Seimän`s 136er V50 Special *Update 25.01.2011*

  • Neue Vespa, neues Projekt.


    Basis ist eine V50 Spezial Baujahr 79 im Original Kleidal. Hier und da kleine Dellen, Kratzer, Rostflecken.
    Dachte zuerst ich verwende auch diesen Rostlack. Aber werde die jetzige Optik so lassen -> rat look :thumbup:
    Fotos werden nachgereicht.


    geplantes Motorsetup:
    Zylinder: 136ccm Malossi
    Auspuff: Bullet 150 DF
    Vergaser: 30er Mikuni TMX
    Kolben: Malossi Kolben
    Kurbelwelle: Mazzucchelli mit 51mm Hub
    Zündung: Vespatronic
    Ansaugart: Membranansaugstutzen
    Kupplung: XL2 Kulu


    Kein mega Motor, aber so einer reicht mir.


    Was ist noch geplant:
    - Scheibenbremse (Sfera Gabel liegt hier)
    - (vllt) selfmade Sitzbank
    - diverse Optikteile (hab ne Augsburg Kaskade hier rumgammeln)
    - Reservekanister
    - Lufthutze


    Bestimmt hab ich das ein oder andere vergessen. Man wird sehen.
    Fotos von der Vespa werde ich demnächst machen ;)


    Meinungen, Kommentare oder Anregungen sind jederzeit erwünscht.


    MfG
    Simän

    6 Mal editiert, zuletzt von Seimän ()

  • würd nen größeren gaser nehmen....
    die vespatronic brauchts meiner meinung nach bei dem setup auch noch nicht...
    lieber da das geld sparen und dafür nen ordentlichen 30er mikuni einbauen ;)


    ansonsten top setup
    der vsp soll auch nicht der überbrüller sein (mit ein wenig nacharbeiten des bausatzangebots vom sck sollts aber schon passen) ist der preislich echt grad der hammer!
    im gsf ist auch grad ein topic über den drinn... da sind bilder dabei und da sieht man, dass der nicht nur falsch zusammengeschweißt wurde, sondern noch dazu auch verdammt unsauber!


    welche übersetzung strebst du an?
    wird alles nur gesteckt, oder überarbeitest du den zylinder noch ein wenig?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Danke für eure Antworten.


    Diesen VSP Bausatz hab ich ebenfals schon vor mir liegen. Sieht wirklich nicht so sauber aus.
    Aber für den Preis konnte ich nicht nein sagen. Die Mängel werden jetzt mal alle gesucht und dann behoben.


    Puh Übersetzung. Man liest ziemlich oft 2,54 oder 2,86. Welche ist zu empfehlen?
    Was spielt den die Art der Verzahnung für eine Rolle?


    Überarbeiten oder nicht. Überlege mir das auch schon die ganze Zeit.
    Ich bin nicht abgeneigt davon. Davor muss ich mich aber richtig in die Materie einlesen.
    Vielleicht wird auch vorerst alles so gelassen und dann bei der nächsten Überholung der Motor/Zylinder überarbeitet (und dann vllt. auch ein schärferer Auspuff :whistling: )


    Man wird sehen was noch alles so dazukommt. klatschen-)

  • ist die nicht bissl zu lang? ich mein der malle dreht doch bis in die wolken...fehlt im da im 4ten bei der 2.54 nicht da schmoiz zum voll ausdrehen? auch mit dem kurzen 4ten?

    Gruß Mo

  • des kommt immer drauf an was noch gemacht wird.
    und nur weil der malle ne orgel ist heisst es ja nicht, dass er unten gar keine leistung entfaltet... der drückt unten schon auch was weg... nur legt nur obenrum nochmal ordentlich einen drauf;)
    bei der 2.86 sind die ersten beiden gänge dann schon extrem kurz... die dürften ruhig länger sein...
    wenn mal wieder kohle über ist, leg ich mir auch eine 2.54 mit kurzem 4. zu...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • sieht das nur so aus oder ist der spiegel nur festgeklemmt und das rohr steht unten raus :D
    basis sieht aber ganz gut aus

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Hört sich nach 'nem echt coolen Projekt an.


    Ich steh' voll auf diesen abgeranzten Look, nach Möglichkeit so erhalten :thumbup:


    Viel Erfolg!

    iViva la Vespa!

  • hab mir die Links jetzt nich angekuckt (sck-site ist über UMTS unertraeglich), aber wenn's ne normale 2,54er aus ner primavera etc ist und kurze 4. der von bgm für 86€ rum ist dann passt das schon.


    gaser wuerde ich aber auch auf 28-30 gehen, den 25er dello ausm Kit kannste mal voll vergessen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Jetzt hab ich die Kacke da. Hab vergessen, dass der VSP Auspuff + das Seitenfach nicht passen wird :-1:-1


    Wie viel fehlt es denn da? Könnte man den Rahmen eventuell etwas bearbeiten? Sprich eine Delle reinformen?
    Hab nicht wirklich Bock, das Seitenfach wegzuflexen.


    Beim Projekt hat sich bissel was geändert. Vergaser wird ein Mikuni TMX 30mm :thumbup:

  • wenn wir probleme haben den ohne seitenfach unter die backe zu bekommen :-4 wirst du ums wegflexen nicht kommen ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!




    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • hm, da wirst du wohl pech haben...
    die curlys nehmen fast den kompletten platz unter der backe ein, da muss wohl entweder ein anderer auspuff her (vsp/lth road, irgend n d&f oder sonst ein gepäckfachtauglicher) oooder aber das gepäckfach muss weichen.


    zum gaser: gute wahl, aber wenn du jetzt schon viel geld fürn gaser zahlst kannste bei der zylinderbearbeitung und beim auspuff nich auf low-fi gehen, das ist dir schon klar, oder?! :-4

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012