1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Schalten funkt aber Hinterrad bewegt sich nicht

  • redwood
  • April 26, 2010 at 19:39
  • redwood
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • April 26, 2010 at 19:39
    • #1

    Hallo Leute,

    habe heute morgen meine PX125 My (Typ sollte glaube ich jetzt nicht von Belang sein) am Hauptständer abgestellt und als ich am Abend startete; liesen sich zwar die Gänge einlegen aber der Roller bewegte sich nicht. Schaltung ist zwar leider auch so nicht super eingestellt und die Kulu trennt nicht so gut.. aber sonst funzt das alles normal.
    Jedenfalls hab ich mal die Züge angesehen & die Schaltraste aufgemacht aber nichts Ungewöhnliches entdeckt.
    Was mir noch auffiel: der Ansauggumme war etwas verrutscht. Habe das behoben - brachte auch nichts.
    Habt ihr einen Tip? Tia!

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • April 26, 2010 at 20:22
    • #2

    Nichmal im Leerlauf?

    Evtl. mal rad abschrauben. Oder vllt hängt die Bremse?

  • redwood
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • April 26, 2010 at 21:08
    • #3

    Danke Leixner,

    also es ist nicht so, dass sich das Rad nicht drehen lässt! Aber wenn der Gang drin ist und ich Gas gebe erwarte ich halt, dass es sich dreht und mich vorwärts bewegt ;)
    Ich kann den Roller schieben (musste ich leider auch) und die Bremse funktioniert (zumindest hab ich nichts Gegenteiliges bemerkt).

    LG Michael

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 26, 2010 at 21:11
    • #4

    Brüf mal die Verzahnung der Welle auf welche du die Bremstrommel steckst.

    Wenn ein Gang drinn ist und sich die Hinterradmutter dreht, ohne das sich das Rad dreht und du vorwärts kommst ist die Verzahnung im Sack!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 26, 2010 at 21:16
    • #5

    jepp, kann nur die verzahnung (trommerl-welle) oder die kupplung (keil abgeschert) sein.

  • redwood
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • May 2, 2010 at 12:40
    • #6

    Rückmeldung:

    Problem scheint erstmal gelöst. Aus Mangel an Montagemöglichkeit und da sich tatsächlich bei eingelegtem Gang die Achse drehte brachte ich den Roller zu einem Mechaniker. Auf der Fahrt dorthin hatte ich die hintere Bremse blockiert. Als ich das Problem dann vorführen wollte hat es sich in Luft aufgelöst und die Vespa fuhr los.. Der Mechaniker dachte erst, dass die Mutter (unter der Krone mit dem Splint) nicht fest genug war und zog sie mit so einem Pressluftding an.
    Merke jetzt aber beim Bremsen, dass die (hintere) Bremse nicht ganz rund funktioniert (es "eiert" total beim Betätigen).
    Kurz: ich denke, dass irgendwie die Bremse Schuld war (thnx Leixner).
    Muss wohl die Bremsbacken checken (schön blöd - war ja beim Schrauben schon ziemlich in der Nähe..)

    Noch ein großes Danke an alle Mithelfer & LG

    Michael

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 2, 2010 at 14:31
    • #7

    schlön, dass sie wieder geht ...
    aber wie merkt man, dass die kulu nicht trennt, wenn der roller nicht vorwärts fährt ?
    :-9

    aber hauptsache, es rollt wieder :D

    Einmal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (May 2, 2010 at 18:41)

  • redwood
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • May 9, 2010 at 10:22
    • #8

    Hi!

    @ Oldie-Garage: naja es ist manchmal schon ziemlich "hakelig" beim Schalten.. ist vielleicht nicht richtig mit dem Trennen der Kupplung. Eigentlich sollte ich wahrscheinlich den Kulu-Zug schon am Ausrückhebel mehr spannen denn mit der Spannschraube selbst geht nicht mehr viel (sonst ist sie draußen ;) )

    Danke für die Anteilnahme & LG

    Michael

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 10, 2010 at 08:42
    • #9

    iuch würd erstma andersrum gucken:

    kupplung trennt zu gut, etwas weniger kupplung und gucken obs schalten leichter geht.

    und wenn das ding schon nicht fährt, weil die schraube hinten nicht fest genug, würd ich die trommel mal runter machen und mir die verzahnung in der trommel angucken ... wenn diese entgültig wegreißt, dann stehste richtig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™