1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

  • domsn
  • April 25, 2010 at 21:30
  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 10, 2010 at 19:53
    • #41

    Schwierig zu sagen. Am Kolben liegt das sicher nicht.
    Hab nicht mehr ganz im Überblick, was Du für ein Setup hast und was Du gemacht hast. Wie lief er vorher?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 10, 2010 at 20:09
    • #42

    Also ich versteh nicht ganz, wieso du dem Kolben alles gibts, aber den Zylinder nicht "entdrosselst" und ihn ordentlich bearbeitest.
    Du hast doch eine ambitionierte Planung, warum gehts du nicht auch ambitioniert an die Sache ran?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • May 10, 2010 at 20:51
    • #43

    Sorry jungs ist bestimmt ein bischen schwer mich zu verstehen!

    Zur erklärung ich hab zwei PXen die eine ist momentan angemeldet und gurkt noch mit einem alten abgedrehten166er malle (da wo ich den kolben bearbeitet habe) und nem si20 (hd110 nd50) vergaser rum an der hab ich als frust den kolben bearbeitet weil der kolbenring den ich eigentlich tauschen wollte von sip falsch geliefert wurde (hat nicht gepasst) Auspuff ist ein alter polini rap. (der Motor wird später erst neu gemacht)

    die andere ist komplett zerlegt und den motor davon will ich jetzt aufbauen.(soll der mit 20-25ps werden)

    der neue malle ist schon da,vergaser ist auch schon da ....jetzt warte ich nur noch auf meine welle vom polinisten und die passenden lager wenn dass zeug da ist will ich das gehäuse zerlegen, aufspindeln, glasperlenstrahlen und fräsen (Kanäle, Boostport, Einlass)

    am neuem Zylinder bin ich mir noch nicht sicher was ich alles machen soll da ich ihn nicht gleich schrotten will

    ich hoffe jetzt könnt ihr mich besser verstehen!

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • May 10, 2010 at 20:53
    • #44

    @ oloone

    etwas besster nicht so träge obenrum

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 10, 2010 at 21:46
    • #45

    Ich fahr ja seit 20 jahren immer nur Polini, daher kenn ich mich mit Malossi nicht so aus.
    ...aber ich habe ja schon vieles gelesen.
    Der Malossi ist ein Zylinder der auf Drehzahlen ausgelegt ist. Also das was Du möchtest, wenn Du 25 PS erreichen willst.
    Das bedeutet aber auch, dass er große Vergaser, scharfe Steuerzeiten und großvolumige RAPs mag.
    Fragst Du 10 Leute, bekommst Du 10 verschieden Antworten.
    Daher wird es immer einen geben der den Malossi mit 20er Vergaser und Originalauspuff fährt und darauf schwört.
    Ich denke aber, dass der 20er zu klein ist. Zusammen mit den verschlissenen (?) Kolbenringen fährt er halt so.
    Wechsel den Kolbenring und schau wie er fährt. Sonst hau den 28er drauf!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • May 10, 2010 at 22:03
    • #46


    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Images/0a387caa-5849-4920-a031-b713332986d4/Kolbenring++MALOSSI+139166ccm.jpg] 


    Kolbenring MALOSSI 139/166ccm
    354090.4
    Achtung: nur 1 Stück
    Ø 61,4x1,2mm


    Den hab ich bestellt und einen mit 63 oder 64 bekommen :-1

    So ein scheiß wer scho a bissal arbeit für nichts und wieder nichts :+5

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 10, 2010 at 22:12
    • #47
    Zitat von Oloone


    Fragst Du 10 Leute, bekommst Du 10 verschieden Antworten.
    Daher wird es immer einen geben der den Malossi mit 20er Vergaser und Originalauspuff fährt und darauf schwört.

    Mag vllt sogar sein. Trotzdem ist so ein Setup völlig abwegig und unqualifiziert... yohman-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 11, 2010 at 01:26
    • #48

    Wenn schon Nägel dann wenigstens mit Köpfe.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • May 19, 2010 at 13:24
    • #49

    So mal ein paar Bilder der Welle!

