PK 50 XL auf 80 Kmh ?

  • Servus bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Habe günstig eine alte PK 50 XL erworben. Was müsste ich alles umbauen um des gute Stück auf eine Geschwindigkeit von ca. 80 Kmh zu bekommen? Das ganze sollte für Landstraßen natürlich Vollgas und Langstreckentauglich sein.


    Bitte um eure Erfahrungen und Tipps.


    Grüße
    Alex

  • Kurze Zusammenfassung: 102er DR, 19er Vergaser mit Ansaugstutzen, 3.00er Primärübersetzung, Auspuff je nach Mut (mindestens Sito Plus), ggf. noch "Renn"kurbelwelle. Sollte dann bei echten 80 km/h auskommen.


    Beantwortung FAQ dazu:
    - Ja, das kostet inkl. Kleinkram an die 500 Euro.
    - Nein, ohne Hubraumerweiterung wird nichts aus den 80 km/h.
    - Ja, der Motor muss dafür komplett zerlegt werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Kurze Zusammenfassung: 102er DR, 19er Vergaser mit Ansaugstutzen, 3.00er Primärübersetzung, Auspuff je nach Mut (mindestens Sito Plus), ggf. noch "Renn"kurbelwelle. Sollte dann bei echten 80 km/h auskommen.


    Beantwortung FAQ dazu:
    - Ja, das kostet inkl. Kleinkram an die 500 Euro.
    - Nein, ohne Hubraumerweiterung wird nichts aus den 80 km/h.
    - Ja, der Motor muss dafür komplett zerlegt werden.


    das sollte ich mir mal irgendwohin kopieren!
    perfekte antwort :!:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Du solltest dich erstmal fragen wieviel du ausgeben willst! Das ganze Zeug ist nämlich arsch teuer (siehe pkracers Beitrag)
    Ich pers. wohne auf dem Land...Mir hat bisher en 75er Malle und ne SitoPlusRost gelangt. Bist zwar nicht der Schnellste, aber die Plastiktüten über holt man alle mal.
    Einfach mal die SuFu benutzen...hier gibt es mind 100 Threads die sich um das Thema drehen.

  • Servus, da ich auch auf dem Land wohne und im Durchschnitt immer so ca. 15-20 km am Stück fahre, sollte das Teil schon so um die 80Kmh gehen. Natürlich kosten die Teile Geld, daher wollte ich ja ein paar Tipps haben was ich für das "normale Touren" alles benötige. Das diese Teile natürlich auch Vollgasfest über eine längerere Strecke sein sollten hatte ich erwähnt. Ich möchte ja auch keinen highend Ampelracer sondern einen Standfesten Tourer. Ist z.B. eine Rennkurbelwelle wirklich nötig?


    Also besten Dank für die bisherigen Antworten und


    Grüße
    Alex

  • Die Kurbelwelle ist nicht unbedingt nötig bzw. ließe sich die Originalkurbelwelle entsprechend bearbeiten. Der Motor muss ja sowieso auseinander, um die Primärübersetzung zu wechseln. Ohne längere Übersetzung wird das nichts mit standfesten 80 km/h.


    Für High End kannst du mindestens das Dreifache rechnen, die genannten Teile sind mehr so lo-fi Tuning. Allerdings wäre angesichts der trotzdem dafür notwendigen Investitionen zu überlegen, ob du nicht gleich einen kompletten PK 80 oder 125 Motor (Achtung, nicht PX) kaufst. Vom Geräusch her unauffällig und auf jeden Fall standfest, da original. Preislich wahrscheinlich sogar ein wenig günstiger als die genannten Tuningmaßnahmen am 50er Motor.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • also ich hab nen 75 ger hat alles in allem 100 eruo gekostet komme auf 70


    wenn du willst schreib ich dir was du alles brauchst

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!


    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • Zitat von »heybender« sollte das Teil schon so um die 80Kmh gehen



    Zitat von »NickJWolf« komme auf 70
    wenn du willst schreib ich dir was du alles brauchst




    die eine Vespa läuft mit nem 50 ger gute 60 und die andere mit nem 50 ger eben nur 50

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!


    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • also ich hab nen 75 ger hat alles in allem 100 eruo gekostet komme auf 70


    wenn du willst schreib ich dir was du alles brauchst


    70 auf vespa tacho mit gut zureden vielleicht!
    mit einem standard 75er und einer gesamtinvestition von 100 € kannst du vergessen, dass du echte 70 schaffst (ohne selber nochmal ordentlich hand anzulegen) und ohne die übersetzung zu wechseln!
    von tourentauglich ganz zu schweigen, weilst ne drehzahlsau gebaut hast!


    heybender
    das setup das dir der pkracer genannt hat ist top! es geht natürlich bessser, aber kost halt dann auch mehr...
    tourentauglich, unauffällig, ruhig.. angenehm zu fahren... unten druck...
    also perfekt für deine bedürfnisse!
    lass dir blos keine 75ccm drehzahlkacke andrehen und auch keinen sportauspuff und sonstiges!
    alles quatsch für das ziel das du hast und rausgeworfenes geld!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim