1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102 polini relativ "langsam"

  • Leadsled
  • May 9, 2010 at 14:19
  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • May 9, 2010 at 14:19
    • #1

    Moin,

    Habe die Tage nochma bei sip reingeschaut weil ich Daten für meinen Zylinder (oben genannt) haben wollte.
    Wie sehr kann man denen Vertrauen? ca.95 km/h Vmax? Bin nun mit 1.96 nicht der kleinste und mit über 110 kilo auch nicht der leichteste, aber ich komme bei Vollgas kaum über Die Tacho 75 Rüber. Liegt es an mir Oder schafft der Polle eh nicht mehr?
    Den Durchzug find ich auf jedenfall Super, aber woran kann das liegen das so früh der Arsch ab is bei solch hohen Erwartungen?

    Mein Setup:

    102er Polle
    3.00 Primär
    mazzuchelli Rennwelle
    19er Gaser, 90er Düse (hauptsächlich noch wegen einfahren)
    Überströmer angepasst

    Mfg Jonny

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 9, 2010 at 14:28
    • #2
    Zitat von Leadsled

    Moin,

    102er Polle
    3.00 Primär
    mazzuchelli Rennwelle
    19er Gaser, 90er Düse (hauptsächlich noch wegen einfahren)
    Überströmer angepasst

    Mfg Jonny

    Mein DR102 rannte damals vmax ~80

    102er DR
    3.72 Primär
    Standard Welle
    19er Gaser, 90er Düse
    Überströmer angepasst

    Mfg shova[/quote]

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • May 9, 2010 at 14:34
    • #3

    Leadsled
    welchen Aupuff fährst du denn?

    Ich habe ja so ziemlich dein Setup siehe Sigantur. Und damit fahre ich etwas mehr als 80....mit nem Sito+.
    Irgendwas stimmt bei dir nicht.

    LG
    Christian

  • Reyabe
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50
    • May 9, 2010 at 15:18
    • #4

    Hallo,
    also ich fahre einen 85ccm Polini mit 3,00 Übersetzung 19 Vergaser mit immoment 84 Hauptdüse und schaffe 80 km/h.

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • May 9, 2010 at 15:53
    • #5

    Oh hatte ich vergessen hab nen Bananen Auspuff drauf

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 9, 2010 at 19:52
    • #6

    ich schaff mit meinem malle 75ccm schon deine geschwindigkeit :S
    kann das ned an der zündung liegen? vielleicht ned richtig eingestellt?
    lg

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • May 9, 2010 at 20:30
    • #7

    Hab auf Original einstellung stehen, ansonsten musste die Zündung in ordung sein is neu.

    Hab auch noch vor die Zündung neu einzustellen bzw richtig, habe aber zig Anleitungen und gelesen und nich verstanden... :-1

    hab ne Gradscheibe hier und wenn ich denn koblen nu auf Ot stelle (einfach nach ganz oben oder?) dann kann ich auf der gradscheibe ablesen wohin ich die Zündgrundplatte drehen muss?

    Habe auch noch nen Nachbau hp4 hier rumfliegen hatte das früher mal drauf auf nem 85er hatte spaß gemacht kurzzeitig zumindest bis ich mir dann regelmäßig die Halbmondkeile durchgehauen hatte und später Kurbelwellen keilSitze ausgelutscht waren, woran kann das liegen?schlechte verarbeiteng? beschissen gewuchtet?
    würde es im endeffekt wieder gerne verwenden...
    MFG

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • May 9, 2010 at 20:38
    • #8

    hi
    also gewicht und größe darf man nicht unterschätzen!!!
    hatte letztes jahr nen 112 polini ,19/19er , 3.0er drauf und vmax waren bei mir 1.85/120kg und nicht nur am bauch bei 85km/h ende.
    zug war aber super nur eben bei vmax war der luftwiderstand und eigengewicht zu merken

