1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schlossausbau Handschuhfach

  • Rayman
  • April 25, 2010 at 13:34
  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • April 25, 2010 at 13:34
    • #1

    Hallo Leute,
    über den Schlossausbau in der XL2 bzw des Zündschlosses gibt es ja ne Menge zu lesen..
    Aber wie ist es nun beim Handschuhfach der PKs. Ich habe nun so ein Fach gebraucht bekommen und weiss nun überhaupt nicht, wie ich das Schloss herausbekommen soll.
    Gibt es dort auch so ein Schlitz, durch den man einen Pin reindrücken kann? So einen Schlitz gibt es bei meinen Fach nicht.
    Das Schloss steht auf der offenen Position.
    Oder ist der Schlitz überlackiert worden? habe schon etwas gekratzt aber nchts gefunden...

    Danke

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

    Einmal editiert, zuletzt von Rayman (April 25, 2010 at 21:12)

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • April 26, 2010 at 09:35
    • #2

    *hilfe* Muss ich es ausbohren?
    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Das muss doch jemand hier wissen jubel

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 26, 2010 at 10:24
    • #3

    Hi, ich hab gerade auf das von Dir gepostete Bild geschaut und nix gesehen. Über größere Entfernungen klappt das mit dem Hellsehen auch nicht.
    Wenn es sich um dem Kasten oben links handelt, schau auf die Zeichnung in der Mitte. Da ist das Schloss nur mit dem U-förmigen Blech gehalten.
    Wenn es sich um dem Kasten unten rechts handelt (XL2), dann kommt was anderes zum Einsatz. Ist aber auf Deinem Bild nicht zu erkennen.

    Bilder

    • Bild1.jpg
      • 135.85 kB
      • 870 × 1,200
      • 1,125
  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • April 26, 2010 at 10:42
    • #4

    vielen Dank für die Antwort.
    hmm auf Deiner Zeichnung wäre es das PK Standard Fach. Es hat von vorne nur ein rundes Loch, wodurch das Schloss bedient werden kann.
    Bei SIP ist es das PKs fach. Bei Deiner Zeichnung sas Fach unten links.
    Es gibt von hinten einfach ein Rohr, indem das Schloss steckt. Ich stehe da etwas auf dem Schlauch.
    Muss man das Schloss evt. abgeschlossen sein, damit man es herausnehmen kann? Einen Schlüssel habe ich leider nicht um es zu testen.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 26, 2010 at 12:52
    • #5

    Hi, dann sollte es das sein. Aber da kann man auch nicht erkennen wie das zusammen gesetzt wird. Der Schließzylinder ist jedenfalls gerade, ohne Schraube oder Mutter.
    Das spricht dafür, das man etwas hineindrücken muss um das aus dem Schloßkörper zu bekommen. Abschließen; Schlösser werden grundsätzlich immer im aufgeschlossenen Zustand aus oder eingebaut. Zwei Möglichkeiten, entweder ist das Rohr verschraubt oder ne Ringmutter, oder da ist ein Stift zum eindrücken.
    Aber besser ist natürlich ein Bild, oder Du kommst hier vobei und ich bau es Dir raus.

    Bilder

    • Bild1.jpg
      • 181.16 kB
      • 1,192 × 940
      • 685

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (April 26, 2010 at 12:58)

  • passra
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.89
    • April 26, 2010 at 12:53
    • #6

    Hallo,

    hab das erst vor 4 Wochen gemacht, am Schloß innen ist ein kleines Verriegelungsblech zum Reindrücken. Gleich innen, wo der Schloßkörper wieder aus dem Kunststoff-Schieberiegel rauskommt.
    Hast du kein neues Schloß zum anschauen, so ist das schwierig zu erklären.
    Wieder eingefallen: Die Betätigung der Verriegelung erfolgt über einen kleinen Schlitz in gusseisenen Verriegelungshaken, drum siehst du das nicht gleich.

    Servus
    Manfred

Tags

  • Schloss
  • Handschuhfach
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™