es dort auch so ein Schlitz, durch den man einen Pin reindrücken kann? So einen Schlitz gibt es bei meinen Fach nicht.
    Das Schloss steht auf der offenen Position.
    Oder ist der Schlitz überlackiert worden? habe schon etwas gekratzt aber nchts gefunden...


    Danke

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

    Einmal editiert, zuletzt von Rayman ()

  • *hilfe* Muss ich es ausbohren?
    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Das muss doch jemand hier wissen jubel

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Hi, ich hab gerade auf das von Dir gepostete Bild geschaut und nix gesehen. Über größere Entfernungen klappt das mit dem Hellsehen auch nicht.
    Wenn es sich um dem Kasten oben links handelt, schau auf die Zeichnung in der Mitte. Da ist das Schloss nur mit dem U-förmigen Blech gehalten.
    Wenn es sich um dem Kasten unten rechts handelt (XL2), dann kommt was anderes zum Einsatz. Ist aber auf Deinem Bild nicht zu erkennen.

  • vielen Dank für die Antwort.
    hmm auf Deiner Zeichnung wäre es das PK Standard Fach. Es hat von vorne nur ein rundes Loch, wodurch das Schloss bedient werden kann.
    Bei SIP ist es das PKs fach. Bei Deiner Zeichnung sas Fach unten links.
    Es gibt von hinten einfach ein Rohr, indem das Schloss steckt. Ich stehe da etwas auf dem Schlauch.
    Muss man das Schloss evt. abgeschlossen sein, damit man es herausnehmen kann? Einen Schlüssel habe ich leider nicht um es zu testen.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Hi, dann sollte es das sein. Aber da kann man auch nicht erkennen wie das zusammen gesetzt wird. Der Schließzylinder ist jedenfalls gerade, ohne Schraube oder Mutter.
    Das spricht dafür, das man etwas hineindrücken muss um das aus dem Schloßkörper zu bekommen. Abschließen; Schlösser werden grundsätzlich immer im aufgeschlossenen Zustand aus oder eingebaut. Zwei Möglichkeiten, entweder ist das Rohr verschraubt oder ne Ringmutter, oder da ist ein Stift zum eindrücken.
    Aber besser ist natürlich ein Bild, oder Du kommst hier vobei und ich bau es Dir raus.

  • Hallo,


    hab das erst vor 4 Wochen gemacht, am Schloß innen ist ein kleines Verriegelungsblech zum Reindrücken. Gleich innen, wo der Schloßkörper wieder aus dem Kunststoff-Schieberiegel rauskommt.
    Hast du kein neues Schloß zum anschauen, so ist das schwierig zu erklären.
    Wieder eingefallen: Die Betätigung der Verriegelung erfolgt über einen kleinen Schlitz in gusseisenen Verriegelungshaken, drum siehst du das nicht gleich.


    Servus
    Manfred