    Bilder

    • P5180023.JPG
      • 326.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 174
    • P5180024.JPG
      • 182.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
    • P5180025.JPG
      • 212.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
    • P5180028.JPG
      • 246.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 180
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 19, 2010 at 13:26
    • #50

    Das sieht doch schonmal nicht verkehrt aus...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • May 20, 2010 at 00:41
    • #51

    Anbei noch Bilder vom nagelneuem 166er Malle !

    Man beachte die nase in der mitte vom Auslass und dass zu kleine Kolbenfenster!

    Bilder

    • P5070018.JPG
      • 129.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177
    • P5070020.JPG
      • 100.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • P5070021.JPG
      • 176.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
    • P5070022.JPG
      • 82.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 161
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 20, 2010 at 22:13
    • #52

    Joa, musste halt mit der Fräse dran... ;)

    So ist das ja auch gedacht... :-3

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • May 20, 2010 at 23:32
    • #53

    Is doch klar! Ich mach davon auch noch Bilder wenn es erledigt ist.

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • May 24, 2010 at 01:22
    • #54

    Hab mal ne Frage wie oder was soll ich da machen?

    bzw. wie stell ich daß an?

    Ist da schon der original Malossi Zylinderkopf gemeint?

    Zitat aus der Malossi Anleitung: Am original Zylinderkopf ist der Brennraum rundum auf 1,5mm um 45° anzugleichen, um ein Anschlagen des Kolbens zu vermeiden. Zur Erreichung einer besseren Leistung empfehlen wir, bevor die oben erwähnte Massnahme ausgeführt wird, die Dichtfläche um 1mm abzusenken. Dann den Zylinderkopf mit der entsprechenden Dichtung wieder montieren. Die Zylinderkopfmuttern mit 1,8Kgm kreuzweise anziehen.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 24, 2010 at 10:49
    • #55

    Ich würde vermuten: Ja.
    Denn der 80er Kopf kanns ja nicht sein... Der reicht ja hinten und vorne nicht...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 24, 2010 at 18:19
    • #56

    Denke die meinen den 125er-Kopf. Frag mal nach wo Du den gekauft hast. Evtl. können die Dir das erklären.
    Die Bohrung des 125er Kopfes langt ja für 166 nicht aus. Das meinen die wohl mit "der Brennraum rundum auf 1,5mm um 45° anzugleichen"

    Das "Zur Erreichung einer besseren Leistung empfehlen wir, bevor die oben erwähnte Massnahme ausgeführt wird, die Dichtfläche um 1mm abzusenken." hab ich auch nicht wirklich verstanden. Evtl. meinen die, die Dichtfläche am Kopf um 1 mm abzudrehen um dann eine 1 mm Kopfdichtung zu fahren ?( ???

    ...ruf am Dienstag mal bei Malossi an!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • May 24, 2010 at 21:11
    • #57

    Ok ich ruf mal an und schreibs dann rein!

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 24, 2010 at 21:17
    • #58

    Wenn Du das nicht selber machen möchtest, macht das der Gravedigger aus dem GSF für wenig Geld.
    Ich würde es evtl. selber machen.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • May 24, 2010 at 21:23
    • #59

    was macht der da eigentlich genau und wie läuft dass ab bzw. was kostet sowas?

    Man sollte doch den Kopf auch original fahren können!

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 24, 2010 at 21:32
    • #60
    Zitat von domsn

    was macht der da eigentlich genau und wie läuft dass ab bzw. was kostet sowas?


    Hast ne PN

    Zitat von domsn

    Man sollte doch den Kopf auch original fahren können!


    das wird Dir Malossi sagen können...ich denke aber nicht!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

Ähnliche Themen

  • PX 200 Motor neu aufbauen nur welche Komponenten (Leistungssteigerung)

    • LAPP3N
    • May 23, 2017 at 18:30
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Polini
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™