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 9, 2010 at 21:48
    • #9
    Zitat

    luftwiderstand und eigengewicht zu merken

    so ein Vesparahmen hat schon nen Luftwiederstand wie ein Wandschrank :D:-2

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 10, 2010 at 14:30
    • #10

    wennste mit der düse noch runterkommst, dann geht er auch besser...
    das kann sogar ordentlich was ausmachen!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • May 10, 2010 at 16:17
    • #11

    hmm hier hab ich nur noch ne 85er, kerzenbild is imoment auch mehr schwarz, aber ich weiss net ob die 85er nich schon zu klein ism, nachher ma testen, dankeschön,

    Jetz mein Problem mit dem Repro hp4, kann das an ner zu schlechten wuchtung liegen das ich mir die Keile durchgehauen habe? würde es gerne wieder montieren, hab aber schiss die keile und dann wieder die Welle zu schrotten :S

    mfg yohman-)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 10, 2010 at 16:35
    • #12

    hau das ding weiter!
    die funktionieren nie wirklich richtig...
    abgedrehtes PK LüRa tuts auch.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 10, 2010 at 16:42
    • #13

    Hier werden schon wieder fröhlich Äpfeln mit Brinen verglichen und dann daraus auch noch Schlüsse gezogen...

    Als erstes kann man hier keine 75er und 112er Sätze mit nem 102er vergleichen.

    Zweitens konnte ich noch nirgends lesen, in welchem Gang du die Höchstgewschindigkeit erreichst.

    Ich tippe mal stark auf den 3., weil ich nicht glaube, dass der 102er mit Banane genug Drehmoment für den 4. bei ner 3.00er hat.

    Folglich gibts nur zwei Möglichkeiten:

    A - du sucht mehr Leistung um den Ganganschluss zu schaffen
    B - du verkürzt deine Primär ( hatte wir das heut nicht schon ma ? :whistling: )

    sonst kommt jetzt noch einer und behauptet er fährt mit seinem Dr 50 auf der ori Übersetzung 100 :-4

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 11, 2010 at 12:03
    • #14

    unbearbeiteter 102er rms blueline (DR-Klon) auf gayfrästem block mit PK oripuff zieht die 3.00 im 4. bei mir...
    zwar nicht meisterlich, aber doch deutlich weiter rauf, als der dritte geht .... und mit fresse auf tacho und ZEIT geht dann schon noch mehr...

    aber ein kurzer 4. wäre echt was feines für das setup...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • May 11, 2010 at 15:01
    • #15

    Gibs nen kurzen 4ten im sip oder beo scootercenter?
    zirri find ich bissel teuer ;)

    wäre das dann mit diesem nich schon wieder zu kurz? möchte nich unbedingt so ne extremdrehzahl hungrige drehorgel haben:

    puh kann ich von den Drt dingern auch nur nen kleines zahmrad verwenden? (das für die kurbelwelle)
    3dreht sie bis zum drehzahllimit "endgeschwindigkeit" erreich ich aber im 4ten!

    2 Mal editiert, zuletzt von Leadsled (May 11, 2010 at 15:10)

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • May 15, 2010 at 12:38
    • #16

    hmm,

    was allerdings auch wundert das die Reuse mitm 85 Dr und bis auf die Hauptdüse alles wie jetz schonma auf Tachoanschlag kam und der zylinder das jetzt nicht schafft?
    muss nochma mit anderen düsen wohl kukkn.

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • May 16, 2010 at 14:58
    • #17

    Hat eigentlich jemand noch diese Bedienungsanleitung vom polini 102er zylinder oder kann die hier Posten? ich habs im Netz nicht gefunden!

    MFg

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 16, 2010 at 18:34
    • #18

    bedienungsanleitung [Blockierte Grafik: http://www.smilie-harvester.de/smilies/ROFL/rotfl.gif]

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • May 16, 2010 at 20:35
    • #19

    Nicht grade sehr Konstruktiv...
    Wie nennt man den Wisch denn der bei dem Zylinder bei ist und auf dem Instrucciones steht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 16, 2010 at 20:55
    • #20

    altpapier?

    hauptsächlich steht drin, kanten brechen, 17 v.OT zündung und SOLO PER CORSE!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™